Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Album des Tages
-
AutorBeiträge
-
Das ging schnell. Und wie findest Du es? Für mich eines der besten Debüts der 90er.
Hier:
Nina Nastasia – The Blackened Air
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungIch bin begeistert, hätte die Platte schon vor Jahren hören müssen. Besonders gefallen haben mir neben „Winter“, dem für mich stärksten Song der Platte, „Crucify“, „China“ und „Mother“.
zuletzt geändert von coral-room--
atom ENDLESS BOOGIE – Vibe Killer Ich bin durch die großartige Dokumentation Everybody Street auf Endless Boogie aufmerksam geworden. Die Band bewegt sich zwischen langsamen, repititiven Bluesrockjam, Can und Captain Beefheart. Vibe Killer ist keine großartige Weiterentwicklung aber dennoch klasse.
Das klingt spannend. Hast Du vielleicht einen Anspieltipp oder erschließt sich die Musik nur im Albumkontext?
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
IT’S ALL MEAT- It’s all Meat
--
--
Slept through the screening but I bought the DVDirrlicht
atom ENDLESS BOOGIE – Vibe Killer Ich bin durch die großartige Dokumentation Everybody Street auf Endless Boogie aufmerksam geworden. Die Band bewegt sich zwischen langsamen, repititiven Bluesrockjam, Can und Captain Beefheart. Vibe Killer ist keine großartige Weiterentwicklung aber dennoch klasse.
Das klingt spannend. Hast Du vielleicht einen Anspieltipp oder erschließt sich die Musik nur im Albumkontext?
Entweder zündet das direkt nach den ersten beiden Tracks oder gar nicht. Mich hat das jedenfalls sofort gepackt und mich stört auch das Monotone, Mäandernde und die Länge der Tracks nicht. Das könnte für die unterschiedlichsten Leute hier etwas sein. Ich denke da an @wahr, @gerry oder @dengel.
@Xerxes: Du warst nicht sonderlich angetan, hast du die LP evtl. abzugeben?
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...atomIch denke da an @wahr,…
Höre es grad. Klingt ungeheuer alt. Gefällt mir. Ich habe ein bisschen Probleme mit dem „Ich habe trainiert, wie Beefheart zu singen“-Gesang, aber das kann sich noch legen. Danke für die Anregung!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@atom: Ich bin gerade nicht daheim, aber es könnte durchaus sein, dass sie noch in meiner Verkaufskiste ist. Da ich aber auch immer viel tausche, kann es auch sein, dass sie weg ist. Ich werde am Wochenende mal nachschauen.
--
@xerxes: Das wäre nett, andernfalls nehme ich sie am Wochenende im Plattenladen mit. Was hat dich gestört? Kanntest du vorher andere Alben und hast etwas anderes erwartet?
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Anna Ternheim – For The Young
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
atom@xerxes: Was hat dich gestört? Kanntest du vorher andere Alben und hast etwas anderes erwartet?
Ein Bekannter der viel Psychedelic, Stoner und Blues Rock, Garage und auch gern Jam Bands hört, hat sie mir mal empfohlen. Sicherlich eine Band die mir live mit den richtigen Getränken eine Menge Spaß bringen würde- aber auf LP muss auch die Kunst bestehen und da wird mir zu viel mit bereits bewährten Rezepten musiziert. Die Produktion ist mir für den gewollt hypnotischen Effekt auch zu erdig und zu heavy. Dennoch live würde ich sie mir anschauen.
--
Quantum Fantay: Tessellation of Euclidean Space (2017)
Die belgischen Ozric Tentacles haben mit ihrem 7. Studioalbum ihre Vorbilder weit hinter sich gelassen, wenn sie sich überhaupt jemals an ihnen orientiert haben sollten. Eine feine Mischung aus instrumentalem Spacerock und Folk, immer im Fluss, inzwischen mit Flöte und Saxofon …
--
Mojave 3 – Ask Me Tomorrow
Da hat er sich also versteckt, der würdige Souvlaki-Nachfolger.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
1985 from the Purple Rain Tour
--
-
Schlagwörter: Album, Musik-Blog, plattensammlung
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.