Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Album des Tages
-
AutorBeiträge
-
Queen – A Night At The Opera (1975)
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 25.09.2025, 21:00 Uhr: 2004, Pt. 2 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinHighlights von Rolling-Stone.dePearl Jam: Das ist die tragische Geschichte des „Jeremy“-Stars Trevor Wilson
„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
WerbungGlenn Gould – Bach: The Goldberg Variations
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamssparchZugegeben, 2001 habe ich mit dem Album etwas gefremdelt. Das Konzert in Stuttgart fand ich allerdings trotz der bedrückenden Atmosphäre ziemlich gut. Und nur 15 Jahre später klappt es dann auch mit dem Album. Manchmal ist die Leitung eben etwas länger.
Ein noch besseres Album ist jedenfalls kaum denkbar. Und ich glaube, so etwas Faszinierendes wird sie auch nie wieder entwerfen.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonDavid Bowie – Ziggy Stardust (1972)
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 25.09.2025, 21:00 Uhr: 2004, Pt. 2 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinIrrlichtEin noch besseres Album ist jedenfalls kaum denkbar. Und ich glaube, so etwas Faszinierendes wird sie auch nie wieder entwerfen.
Ach, im Moment könnte sie mir das Telefonbuch vorsingen und ich würde es großartig finden. In der Zwischenzeit habe ich Lücken geschlossen und auch Medúlla finde ich ziemlich faszinierend. Insgesamt für mich sicher die schönste Wiederentdeckung der letzten Jahre.
Heute:
Tujiko Noriko – Shojo Toshi+
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Wasn das? Ad Björk: Von den Studioalben hast Du mittlerweile alle oder?
--
Hold on Magnolia to that great highway moonBis auf den Soundtrack zu Drawing Restraint 9 habe ich ab Debut mittlerweile alle Studioalben.
Tujiko Noriko ist eine japanische Musikerin. Stilistisch eine Art Elektro-Avantgarde-Pop, erinnert manchmal ein bisschen an Björk. Eine Zufallsentdeckung beim Stöbern im Netz. Da ich Buffalo Daughter ziemlich großartig finde, war ich auf der Suche nach etwas Vergleichbarem. Shojo Toshi ist das zweite Album aus dem Jahr 2000, hier in der erweiterten Ausgabe von 2006, der noch die EP I Forgot The Title hinzugefügt wurde. Sehr schöne Sache auf jeden Fall. Falls Du mal reinhören möchtest: Mannequin Surfer
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
oh ja, Vespertine. Um es mit Björks Worten zu sagen: „Vespertine handelt davon, den Himmel unter dem Küchentisch zu finden“. Eines meiner Herzensalben
Mein Album des Tages: Goldmund – All will prosper
( vor ein paar Tagen Cold Mountain gesehen und diese Album wäre der perfekte Soundtrack gewesen )
--
Hozier – Hozier
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
DESTROYER- Streethawk: A Seduction
--
sparchTujiko Noriko ist eine japanische Musikerin. Stilistisch eine Art Elektro-Avantgarde-Pop, erinnert manchmal ein bisschen an Björk. Eine Zufallsentdeckung beim Stöbern im Netz. Da ich Buffalo Daughter ziemlich großartig finde, war ich auf der Suche nach etwas Vergleichbarem. Shojo Toshi ist das zweite Album aus dem Jahr 2000, hier in der erweiterten Ausgabe von 2006, der noch die EP I Forgot The Title hinzugefügt wurde. Sehr schöne Sache auf jeden Fall. Falls Du mal reinhören möchtest: Mannequin Surfer
Ich höre die Tage noch ausführlicher rein, herzlichen Dank, sparch.
angelasUm es mit Björks Worten zu sagen: „Vespertine handelt davon, den Himmel unter dem Küchentisch zu finden“. Eines meiner Herzensalben
:liebe:
SokratesHozier – Hozier
Du hast Dich getraut, sehr schön. Wie gefällt es Dir?
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtDu hast Dich getraut, sehr schön. Wie gefällt es Dir?
Ganz gut, danke der Nachfrage. Es ist traditioneller im Material und in der Umsetzung als ich dachte, aber dagegen spricht für mich nichts. Heißt nur, dass Freunde musikalischer Innovation oder des musikalischen Abenteuers hier nicht fündig werden (also du?). Ich muss die Songs nochmal sichten, aber beim ersten Mal ließen noch zwei, drei andere Stücke aufhorchen. Stilistisch ein Mix aus Folk, Soul und Blues. Durchweg ließ mich Hozier auch als Sänger aufhorchen.
Das Album scheint ein sinnvollerer, passenderer Kauf für mein Repertoire zu sein als ESKA, Royal Blood oder Trümmer, meine drei letzten spektakulärsten Fehlkäufe. Solltest Du (oder jemand anders) doch noch zugreifen wollen, sag Bescheid. :wave:
Jetzt freu ich mich auf Pi, vor allem nachdem der Fatzke Borcholte ihn als „Rapspießer“ bezeichnet hat. Der kann vor Borniertheit, Hochnäsigkeit und Gehässigkeit auch schon nicht mehr geradeaus denken.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsLucinda Williams – The Ghosts of Highway 20
--
Rihanna – Anti
Wird immer besser. Bestes Rihanna Album so far.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab? -
Schlagwörter: Album, Musik-Blog, plattensammlung
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.