Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Album des Tages
-
AutorBeiträge
-
zuletzt geändert von coral-room
Austra – Future Politics--
Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungHindi Zahra – Handmade
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Can – Tago-Mago
--
--
Slept through the screening but I bought the DVD
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
PRIESTS- Nothing Feels Natural
--
Jacobites – Robespierre’s Velvet Basement
--
Slept through the screening but I bought the DVDThe Jayhawks – Tomorrow The Green Grass
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsYasmine Hamdan – Ya Nass
Ich habe lange überlegt, ob es sich hier um ihr Debüt handelt, bin dann aber doch zu dem Schluss gekommen, dass das Arabology ist, auch wenn sie jenes Album als Y.A.S. veröffentlicht hat. Als Debüt wäre Ya Nass Top 10 geworden, es gab in den letzten Jahren nicht viele Alben, die mich derart berührt haben.
Morgen ist übrigens Premiere des neuen Videos. Im März folgt dann das Album.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
Tasseomancy – Do EasyHeute habe ich mir mal das ganze Album angehört. Das knüpft von der Qualität her nahtlos an „Missoula“ an. Sphärische Synthesizer, Steeldrums, Flöten und auch das von TheMagneticField geschätzte Saxophon bilden einen wunderbaren Klangteppich, der durch die sanften Stimmen der Lightman-Zwillinge umschmeichelt wird. Manchmal weiß man nicht, wann ein Track aufhört und der nächste beginnt, weil das Album einfach fließt. Einfach ein wunderschönes, entspannendes Dream-Pop-Album.
--
coral-roomTasseomancy – Do Easy Heute habe ich mir mal das ganze Album angehört. Das knüpft von der Qualität her nahtlos an „Missoula“ an. Sphärische Synthesizer, Steeldrums, Flöten und auch das von TheMagneticField geschätzte Saxophon bilden einen wunderbaren Klangteppich, der durch die sanften Stimmen der Lightman-Zwillinge umschmeichelt wird. Manchmal weiß man nicht, wann ein Track aufhört und der nächste beginnt, weil das Album einfach fließt. Einfach ein wunderschönes, entspannendes Dream-Pop-Album. @herr-rossi @themagneticfield
Muss ich auch mal reinhören. Ich vermisse die Lightman-Zwillinge auch auf dem neuen Austra-Album, m.E. haben sie die Band sehr bereichert. Zur Veröffentlichung von Olympia hieß es eigentlich auch mal, sie seien nun vollwertige Mitglieder, aber das war wohl nur von kurzer Dauer. Auch die zwei Live-Shows, die ich gesehen habe, waren leider zwillinglos.
--
Lohnt sich Austra denn auch „zwillingslos“ live?
zuletzt geändert von coral-roomKenne bislang nur „Future Politics“ und das gefällt mir wahnsinnig gut, weshalb ich ernsthaft darüber nachdenke, im März zum Konzert nach Köln zu fahren.
--
Ja, hat mir beide male gut gefallen. Die anderen beiden Alben lohnen sich übrigens auch. Besorg die dir und wenn sie dir auch gefallen, nichts wie hin zum Konzert!
--
--
Slept through the screening but I bought the DVDBlaudzun – Jupiter, Part I
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?I AM KLOOT – Sky At Night
--
How does it feel to be one of the beautiful people? -
Schlagwörter: Album, Musik-Blog, plattensammlung
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.