Allgemeine Fernsehtipps

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Allgemeine Fernsehtipps

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,056 bis 2,070 (von insgesamt 6,454)
  • Autor
    Beiträge
  • #1944269  | PERMALINK

    nachtmahr

    Registriert seit: 22.01.2005

    Beiträge: 3,198

    Eine mystische, spröde, wettergegärbte Film-Perle,
    nämlich Carlos Reygadas´ „Japón – Japan“, läuft heute um 23.00 Uhr auf arte.

    „Japón“ war für mich eine der eindringlichsten Cinemascope-Kino-Erfahrungen des neuen Jahrtausends und endet mit einer der aufregendsten/bewegendsten Plansequenzen der Filmgeschichte.

    --

    "Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1944271  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Ich freue mich sehr.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #1944273  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,597

    O.k., wird angeschaut. (Hatte eh gerade Schwierigkeiten mit dem restlichen Abendprogramm.)

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #1944275  | PERMALINK

    cassavetes

    Registriert seit: 09.03.2006

    Beiträge: 5,771

    NachtmahrEine mystische, spröde, wettergegärbte Film-Perle,
    nämlich Carlos Reygadas´ „Japón – Japan“, läuft heute um 23.00 Uhr auf arte.

    „Japón“ war für mich eine der eindringlichsten Cinemascope-Kino-Erfahrungen des neuen Jahrtausends und endet mit einer der aufregendsten/bewegendsten Plansequenzen der Filmgeschichte.

    Cinemascope auf meinem piseligen Funzelfernseher? Schwierig.
    Ich hatte gerade schon Schwierigkeiten, den Vorspann zu entziffern.

    #1944277  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Gerade fünf Minuten hineingeschaut. Wirkt wie ein Remake von Carlos Sauras „La Caza“.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #1944279  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,597

    Napoleon DynamiteGerade fünf Minuten hineingeschaut. Wirkt wie ein Remake von Carlos Sauras „La Caza“.

    Kenne den Film nicht, aber nach dem, was ich bei IMDB gelesen habe, denke ich, Du liegst falsch.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #1944281  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Ich denke auch.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #1944283  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,597

    Und ist „La Caza“ jetzt doof oder gut?

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #1944285  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Sehr gut, einer der besten Filme der 60er. Ästhetisch fühlte ich mich sehr stark daran erinnert.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #1944287  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,597

    Na dann: Wenn ich mal drauf stoße …
    Jetzt erst mal gute Nacht!

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #1944289  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Themenabend: Marilyn Monroe am 21. Mai 2006 auf arte!!!

    Zuerst um 20:40 Uhr der bezaubernde Film „Let’s make Love“

    Info zum Film hier

    anschließend dann:

    Sonntag, 21. Mai 2006 um 22:35 arte
    VPS : 22.35

    Marilyn Monroe – Eine sterbliche Göttin
    Dokumentarfilm, USA 1996
    Regie: Bill Harris, Drehbuch: Andy Thomas, Jeff Scheftel, Kevin Burns

    Ihre Schönheit war umwerfend, ihre Ausstrahlung entwaffend. Marilyn Monroe: eine amerikanische Ikone, Sexidol und Hollywoodlegende. Ihre Kinokarriere umfaßt knapp 16 Jahre, in denen sie mit den größten Regisseuren und Schauspielern ihrer Zeit 29 Filme drehte. Doch hinter dieser filmreifen Erfolgsstory verbargen sich Verletzbarkeit, Selbstzweifel und die unerfüllte Suche nach Liebe und privater Nähe. Im Alter von nur 36 Jahren starb die “ berühmteste Tochter Amerikas “ einsam und verlassen an einer Überdosis Schlafmittel.

    Dieses Porträt erzählt die Geschichte der Monroe in Spielfilmlänge: ihre wenig verheißungsvolle Jugend im Hinterhof von Los Angeles, und wie aus dem brünetten Vorstadtmädchen Norma Jean Baker zunächst ein begehrtes Photomodell und dann die platinblonde Kunstfigur Marilyn Monroe wurde. Ihre Traumrollen und unvergesslichen Filmerfolg, aber auch die harte Arbeit, die Marilyn zum Erfolg führte. Und schließlich die Schattenseite dieses glanzvollen Weges. Die zerbrechliche, andere Seite der Hollywoodgöttin: ihr trotz dreier Ehen und unzähliger Affairen unerfüllt gebliebens Privatleben und ihr letzliches Scheitern.

    Der Dokumentarfilm begibt sich auf die Suche nach der Frau hinter dem Mythos Marilyn Monroe. In Interviews mit ihrem ersten Ehemann James Dougtery, ihrem Double Evelyn Moriarty, mit Freundem und Kollegen wie Gloria Steinem, Susan Strasberg, Don Murray, ihrem Biographen Donald Spoto und vielen anderen entsteht ein einfühlsames Bild der Monroe, reich illustriert mit Archivmaterial sowie zahlreichen Filmausschnitten.

    :sonne: :sonne: :sonne:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #1944291  | PERMALINK

    kluese

    Registriert seit: 23.02.2003

    Beiträge: 1,504

    Schießen Sie auf den Pianisten
    François Truffaut 1960

    heute Nacht 1.30 Uhr arte !!!

    --

    »Oh yeah, the world turned upside down.« »I hope I didn't brain my damage.«
    #1944293  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    es gibt jetzt hier einen Fernsehtipps-Podcast von den Couchpotatoes…

    --

    #1944295  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Dick Laurentes gibt jetzt hier einen Fernsehtipps-Podcast von den Couchpotatoes…

    danke. mir geht’s übrigens auch so, dass die woche für mich samstags anfängt.

    --

    #1944297  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    hey, sie erwähnen im (normalen) podcast bill hicks! klasse.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,056 bis 2,070 (von insgesamt 6,454)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.