Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Alben mit perfektem Drum-Sound
-
AutorBeiträge
-
Schlagt mich tot, aber wer hat auf dem Paul Simon Album „Graceland „getrommelt ?
Bin kein Experte, klingt aber durchweg überzeugend!
--
"Fuck the Liberty Bell, shove it up Ben Franklin's ass"Highlights von Rolling-Stone.deMusikalische Orgasmen: 6 Sex-Songs voller Höhepunkte
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Mai 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Mai 2025
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Mai
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Mai
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
WerbungMalibuMal ein ganz anderer Sound:
John Convertino klingt eigentlich auf allen Calexico Alben (und den entsprechenden von Giant Sand) sehr eigen und sehr nuanciert.Und sehr schön hört man das auf dem Op8 Album bei „Sand“.
Was den druckvollsten udn kompaktesten Drumsound angeht, habe ich noch nichts beseres gehört als auf „The Royal Sessions“ von The Bo-Keys dem Stück „Deuce and a quarter“. Das ist schon wie ein Livererlebnis. Gibt’s leider nur auf CD.
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://bandcamp.com/files/62/58/625892110-1.jpg&imgrefurl=http://yellowdogrecords.com/bo-keys/&usg=__m-Svx9yv7dXKwbyd0tDUHHe5e7I=&h=350&w=350&sz=62&hl=de&start=20&zoom=1&um=1&itbs=1&tbnid=2lLXM3Kf_z6BwM:&tbnh=120&tbnw=120&prev=/images%3Fq%3Dthe%2Bbo-keys%2Broyal%2Bsessions%26um%3D1%26hl%3Dde%26client%3Dfirefox-a%26rls%3Dorg.mozilla:de:official%26tbs%3Disch:1
Das hört sich natürlich auf CD noch um einiges druckvoller und räumlicher an.--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das FEELIES Debut Crazy Rhythms – Magic Rhythms!
--
„Meantime“ von Helmet. Klar, kraftvoll und eine alles wegkickende Snare.
--
I hunt aloneAC/DC – Back in Black
Der Snare-Sound!: Natürlich, wuchtig, fett. Besser geht’s im Bereich Hardrock nicht.
Die Toms klingen dagegen etwas platt.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsPrince KajukuMein Schlagzeuglehrer meinte heute morgen daß 90% aller modernen Musikproduktionen auf getriggerte Drums aufbauen, oder gar gänzlich aus dem PC kommen…keine Ahnung ob das stimmt.
Im Bereich Hardrock, Heavy Metal halte ich das für sehr wahrscheinlich. Die laute Bassdrum vieler DM Scheiben wäre schon in den 90er ohne technische Hilfe gar nicht möglich gewesen.
Aktuell haben mich auch die von foe genannten Albini Produktionen überzeugt. Generell habe ich eine Sympathie für das Engineering vieler End 60er, und 70er Alben.
--
Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]Prince Kajuku. . . Gerade beim Schlagzeug lässt sich ja einiges vermurksen oder verbessern…“triggern“ ist so eine Sache über die man immer wieder etwas hört und liest. Soweit ich weiß das ein Gerät welches die Vibration des Felles erkennt und dadurch einen Soundeffekt schaltet, wodurch verschiedene Wirkungen erzeugt werden können. Mein Schlagzeuglehrer meinte heute morgen daß 90% aller modernen Musikproduktionen auf getriggerte Drums aufbauen, oder gar gänzlich aus dem PC kommen…keine Ahnung ob das stimmt.
Neben dem Triggern gehören dazu auch Sampling und das Editieren mit Pro Tools. Da wird jede Note angefasst, geradegezogen und in der Dynamik auf gleiches Niveau gebracht. So steigt die Direktheit, und die Aufnahme wird einfacher und kontrollierter, verliert aber an Authentizität.
Parallel hat die übertriebene Kompression dem (Schlagzeug-) Sound auf (Rock-) Platten zugesetzt.
Ich hatte deswegen vorwiegend ältere Beispiele genannt, die noch nicht so durch die Mangel genommen klingen.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSkraggyDie Toms klingen dagegen etwas platt.
die werden bei phil rudd ja nicht so oft benutzt …
--
Super knock out von Charly Antolini und nichts anderes!!
--
Habs zwar lange nicht gehört, meiner Erinnerung nach hat mir das Schlagzeug auf Song for the Deaf von QOTSA ziemlich gut gefallen.
--
Seit ich Bio-Obst kaufe, haben die Fruchtfliegen gesunde rote Bäckchen.FruchtfliegeHabs zwar lange nicht gehört, meiner Erinnerung nach hat mir das Schlagzeug auf Song for the Deaf von QOTSA ziemlich gut gefallen.
Word!!!!
trommelt da nicht der dave grohl?
is aber (nicht nur) drumtechnisch ein gutes album!--
Es ist falsch, ein Franzose zu sein. - Al BundyTitanic DeckchairSchlagt mich tot, aber wer hat auf dem Paul Simon Album „Graceland „getrommelt ?
Bin kein Experte, klingt aber durchweg überzeugend!
Warum totschlagen – wird das Album oder Paul Simon irgendwie mit Heino gleichgesetzt?
Getrommelt haben darauf etliche Drummer
keiner der Namen war mir vor oder nach dem Album bekannt.
Vusi Khumalo 1, 2,
Petrus Manile 4,
Isaac Mtshali 5, 6, 7, 8, 10
Alton Rubin jr. 11
Loui Perez 12--
Früher war mehr Lametta!Frei aus der Hüfte geschossen…?
ZZ-Top Tres Hombres
Led-Zeppelin II …speziell Living Loving Maid (She’s Just a Woman)
AC/DC Black Ice
AC/DC Back in Black
P.S …das Album mit dem schlechtesten Drum-Sound welches bei mir im Regal steht…Metallica St.Anger..unglaublich beschissen
--
*****episch,****1/2spitze,****sehr gut,***1/2gut,*** ordentlich,**1/2geht so, **naja,*1/2Schrott,*...Neu! – Neu!
Neu! – Neu! 2
Neu! – Neu! 75
Swans – Filth
Swans – CopPrince Kajukuvon mir aus auch einzelner Song…
Vielleicht nicht ganz im Sinne des Threads, aber für mich persönlich:
Und da ganz besonders die Stelle zwischen 1:26 und 1:33.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.