Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Alben-Faves: Die Jahrgangsbesten
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
tina toledoDer Jahrgang ’91 fehlt absichtlich, da ich mich dort nicht zu einem Album durchringen konnte (nichts über ****). Der ’91-Jahrgang fehlt aber nicht. Falls Du die Liste kopiert und dann verändert hast, hast Du vergessen, diese Zeile zu entfernen. In den letzten beiden Jahren hatten wir übrigens die selben Lieblingsalben. -- Highlights von Rolling-Stone.de- „Die Simpsons“ und Halloween: Die besten „Treehouse Of Horror“-Folgen
- Playlist für die Horror-Nacht: Die 13 besten Songs zu Halloween
- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
 WerbungPunkcowDer ’91-Jahrgang fehlt aber nicht. Falls Du die Liste kopiert und dann verändert hast, hast Du vergessen, diese Zeile zu entfernen. Green On Red – Scapegoats war sicher nur behelf, denn es handelt sich um eine best of, der jahrgang bleibt somit quasi unbesetzt. 
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 @ tina: Marquee Moon hat sich ins falsche Jahr verirrt. 
 Ist von ’77.@ Sandhead: Wir teilen gleich eine ganze Menge Lieblingsbands: Joy Division, Gun Club, Wipers, frühe bis mittlere Pink Floyd. 
 Camel überrascht.-- klienicumGreen On Red – Scapegoats war sicher nur behelf, denn es handelt sich um eine best of, der jahrgang bleibt somit quasi unbesetzt. Woher kommt die Info denn? Meines Wissens handelt es sich bei „Scapegoats“ um ein reguläres Studioalbum, als das wird es auch überall gelistet. keksofen@ tina: Marquee Moon hat sich ins falsche Jahr verirrt. 
 Ist von ’77.Stimmt, danke für den Hinweis. Somit müssen X-Ray Spex leider weichen und „Desire“ rückt für ’76 nach. -- Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!PunkcowDer ’91-Jahrgang fehlt aber nicht. Falls Du die Liste kopiert und dann verändert hast, hast Du vergessen, diese Zeile zu entfernen. Noch anders, ich hatte letztendlich doch noch etwas Überzeugendes für ’91 gefunden und den letzten Satz dann vergessen zu entfernen. Danke. In den letzten beiden Jahren hatten wir übrigens die selben Lieblingsalben. Yep, hatte ich auch schon erfreut festgestellt. -- Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!keksofen77 ist für mich eines 4-5 der besten Jahre überhaupt mit locker 20 – 25 ganz fantastischen Alben. 
 Kann ich gar nicht glauben, dass Du nichts findest.Es gibt in diesem Jahrgang natürlich schon einige gute Alben (z.B. von Brian Eno, Chrome oder Wire), aber keine, die bei mir Begeisterungsstürme auslösen würden. Das stelle ich auch immer wieder bei der Durchsicht der Jahrgangslisten der für mich in dieser Hinsicht relevanten Forumskollegen fest. Lücken habe ich schon noch einige, aber keine, die in mir die Erwartung auf etwas ganz großes wecken würden. -- tina toledoWoher kommt die Info denn? Meines Wissens handelt es sich bei „Scapegoats“ um ein reguläres Studioalbum, als das wird es auch überall gelistet. 
 (…)da habe ich mich vertan. hätte aber bestens gepasst.   Hier schwankt es auch zwischen vier und fünf Sternen: 1964 THE BEATLES – A Hard Day’s Night 
 1965 JACKSON C. Frank – Jackson C. Frank
 1966 BOB DYLAN – Blonde On Blonde
 1967 THE VELVET UNDERGROUND & NICO – s/t
 1968 THE ZOMBIES – Odessey & Oracle
 1969 NICK DRAKE – Five Leaves Left
 1970 NEIL YOUNG – After The Goldrush
 1971 LEONARD COHEN – Songs Of Love And Hate
 1972 RANDY NEWMAN – Sail Away
 1973 JOHN CALE – Paris 1919
 1974 NEIL YOUNG – On The Beach
 1975 NEIL YOUNG – Tonight’s The Night
 1976 THE MODERN LOVERS – The Modern Lovers
 1977 ELVIS COSTELLO – My Aim Is True
 1978 BIG STAR – Third/Sister Lovers
 1979 JOY DIVISION – Unknown Pleasures
 1980 YOUNG MARBLE GIANTS – Colossal Youth
 1981 ELVIS COSTELLO – Trust
 1982 JOHN CALE – Music For A New Society
 1983 TOM WAITS – Swordfishtrombones
 1984 THE SMITHS – The Smiths
 1985 TOM WAITS – Rain Dogs
 1986 ELVIS COSTELLO – Blood & Chocolate
 1987 THE JESUS AND MARY CHAIN – Darklands
 1988 TALK TALK – Spirit Of Eden
 1989 BOB DYLAN – Oh Mercy
 1990 SONIC YOUTH – Goo
 1991 MY BLOODY VALENTINE – Loveless
 1992 JOHN CALE – Fragments Of A Rainy Season
 1993 TINDERSTICKS – Tindersticks
 1994 MORRISSEY – Vauxhall And I
 1995 SCOTT WALKER – Tilt
 1996 BELLE & SEBASTIAN – If You’re Feeling Sinister
 1997 BOB DYLAN – Time Out Of Mind
 1998 ELLIOTT SMITH – XO
 1999 BONNIE ‘PRINCE’ BILLY – I See A Darkness
 2000 JOHNNY CASH – American III: Solitary Man
 2001 PULP – We Love Life
 2002 WILCO – Yankee Hotel Foxtrot
 2003 BONNIE ‘PRINCE’ BILLY – Master And Everyone
 2004 RUFUS WAINWRIGHT – Want Two
 2005 BRIGHT EYES – I’m Wide Awake, It’s Morning
 2006 FINAL FANTASY – He Poos Clouds
 2007 ROBERT WYATT – Comicopera
 2008 PORTISHEAD – Third-- and now we rise and we are everywherekeksofen@ Sandhead: Wir teilen gleich eine ganze Menge Lieblingsbands: Joy Division, Gun Club, Wipers, frühe bis mittlere Pink Floyd. 
 Camel überrascht.Nicht zu vergessen die wunderbare Übereinstimmung im Jahr 1992! Camel hat mich selbst überrascht, weil sie gleich 2 mal vertreten sind. Diese Band erweist sich halt als resistent gegenüber meinem Prog-Wankelmut. Für 1973 hätte ich unlängst sicher noch „Selling England…“ als bestes Album genannt. -- Sandhead… gegenüber meinem Prog-Wankelmut. Für 1973 hätte ich unlängst sicher noch „Selling England…“ als bestes Album genannt. Aber, aber, das braucht es doch nicht. Mit der „Selling…“ hätten wir sogar eine weitere Übereinsatimmung mehr.;-) -- Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollKommt von dir auch noch eine Liste? -- Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockCleetusKommt von dir auch noch eine Liste? Im Moment nicht! Der eine TOP-Jahrestitel sagt wesentlich weniger aus als eine gut elaborierte Gesamtjahresliste. So liegen bei mir z. B. so einige Titel von Sandhead um Haaresbreite dahinter. 
 Listen gibt es von mir ja hier weit mehr als genug.;-)-- Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollVon Mitte 60er bis Mitte 70er habe ich wenig Probleme, die Liste zu füllen und kann sogar jeweils aus 10-20 Alben wählen. Danach klafft die große Lücke bis zum Anfang der 90er, so dass aufgrund kaum vorhandener Auswahl auch schwächere Alben gewinnen. Zwei Mal ist es sogar komplett peinlich und das Jahr bleibt leer. Bin aber auch erst 23 und kann nicht alles kennen. Nun ja, meine Liste: 1965: The Beatles – Rubber Soul ***** 
 1966: The Beach Boys – Pet Sounds *****
 1967: Leonard Cohen – Songs Of Leonard Cohen *****
 1968: The Zombies – Odessey & Oracle *****
 1969: Townes Van Zandt – Our Mother The Mountain *****
 1970: Curtis Mayfield – Curtis *****
 1971: Leonard Cohen – Songs Of Love And Hate *****
 1972: Nick Drake – Pink Moon *****
 1973: Stevie Wonder – Innervisions ****
 1974: Leonard Cohen – New Skin For The Old Ceremony ****1/2
 1975: Pink Floyd – Wish You Were Here ****
 1976: Stevie Wonder – Songs In The Key Of Life ***1/2
 1977: Television – Marquee Moon ****
 1978: Big Star – Sister Lovers ***1/2
 1979:
 1980: The Cure – Seventeen Seconds ***1/2
 1981:
 1982: The Cure – Pornography ****1/2
 1983: The Rain Parade – Emergency Third Rail Power Trip ***1/2
 1984: Robyn Hitchcock – I Often Dream Of Trains ****
 1985: Tom Waits – Rain Dogs ****
 1986: The Smiths – The Queen Is Dead ****
 1987: The Smiths – Strangeways, here We Come ***1/2
 1988: Talk Talk – Spirit Of Eden ****1/2
 1989: Pixies – Doolittle *****
 1990: Nick Cave & The Bad Seeds – The Good Son ***1/2
 1991: Nirvana – Nevermind ****1/2
 1992: Rage Against The Machine – dto. ***1/2
 1993: Tindersticks – Tindersticks I ****1/2
 1994: Mother Tongue – dto. ****1/2
 1995: The Smashing Pumpkins – Mellon Collie And The Infinite Sadness *****
 1996: Eels – Beautiful Freak ****
 1997: Radiohead – OK Computer *****
 1998: Neutral Milk Hotel – In The Aeroplane Over The Sea *****
 1999: Deus – The Ideal Crash *****
 2000: Coldplay – Parachutes ****1/2
 2001: Blackmail – Bliss, Please ****1/2
 2002: Queens Of The Stone Age – Songs For The Deaf *****
 2003: Kashmir – Zitilites *****
 2004: The Electric Soft Parade – The American Adventure ****1/2
 2005: The National – Alligator *****
 2006: Joanna Newsom – Ys *****
 2007: The National – Boxer *****
 2008: Portishead – Third ****1/2-- (1966) BOB DYLAN – Blonde On Blonde 
 (1967) THE VELVET UNDERGROUND – The Velvet Underground & Nico
 (1968) THE ROLLING STONES – Beggars Banquet
 (1969) MILES DAVIS – In a silent way
 (1970) NICK DRAKE – Bryter Layter
 (1971) MARVIN GAYE – What’s going on
 (1972) DAVID BOWIE – The Rise And Fall Of Ziggy Stardust
 (1973) HERBIE HANCOCK – Headhunters
 (1974) KRAFTWERK – Autobahn
 (1975) PATTI SMITH – Horses
 (1976) JONI MITCHELL – Hejira
 (1977) TELEVISION – Marquee Moon
 (1978) KRAFTWERK – Die Mensch-Maschine
 (1979) JOY DIVISION – Unknown Pleasures
 (1980) JOY DIVISION – Closer
 (1981) TUXEDOMOON – Desire
 (1982) DEAD KENNEDYS – Plastic Surgery Disasters
 (1983) VIOLENT FEMMES – Violent Femmes
 (1984) HÜSKER DÜ – Zen Arcade
 (1985) KATE BUSH – Hounds of love
 (1986) THE SMITHS – The Queen Is Dead
 (1987) PRINCE – Sign ‚o‘ the times
 (1988) PUBLIC ENEMY – It takes a nation of millions to hold us back
 (1989) PIXIES – Doolittle
 (1990) ICE CUBE – AmeriKKKa’s Most Wanted
 (1991) MASSIVE ATTACK – Blue Lines
 (1992) SONIC YOUTH – Dirty
 (1993) BJÖRK – Debut
 (1994) PORTISHEAD – Dummy
 (1995) OASIS – (What’s the story) Morning Glory ?
 (1996) SOCIAL DISTORTION – White Light, White Heat, White Trash
 (1997) RADIOHEAD – OK Computer
 (1998) BLACK BOX RECORDER – England Made Me
 (1999) TRAVIS – The Man Who
 (2000) RADIOHEAD – Kid A
 (2001) FUGAZI – The Argument
 (2002) BETH GIBBONS & RUSTIN MAN – Out Of Season
 (2003) RYAN ADAMS – Love Is Hell
 (2004) ARCADE FIRE – Funeral
 (2005) RYAN ADAMS & THE CARDINALS – Cold Roses
 (2006) SCOTT WALKER – The Drift
 (2007) SARABETH TUCEK – Sarabeth Tucek
 (2008) PORTISHEAD – Third-- When shit hit the fan, is you still a fan?1963 JAMES BROWN – Live At The Apollo 
 1964 THE BEATLES – A Hard Day’s Night
 1965 BOB DYLAN – Highway 61 Revisited
 1966 BOB DYLAN – Blonde On Blonde
 1967 THE VELVET UNDERGROUND – The Velvet Underground & Nico
 1968 VAN MORRISON – Astral Weeks
 1969 FAIRPORT CONVENTION – Unhalfbricking
 1970 NEIL YOUNG – After The Goldrush
 1971 JONI MITCHELL – Blue
 1972 THE ROLLING STONES – Exile On Main Street
 1973 AL GREEN – Call Me
 1974 GRAM PARSONS – Grievous Angel
 1975 NEIL YOUNG – Tonight’s The Night
 1976 WARREN ZEVON – Warren Zevon
 1977 MINK DEVILLE – Cabretta
 1978 BRUCE SPRINGSTEEN – Darkness On The Edge Of Town
 1979 THE CLASH – London Calling
 1980 VAN MORRISON – Common One
 1981 BILLY JOEL – Songs In The Attic
 1982 BRUCE SPRINGSTEEN – Nebraska
 1983 R.E.M. – Murmur
 1984 PRINCE – Purple Rain
 1985 PREFAB SPROUT – Steve McQueen
 1986 THE SMITHS – The Queen Is Dead
 1987 U2 – The Joshua Tree
 1988 GREEN ON RED – Here Come The Snakes
 1989 THE STONE ROSES – The Stone Roses
 1990 WORLD PARTY – Goodbye Jumbo
 1991 STEPHAN EICHER – Engelberg
 1992 R.E.M. – Automatic For The People
 1993 ELEMENT OF CRIME – Weißes Papier
 1994 PETE DROGE – Necktie Second
 1995 EMMYLOU HARRIS – Wrecking Ball
 1996 BELLE & SEBASTIAN – If You’re Feeling Sinister
 1997 RADIOHEAD – OK Computer
 1998 LUCINDA WILLIAMS – Car Wheels On A Gravel Road
 1999 AIMEE MANN – Bachelor No. 2
 2000 JOHNNY CASH – American III: Solitary Man
 2001 ELEMENT OF CRIME – Romantik
 2002 WILCO – Yankee Hotel Foxtrot
 2003 TRAVIS – 12 Memories
 2004 MORRISSEY – You Are The Quarry
 2005 BRIGHT EYES – I’m Wide Awake, It’s Morning
 2006 NEIL DIAMOND – 12 Songs
 2007 WILCO – Sky Blue Sky-- Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.
- 
		
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.







