Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Album des Tages
-
AutorBeiträge
-
The Afghan Whigs – 1965
Ungewöhnlich leidenschaftlich.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHighlights von Rolling-Stone.deBob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
Netflix: Das sind die besten Filme ab 18 – garantiert nicht jugendfrei
Nu-Metal: Die 10 besten Songs eines belächelten Genres
Werbung.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
--
Das Cover ist so häßlich, es könnte die neue von RHCP sein, aber drin steckt herrlicher Breitwand-Pop ohne Killers-Schmonz.
--
.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
John Legend and the Roots – Wake Up
--
.
--
Herr Rossi
Das Cover ist so häßlich, es könnte die neue von RHCP sein, aber drin steckt herrlicher Breitwand-Pop ohne Killers-Schmonz.
Oh dann freu ich mich mal, die LP kommt ja erst im Oktober. Ich bin ja einer der Wenigen, die auch das letzte Album recht gelungen fanden.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!selbst:
[img]http://www.fotos-hochladen.net/uploads/x8zmhg5tyk4m161inxghw1tmv.jpg
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Yggdrasil – Easy Sunrise
--
Garland Jeffreys – The King Of In Between
stelle gerade fest, dass ich sie in meiner Best-of 2012 vergessen habe,gehört weit nach vorn.--
Wahrscheinlich mein liebstes Rap-Album überhaupt.
--
weilsteinWahrscheinlich mein liebstes Rap-Album überhaupt.
Brilliante Wahl, das liest man gerne. Für mich ist „Liquid swords“ auch noch zwei bis drei Treppenstufen über dem ebenfalls großartigen „Enter the Wu-Tang (36 chambers“).
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtBrilliante Wahl, das liest man gerne. Für mich ist „Liquid swords“ auch noch zwei bis drei Treppenstufen über dem ebenfalls großartigen „Enter the Wu-Tang (36 chambers“).
Sie liegen schon ziemlich knapp hintereinander. Ich müßte mal darüber nachdenken, wie viele Treppenstufen es bei mir wären.
--
-
Schlagwörter: Album, Musik-Blog, plattensammlung
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.