Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Album des Tages
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungPAUL MCCARTNEY – Tripping The Live Fantastic
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Thandiswa – Ibokwe
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Hammer! Danke für den Tipp sparch!
--
The Notorious B.I.G. – Life After Death (1997)
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 10.04..2025, 20:00 Uhr - My Mixtape #161 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinI put hoes in NY onto DKNY
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollMozzaI put hoes in NY onto DKNY
YES! Schade, dass „Hypnotize“ im Konsensspiel nicht ging.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 10.04..2025, 20:00 Uhr - My Mixtape #161 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinPinball WizardYES! Schade, dass „Hypnotize“ im Konsensspiel nicht ging.
Das hat mich auch betrübt. Was für ein geiler Track! Mit gewaltigem Pop-Appeal, wie ich finde. Also nicht nur für Hardcore-Rap-Fans.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
DORI FREEMAN- s/t
--
MozzaDas hat mich auch betrübt. Was für ein geiler Track! Mit gewaltigem Pop-Appeal, wie ich finde. Also nicht nur für Hardcore-Rap-Fans.
Es hätte mich interessiert, was von diesem Mann noch zu erwarten gewesen wäre, wäre er nicht vor Erscheinen des Albums ermordet worden. Bei dem genialen Output auf „Life After Death“ war er mit seiner Kreativität wahrscheinlich noch lange nicht am Ende.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 10.04..2025, 20:00 Uhr - My Mixtape #161 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinPinball WizardEs hätte mich interessiert, was von diesem Mann noch zu erwarten gewesen wäre, wäre er nicht vor Erscheinen des Albums ermordet worden. Bei dem genialen Output auf „Life After Death“ war er mit seiner Kreativität wahrscheinlich noch lange nicht am Ende.
Davon gehe ich auch aus.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollSpiderland77Hammer! Danke für den Tipp sparch!
Da nicht für. Ja, tolles Album, leider kam danach nur noch ein Livealbum, das es hierzulande auch nur als Donwload oder im Stream gibt, wie auch das Livealbum von Simphiwe Dana und ihr letztes Album Firebrand. Bei Dana wundert mich das schon, ganz unbekannt ist sie hierzulande ja nicht. Wobei Firebrand leider nicht besonders gut ist.
Thandiswas Debüt Zabalaza ist übrigens auch toll.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Polica – United Crushers
--
Ein wenig Progressive Rock, ein wenig Jazz, ein paar hinreißende Experimente, ein wunderbarer Verbund aus Saxophon, Xylophon, Violine und Bansuri, ein wenig stille, mystische, orientalische Anmut, ein enormer Groove und ja, verdammt viel Sexappeal. Der Titeltrack „Shamal“ mit seinen markanten Vocals ist die etwas weniger forsche, aber nicht minder feurige Schwester von „Theme de Yoyo“ von Art ensemble of Chicago. (M)ein Song des Lebens.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon -
Schlagwörter: Album, Musik-Blog, plattensammlung
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.