Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Album des Tages
-
AutorBeiträge
-
Chronixx – Chronology
--
Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
JOHN MURRY- A Short History Of Decay
--
The Secret Sisters – You Don’t Own Me Anymore
--
Kamp & Whizz Vienna – Versager ohne Zukunft
--
Slept through the screening but I bought the DVD@shanks: Schöne Sache. Wo hast Du das denn aufgetrieben?
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
Anna Of The North – LoversLupenreines Synthpop-Album.
--
--
Hold on Magnolia to that great highway moonAlvvays – Antisocialites
Das Konzept des garagigen Gitarren-Pops mit viel Hall und bittersüßen Melodien ist ja nicht neu, aber Alvvays haben auch die tollen Songs zum Konzept – und die wunderbare Stimme von Molly Rankin. „So while Rankin may be dealing with the uncertainty of aging while being unsure of whom she really is, she still makes her insecurities and romantic incompatibilities sound fun and engaging. For all its darker and uneasy lyrical content, this is still a record that begs to be blasted on road trips and at rooftop parties.“ (Paste Magazine)
Lollipop (Ode To Jim) / Dreams Tonite / In Undertow
--
The National – Sleep Well Beast
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams@irrlicht Wie hat dir „The Kick Inside“ gefallen?
Album des Tages:
Susanne Sundfør – Music For People In Trouble--
coral-room Wie hat dir „The Kick Inside“ gefallen?
Ehrlich gesagt viel besser, als ich vermutet hatte. Ich war nicht sicher, ob mir Kate Bush heutzutage nicht zu antiquiert klingt, speziell was die Produktion betrifft – war dann aber verblüfft, dass „The kick inside“ gerade hier glänzt. Die meisten Songs sind toll, ihren Gesang mag ich auch, aber das wirklich Beeindruckende ist m.E. die Konzeption des Albums, diese ganz feinen, schillerenden Arrangements. Gefällt mir nach dem ersten Hören ausgezeichnet.
Und ja: Wenn man das hört, bemerkt man den Einfluss auf Newsom.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonDanke für deine Einschätzung; es freut mich natürlich sehr, dass dir das Album gefallen hat! Ja, die Produktion (und alles andere
zuletzt geändert von coral-room) ist bei „The Kick Inside“ wirklich stark. Das nachfolgende Album „Lionheart“ überzeugt mich (nicht nur) in der Hinsicht weniger. „Lionheart“ ist meiner Meinung nach Kates schwächste Album, was bei einer Veröffentlichung nur neunMonate nach „The Kick Inside“ nicht sonderlich verwunderlich ist.
--
Serafyn – Foam
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?coral-roomDanke für deine Einschätzung; es freut mich natürlich sehr, dass dir das Album gefallen hat! Ja, die Produktion (und alles andere
) ist bei „The Kick Inside“ wirklich stark. Das nachfolgende Album „Lionheart“ überzeugt mich (nicht nur) in der Hinsicht weniger. „Lionheart“ ist meiner Meinung nach Kates schwächste Album, was bei einer Veröffentlichung nur neunMonate nach „The Kick Inside“ nicht sonderlich verwunderlich ist.
Weil einfach das Songwriting viel schwächer ist oder geht „Lionheart“ stilistisch in eine ganz andere Richtung?
--
Hold on Magnolia to that great highway moonDas Songwriting ist schlechter, meiner Meinung nach. Stilistisch ist das quasi „The Kick Inside“ 2.0.
--
-
Schlagwörter: Album, Musik-Blog, plattensammlung
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.