Allgemeine Fernsehtipps

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Allgemeine Fernsehtipps

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,311 bis 2,325 (von insgesamt 6,448)
  • Autor
    Beiträge
  • #1944779  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    NatsumeWahrscheinlich auch in Qualitätsfragen die bessere Lösung. Aber mich würde
    das Sender-Logo in der Ecke stören.

    Seit Star Wars in Sat 1 lief habe ich mir eine kleine bedruckte Folie mit dem Lucas Film Emblem gebastelt.

    Die kleb ich dann einfach übers Senderlogo.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1944781  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    KrautathausVideorecorder sind Vergangenheit…

    Schön. Bekomme ich deinen? Ich brauche einen dritten, um TV-Aufnahmen zu machen, während die anderen beiden Recorder Tape zu Tape Kopien machen.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #1944783  | PERMALINK

    natsume

    Registriert seit: 24.07.2005

    Beiträge: 5,562

    @ Krautathaus: Das ist doch mal eine Idee!

    @ Napoleon: Das sind Luxusprobleme, ich besitze nichtmal einen Fernseher…

    --

    #1944785  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Napoleon DynamiteSchön. Bekomme ich deinen? Ich brauche einen dritten, um TV-Aufnahmen zu machen, während die anderen beiden Recorder Tape zu Tape Kopien machen.

    Ne, den brauch ich noch um alte Aufnahmen auf DVD zu überspielen. Sorry.

    Außerdem brauche ich noch ein Abspielgerät, damit ich mal den Takeshis` anschauen kann…

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #1944787  | PERMALINK

    andyparypa

    Registriert seit: 05.06.2006

    Beiträge: 91

    Morgen:
    Manhattan Murder Mystery von und mit Woody Allen auf „Das Vierte“ von 20:45 – 22:50 Uhr und am besten danach (für alle Schweizer) von 23:00 – 00:35 Uhr auf „SF2“ Fargo von den Coen-Brüdern.

    --

    Ursprünglich eignen Sinn lass dir nicht rauben, woran die Menge glaubt, ist leicht zu glauben. (Goethe)
    #1944789  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,597

    Heute 22:10 Uhr auf Arte: „Botschafter der Angst“ von John Frankenheimer

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #1944791  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    FifteenJugglersHeute 22:10 Uhr auf Arte: „Botschafter der Angst“ von John Frankenheimer

    Der „beißt“ sich leider mit „Frühling, Sommer, Herbst, Winter…Frühling“…wird aber deutlich öfter im Fernsehen gezeigt.

    Nichtsdestotrotz natürlich ein toller Film.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #1944793  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    FifteenJugglersHeute 22:10 Uhr auf Arte: „Botschafter der Angst“ von John Frankenheimer

    Hmm, irgendwas hat mich davor abgehalten, die SZ-Ausgabe zu kaufen…:bier:

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #1944795  | PERMALINK

    art-vandelay

    Registriert seit: 07.10.2005

    Beiträge: 3,382

    Nicht zu vergessen, dass es bei Arte heute einen kompletten Frank Sinatra Themenabend gibt:
    http://www.arte.tv/de/kunst-musik/Frank_20Sinatra/921378.html

    --

    #1944797  | PERMALINK

    travis
    a campaign of hate

    Registriert seit: 10.02.2004

    Beiträge: 4,453

    vom 12. – 26.10. sendet Arte einen zyklus von Romy Schneider, bestehend aus vier filmen. Das Mädchen und der Kommissar, Ein Pechvogel namens Otley, Nachtblende und Eine einfache Geschichte, ist sicher interessant, nicht nur die filme, Ein Pechvogel namens Otley und Eine einfache Geschichte kenne ich selber noch nicht, sondern auch die dazugehörige seite.

    --

    Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas Cage
    #1944799  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,732

    das scheint ganz interessant zu sein..

    George Michael – A Different Story, SWR, heute 23.10 Uhr

    SZ: Der Karriere-Vernichter

    --

    out of the blue
    #1944801  | PERMALINK

    kluese

    Registriert seit: 23.02.2003

    Beiträge: 1,504

    das scheint auch ganz interessant zu sein..

    Neben Fußball und Samba steht Brasilien neuerdings auch für junges phantasievolles Kino: dieser Film nimmt seine Gestalten nur bedingt ernst, aber er liebt sie. Er setzt sie kuriosen Brüchen und narrativen Sprüngen aus. Er formt eine Collage aus Komödie, Tragödie, Liebesgeschichte, Sozialdrama, Action, Thriller und philologischem Exkurs.

    André ist darin der komische Held, am Anfang kauft er Streichhölzer mit seinen letzten Münzen und verbrennt dann in einer abgelegenen Ruine einen Haufen Geld. Während seiner Arbeit am Photokopierer im Paper-Shop hat er gelesen, dass Geld Papier sei, das nach einer undurchsichtigen Übereinkunft für wertvoll gehalten wird. Andrés Bildung setzt sich, adäquat zum Zeitalter des Internets, aus Bruchstücken zusammen: hier ein Shakespeare-Sonett oder Zeichnungen von Keith Haring, da ein Essay über Roosevelt oder die Abenteuer von Don Quijote. Die fulminante Hommage auf die Kunst des Zitierens wird zur Erfolgsgeschichte. André wird Geld fälschen, eine Bank überfallen, einen Lottogewinn einstreichen, Erpressern entfliehen, einen Drogendealer zur Strecke bringen. Mit ihm galoppiert der Film tollkühn durch die Filmgeschichte, erbeutet Filmrollen, Kostüme, Halbsätze und Ideale, rennt Genre-Grenzen ein und Kulissen wie Gewissheiten nieder und bleibt bei alledem originell, authentisch, herzergreifend und komisch. Unschwer zu erkennen ist zum Beispiel der Hinweis auf Kieslowskis „Kurzer Film über die Liebe“. André beobachtet seine Angebetete allabendlich mit dem Fernglas. Bei Kieslowski entwickeln sich daraus Seelenqualen und Selbstmordversuch, bei Furtado erkennt die Ausspionierte die Chancen dieser Liebesgeschichte und lenkt sie zum Happy End. Das findet natürlich unter dem Zuckerhut statt und ist ein Zitat. Von wem auch immer.

    11. Oktober 2006, 23.15 – 01.18 Uhr WDR

    Der Mann, der Kopierte (Brasilien 2003)
    (O homem que copiava/The Man Who Copied)

    --

    »Oh yeah, the world turned upside down.« »I hope I didn't brain my damage.«
    #1944803  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,597

    Heute um 22:55 Uhr auf Arte: „Solaris“ von Andrej Tarkowski.

    Mittwoch, 18. Oktober um 22:55 auf Arte: „Stalker“ von Andrej Tarkowski.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #1944805  | PERMALINK

    flash

    Registriert seit: 18.11.2005

    Beiträge: 3,067

    20:15 auf Das Vierte:
    Der Mann, Der Liberty Valance Erschoss (John Ford)

    --

    #1944807  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Heute, 21:50 auf arte:

    Mordfall: John Lennon Das Idol und sein Attentäter

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
Ansicht von 15 Beiträgen - 2,311 bis 2,325 (von insgesamt 6,448)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.