Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Albert Hammond Jr. – Como Te Llama
-
AutorBeiträge
-

Zweites Solowerk des Strokes-Gitarristen.
Kommt nach meinen ersten Höreindrücken nicht ganz an sein Vorgänger ran.http://www.myspace.com/alberthammondjr
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Albumcover aller Zeiten
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
WerbungSchade, denn die erste Scheibe hat mir gut gefallen. Ich kann mich erinnern, daß ich sie ziemlich häufig gehört habe und mich nie langweilte.
--
Include me out!Bin etwas überrascht über den Titel, denn so wirklich Sinn gibt dieser nicht.
Ansonsten geht es mir so wie werner. Hast Du irgendwelche Anspieltipps, airplane?
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.childintimeBin etwas überrascht über den Titel, denn so wirklich Sinn gibt dieser nicht.
(…)ergoogelt: http://wiki.answers.com/Q/What_does_’Como_te_llamas’_mean
erster eindruck im übrigen auch eher einem kauf abträglich.
klienicumergoogelt: http://wiki.answers.com/Q/What_does_’Como_te_llamas’_mean
erster eindruck im übrigen auch eher einem kauf abträglich.
¿Cómo te llamas? ist klar. Aber „¿Cómo te llama?“ ?? Würde in etwa bedeuten „Wie nennt er/sie dich?“ Klingt aber im Original irgendwie ein bisschen schräg.
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream. -
Schlagwörter: Albert Hammond Jr., The Strokes
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.