Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Album des Tages
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: George Michael – „Patience“
Pearl Jam: Das ist die tragische Geschichte des „Jeremy“-Stars Trevor Wilson
„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Werbung@pinch: Bislang kann ich dem Album noch nicht viel abgewinnen. Angenehm zu hören, aber bis auf das bereits bekannte „Everything“ rauscht alles eher an mir vorbei.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Vielleicht wirds ja noch, Rossi. Ich finde das Album richtig klasse. Und „Everything“ ist ja auch schon eher ein Grower gewesen, der seine Zeit brauchte. Maya Jane Coles hat vor gut einem Jahr übrigens ein DJ-Kicks Album rausgebracht, das für mich zum besten der ganzen Reihe zählt. Seitdem bin ich Fan.
--
DJ Shadow – Endtroducing…..
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Shanks
schön! Hab mir gestern eine Vinyl Ausgabe gesichert.
--
pinchIch finde das Album richtig klasse. Und „Everything“ ist ja auch schon eher ein Grower gewesen, der seine Zeit brauchte. Maya Jane Coles hat vor gut einem Jahr übrigens ein DJ-Kicks Album rausgebracht, das für mich zum besten der ganzen Reihe zählt. Seitdem bin ich Fan.
Sehr cool! „Comfort“ ist nicht vielleicht auch dein Album des Monats? Wenn ja, würdest du dann vielleicht auch im Thread nebenan deine Stimme für sie erheben? (Du würdest dich zu keksofen, Krautathaus und mir hinzugesellen – nachdem dort im letzten Monat alte Herren haushoch das Rennen gemacht haben, wäre Maya Jane Coles eine doch mehr als nur angenehme Abwechslung.)
--
Emika – DVA
--
--
Slept through the screening but I bought the DVD
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
--
Belle & Sebastian – Dear Catastrophe Waitress
--
Fucked Up – The Chemistry of Common Life
--
Xerxes
Ja, eine solche konsistente und schöne LP hätte ich Mr. Haines längst nicht mehr zugetraut. Ein guter Beweis dafür, dass man niemals Künstler abschreiben sollte, bloss weil sie nicht stets ein Formhoch halten können.
--
A Kiss in the DreamhouseBehind the Mask von Fleetwood Mac
--
--
Slept through the screening but I bought the DVD
Tiny vipers Life on earth--
Hold on Magnolia to that great highway moon -
Schlagwörter: Album, Musik-Blog, plattensammlung
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.