Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Album des Tages
-
AutorBeiträge
-
Sokrates@Irrlicht: Nanu? Erstklassige Platte, die ich aber nicht direkt in Deiner Hemisphäre verortet hätte.
War auch ein absoluter Spontankauf, was bei mir sehr selten ist. Ich wollte mich schon lange mit The Waterboys befassen – vielleicht einfach, weil mich die Cover und Plattentitel jedes Mal wieder beim Lesen faszinierten -, und so kam es eben, dass ich im Plattenladen stand, den Maestro dort fragte, um was für Musik es sich grob handelte und erfuhr, dass es nicht, wie von mir vermutet, in die Hardin oder Drake Richtung geht (ich hatte auf sehr düsteren Folk getippt). Egal, ich wollte sie dennoch haben und ohne reinhören wurde sie dann eingepackt. Ich habs wirklich nicht bereut. Starke Platte, auch wenn ich mich an seine Stimme noch etwas gewöhnen muss.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonHighlights von Rolling-Stone.deGuns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Todesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
Werbung@ Irrlicht: Freut mich, dass Dir der Plattenladen-Mann zielsicher die beste Waterboys-Platte empfohlen hat. Die Stimme empfinde ich als relativ neutral – warum ist sie bei Dir gewöhnungsbedürftig? Was mich an „This is the Sea“ so packt, ist Mike Scotts beseelter Vortrag, vor allem im Titelstück. Gänsehaut! Bei mir ein Top100-Album, übrigens. Viel Spaß weiterhin damit!
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsBreton – Other People’s Problems
--
Sokrates@ Irrlicht: Freut mich, dass Dir der Plattenladen-Mann zielsicher die beste Waterboys-Platte empfohlen hat. Die Stimme empfinde ich als relativ neutral – warum ist sie bei Dir gewöhnungsbedürftig? Was mich an „This is the Sea“ so packt, ist Mike Scotts beseelter Vortrag, vor allem im Titelstück. Gänsehaut! Bei mir ein Top100-Album, übrigens. Viel Spaß weiterhin damit!
Danke!
Zu Deiner Frage: Ich empfinde seine Stimme von Zeit zu Zeit als ziemlich exaltiert und aus den Melodien ausbrechend. Mitunter verstecken sich zwischen den Zeilen auch ein paar Quäktöne, hohes Zischeln, starke Betonungen und wütendes Brummeln. Ich muss manchmal an den Gesang von Max Prosa denken, warum auch immer.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonA von Agnetha Fältskog
--
D’Angelo – Brown Sugar
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Forest Swords – Engravings
--
Mit Dank an Tina Toledo. Fantastisches Album.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonLaura Mvula – Sing To The Moon
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?The Melvins – A Senile Animal
--
Miley Cyrus – Bangerz
--
Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us all--
Slept through the screening but I bought the DVDTiganá Santana – The Invention Of Colour
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?The Jimi Hendrix Concerts
--
I was born with a plastic spoon in my mouthBraids – Flourish // Perish
--
-
Schlagwörter: Album, Musik-Blog, plattensammlung
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.