Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Allgemeine Fernsehtipps
-
AutorBeiträge
-
Der Mohikaner ist ganz gut. * * * 1/2
--
Up The Irons! R.I.P. Ronnie James Dio http://www.cool-layouts.net/comments/cat/Horror/Devil_Sign.gifHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungDoch, doch. Der ist wirklich gut.
--
A Kiss in the Dreamhousefein!
das freut mich aber sehr( die musik war ya schrecklich – aber so schöne bilder nichtwahr?
die frauen… auch … und ihre kostüme )Geronimo ist allerdings paar klassen besser
http://www.filmstarts.de/bilder/kritiken/Geronimo/geronimo-poster.html
--
Heute ein ganz wichtiger Tag für alle Fans von Six Feet Under. Auf Vox läuft heute um 23:05 die neue Staffel an!
Bayerisches Fernsehen, heute in genau 2 h (23.10 Uhr):
A Hard Day’s Night mit John, Paul (+ dessem durchgeknallten Opa), George & Ringo
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
am donnerstag um 20:40 uhr auf arte „der unsichtbare dritte“ .ein klasse hitchcock-streifen
--
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
WischmopBayerisches Fernsehen, heute in genau 2 h (23.10 Uhr):
A Hard Day’s Night mit John, Paul (+ dessem durchgeknallten Opa), George & Ringo
Ist aber nicht sein echter Opa. Heute feiert übrigens Sir George Martin seinen 80. Geburtstag.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Heute WDR 22.45 Uhr:
Lola von Jacques Demy--
A Kiss in the DreamhouseFord Prefect
„Arte Rock & Rex“ sind die Auftritte von Patti Smith, Maximo Park, The Kills, dEus, Madness, Grand National und Archive zu sehen.Aufgenommen (bekommen) und gestern angeschaut. Kurz:
Patti Smith bewegte sich auf dem Niveau von McCartneys „Freedom“ – ganz schlimm. The Kills, wie schon auf Platte, öde. Madness peinlich und Maximo Park genauso, wie ich sie in MS aus den Augenwinkeln erspähte: posierende Langweiler, bei denen der Sänger konsequent am richtigen Ton vorbeisingt. Grand National kannte ich bis dato nicht, waren aber akzeptabel: das Album würde ich mir gerne mal anhören. Archive machten Lust auf das kommende Album und dEUS waren gewohnt hervorragend.--
@ DB
Sehe ich ganz ähnlich wie du.
Den Rummel um Maximo Park kann ich sowieso nicht nachvollziehen. In England ist das Album unter ferner liefen, in Q und Mojo nicht einmal unter den ersten 50. (Ebenso Art Brut, beide Bands scheinen wie Adam Green nur besonders gut in Deutschland anzukommen.)Archive gehören zu meinen Lieblingsbands. Ihr Münchner Konzert war ein Highlight und absolut mitreißend. Sie sind in Frankreich sehr beliebt, auch in München waren eine Menge Franzosen im Publikum.
Nur Grand National haben mir gar nicht gefallen, auch das Album finde ich sehr schwach.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Maximo Park waren zumindest im Interview etwas erträglicher als beschrieben, ansonsten sah ich das ähnlich!
Bei Patti Smith musste ich wegschalten!!!--
The Kills fand ich klasse – gleich danach ein Album gekauft.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
am freitag um 21:45 uhr in der ard: „rendezvous mit dem tod“, neue doku über das kennedy-attentat.
--
ja, da soll der Fidel ja seine Finger im Spiel gehabt haben.
--
out of the bluejimmyjazzam freitag um 21:45 uhr in der ard: „rendezvous mit dem tod“, neue doku über das kennedy-attentat.
Die wird auf jeden Fall angekuckt! Lee Harvey Oswald ist eine der mysteriösesten Figuren in der Geschichte der Menschheit.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra -
Schlagwörter: Kernkraft
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.