Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Album des Tages
-
AutorBeiträge
-
pinball-wizard Wow, wie unterschiedlich Empfindungen so sind! Black Unity liebe ich wiederum. Von Sanders habe ich bisher: Tauhid, Jewels of Thought, Karma, Thembi und Black Unity.
Ich liebe das Album auch sehr, ich finde es nur viel spröder und dissonanter, kurz: schwerer zu knacken, als „Karma“.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonHighlights von Rolling-Stone.deDie 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Werbungirrlicht
pinball-wizard Wow, wie unterschiedlich Empfindungen so sind! Black Unity liebe ich wiederum. Von Sanders habe ich bisher: Tauhid, Jewels of Thought, Karma, Thembi und Black Unity.
Ich liebe das Album auch sehr, ich finde es nur viel spröder und dissonanter, kurz: schwerer zu knacken, als „Karma“.
Ok, das ist eindeutig. Ich mag übrigens auch alle fünf, bei Jewels of Thought und Karma brauch ich halt noch ein wenig. Generell ist das aber mein Stil.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinpinball-wizard Ok, das ist eindeutig. Ich mag übrigens auch alle fünf, bei Jewels of Thought und Karma brauch ich halt noch ein wenig. Generell ist das aber mein Stil.
Die sind sich auch durchaus ähnlich. Viel Freude beim weiteren Entdecken! „Black unity“ ist dein Favorit?
--
Hold on Magnolia to that great highway moonALAIN BASHUNG – Bleu Pétrole
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...irrlicht
pinball-wizard Ok, das ist eindeutig. Ich mag übrigens auch alle fünf, bei Jewels of Thought und Karma brauch ich halt noch ein wenig. Generell ist das aber mein Stil.
Die sind sich auch durchaus ähnlich. Viel Freude beim weiteren Entdecken! „Black unity“ ist dein Favorit?
Danke. Und ja, Black Unity ist momentan mein Favorit.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinCate Le Bon- Reward
--
Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.NINE INCH NAILS: Year zero
Im Rückblick wurde mir nochmal deutlich, welchen Stellenwert Reznor und speziell auch dieses Album in meiner musikalischen Sozialisation einnimmt. Hat mich 2007 getroffen, wie ein Meteorit, ich meine auch, es damals direkt am Releasetag erstanden zu haben. Danach wurde wochenlang kaum was anderes gehört. Dann kam die Phase, in der mich „Year zero“ und auch NIN allgemein immer weniger begeisterten, seit einiger Zeit bin ich aber wieder sehr angetan. Trent hat ein tolles Gespür für Stimmungen, ich zücke außerdem den Hut davor, wie unverkrampft er elektronische Dissonanz, Groove und Tiefe zusammenschmilzt, „In this twilight“ ist dafür immernoch ein tolles Beispiel. Und ich gehe immernoch auf seine Stimme steil. Dafür habe ich erst heute gelesen, dass auf dem Album auch Saul Williams Backings beigesteuert hat.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonTHE DOVETAIL TRIO – Bold Champions
Traditioneller englischer Folk wird aktuell selten besser dargeboten als von Rosie Hood, Matt Quinn und Jamie Roberts: drei Stimmen, die gut harmonieren, sparsam begleitet von Gitarre und Concertina. Ihr erstes Album Wing of Evening von 2015 war ganz famos und ihr heute erschienenes zweites Album Bold Champions scheint das Niveau zu halten, jedenfalls ist das mein erster Eindruck (in den Jahren dazwischen waren die drei jeweils mit anderen Projekten beschäftigt, so ist zum Beispiel ein Solo-Album von Rosie Hood erschienen, das ich ganz großartig fand). Beim ersten Blick auf die Track-Liste mag man denken, dass zu viele altbewährte Schlachtrösser dabei sind, aber ich habe das beim Hören jetzt nicht als Problem empfunden.
Eins dieser Schlachtrösser ist „Death and the Lady„; diesen Song hat das Trio nicht nur im Studio gesungen, sondern auch in einem Tunnel:
--
To Hell with Povertygo1
THE DOVETAIL TRIO – Bold Champions
Traditioneller englischer Folk wird aktuell selten besser dargeboten als von Rosie Hood, Matt Quinn und Jamie Roberts: drei Stimmen, die gut harmonieren, sparsam begleitet von Gitarre und Concertina. Ihr erstes Album Wing of Evening von 2015 war ganz famos und ihr heute erschienenes zweites Album Bold Champions scheint das Niveau zu halten, jedenfalls ist das mein erster Eindruck (in den Jahren dazwischen waren die drei jeweils mit anderen Projekten beschäftigt, so ist zum Beispiel ein Solo-Album von Rosie Hood erschienen, das ich ganz großartig fand). Beim ersten Blick auf die Track-Liste mag man denken, dass zu viele altbewährte Schlachtrösser dabei sind, aber ich habe das beim Hören jetzt nicht als Problem empfunden.
Eins dieser Schlachtrösser ist „Death and the Lady„; diesen Song hat das Trio nicht nur im Studio gesungen, sondern auch in einem Tunnel:
<iframe width=“500″ height=“281″ src=“https://www.youtube.com/embed/pLjEcz_LPso?feature=oembed“ frameborder=“0″ allow=“accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture“ allowfullscreen=““></iframe>Das klingt sehr sehr gut.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01Bei mir ist aber heuer was härteres angesagt:
Led Zeppelin – The Song Remains The Same
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01
percy-thrillington "If you don't feel it, don't play it"Registriert seit: 04.02.2008
Beiträge: 2,056
Snarky Puppy – „Immigrance“ (2019)
(Leider ohne Albumcover, weil ich bei Win10 irgendwie die Kopierfunktion für die Bildquelle zB von Amazon nicht finde
)
--
*** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***percy-thrillington
(Leider ohne Albumcover, weil ich bei Win10 irgendwie die Kopierfunktion für die Bildquelle zB von Amazon nicht findeNicht mehr Bild mit rechter Maustaste anklicken + „Grafikadresse kopieren“?
--
percy-thrillington "If you don't feel it, don't play it"Registriert seit: 04.02.2008
Beiträge: 2,056
Snarky Puppy – „Immigrance“ (2019)
Edit sagt, das genannte Kopierproblem lag am Browser (Edge) …
--
*** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***Robert Jon & The Wreck – Live From Hawaii
--
Bonzo Dog (Doo Dah) Band – Gorilla
--
-
Schlagwörter: Album, Musik-Blog, plattensammlung
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.