Alben-Faves: Die Jahrgangsbesten

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Alben-Faves: Die Jahrgangsbesten

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 247)
  • Autor
    Beiträge
  • #6619713  | PERMALINK

    castles-in-the-air

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 1,395

    @ atom, Bender Rodriguez, Herr Rossi

    Vielen Dank für eure Nachfrage, fühle ich ehrlich geschmeichelt. Um ganz offen zu sein: Eigentlich wollte ich mich vor dieser Aufgabe drücken. Ein Blick auf meine Top 100 erklärt’s vielleicht: Nicht weniger als 3 Alben aus dem Jahr 1985 unter den ersten 4 – selbst meine Nummer 5 von 1985 (Prefab Sprouts „Steve McQueen“) wäre in fast jedem anderen Jahr mit großem Vorsprung Nummer 1 gewesen. Wenn man so geliebte Alben unter den Tisch fallen lassen muss, erhöht das nicht gerade die Motivation, aber ich überlege es mir natürlich noch mal.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6619715  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,878

    castles in the airWenn man so geliebte Alben unter den Tisch fallen lassen muss, erhöht das nicht gerade die Motivation, aber ich überlege es mir natürlich noch mal.

    Ich sehe darin den besonderen Reiz. In meiner obigen Liste befinden sich Alben mit * * * * neben Alben mit * * * * *, was in meiner Top 100 nicht der Fall ist.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #6619717  | PERMALINK

    foe

    Registriert seit: 16.11.2007

    Beiträge: 4,794

    (1991) My Bloody Valentine – „Loveless“

    Es war schwer zu Beginn der 90er an „My Bloody Valentine“ vorbeigekommen, die Band war wirklich in aller Munde, aber irgendwie habe ich das trotzdem geschafft. :roll:
    Aufgrund der Referenzen hier bei den Jahrgangsbesten sollte ich jetzt wohl mal schleunigst mit dem Suchen beginnen und eine weitere „Bildungslücke“ schließen.

    Mein Dank an die üblichen Verdächtigen!

    --

    #6619719  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    castles in the air Wenn man so geliebte Alben unter den Tisch fallen lassen muss, erhöht das nicht gerade die Motivation, aber ich überlege es mir natürlich noch mal.

    Das war natürlich wirklich hart – und darüber hätte ich auch verzweifeln können, aber mir ging’s im Grunde wie atom.

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    #6619721  | PERMALINK

    punkcow

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,235

    Bender RodriguezDas war natürlich wirklich hart – und darüber hätte ich auch verzweifeln können, aber mir ging’s im Grunde wie atom.

    Auf der anderern Seite gibt es bei mir ein paar Jahrgänge, die eher schütter besetzt sind – darf ich für diese ein beliebiges ’79er-Album einsetzen?

    --

    #6619723  | PERMALINK

    punkcow

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,235

    ( 1968 ) NICO – The Marble Index
    ( 1969 ) CAPTAIN BEEFHEART – Trout Mask Replica
    ( 1970 ) THE STOOGES – Fun House
    ( 1971 ) LEONARD COHEN – Songs Of Love And Hate
    ( 1972 ) CAN – Ege Bamyasi
    ( 1973 ) JOHN CALE – Paris 1919
    ( 1974 ) ROBERT WYATT – Rock Bottom
    ( 1975 ) PATTI SMITH – Horses
    ( 1976 ) THE RESIDENTS – Third Reich ‚N Roll
    ( 1977 ) GARY WILSON – You Think You Really Know Me
    ( 1978 ) PERE UBU – The Modern Dance
    ( 1979 ) JOY DIVISION – Unknown Pleasures
    ( 1980 ) JOY DIVISION – Closer
    ( 1981 ) THIS HEAT – Deceit
    ( 1982 ) THE FALL – Hex Enduction Hour
    ( 1983 ) THE FALL – Perverted By Language
    ( 1984 ) HÜSKER DÜ – Zen Arcade
    ( 1985 ) HÜSKER DÜ – Flip You Wig
    ( 1986 ) THE SMITHS – The Queen Is Dead
    ( 1987 ) BIG BLACK – Songs About Fucking
    ( 1988 ) TALK TALK – Spirit Of Eden
    ( 1989 ) BOB MOULD – Workbook
    ( 1990 ) CODEINE – Frigid Stars
    ( 1991 ) MY BLOODY VALENTINE – Loveless
    ( 1992 ) R.E.M. – Automatic For The People
    ( 1993 ) SLOWDIVE – Souvlaki
    ( 1994 ) SOUNDGARDEN – Superunknown
    ( 1995 ) THE SMASHING PUMPKINS – Mellon Collie And the Infinite Sadness
    ( 1996 ) STINA NORDENSTAM – Dynamite
    ( 1997 ) BJÖRK – Homogenic
    ( 1998 ) CHOKEBORE – Black Black
    ( 1999 ) BONNIE „PRINCE“ BILLY – I See A Darkness
    ( 2000 ) RADIOHEAD – Kid A
    ( 2001 ) NICK CAVE – No More Shall We Part
    ( 2002 ) BETH GIBBONS & RUSTIN‘ MAN – Out Of Season
    ( 2003 ) RADIOHEAD – Hail To The Thief
    ( 2004 ) XIU XIU – Fabulous Muscles
    ( 2005 ) ANTONY AND THE JOHNSONS – I Am A Bird Now
    ( 2006 ) JOANNA NEWSOM – Ys
    ( 2007 ) PANDA BEAR – Person Pitch
    ( 2008 ) PORTISHEAD – Third

    --

    #6619725  | PERMALINK

    kingberzerk

    Registriert seit: 10.03.2008

    Beiträge: 2,214

    PunkcowAuf der anderern Seite gibt es bei mir ein paar Jahrgänge, die eher schütter besetzt sind – darf ich für diese ein beliebiges ’79er-Album einsetzen?

    Generell darf hier jeder alles posten, wenn ich das RS-Forum richtig verstanden habe, aber ich schätze nein.

    Die Zwischenrufe von Dick Laurent und tops zu Beginn des Threads hatten mich zur Disziplin aufgerufen, im Ergebnis war Liste dann auch als Format erst stimmig. In der Version 0.9.1 eierte ich noch herum und hatte in Klammern Alternativen angeführt. Drei Plätze blieben aber zunächst unbesetzt.

    Vermutlich wird sich in nächster Zeit einiges in der Liste regen, gerade im Abschnitt 2002-2007.

    Update: hat sich offenbar erledigt!

    --

    Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.
    #6619727  | PERMALINK

    punkcow

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,235

    Frei nach dem Motto: „Ich verstehe Spaß, wenn man ihn mir erklärt!“

    --

    #6619729  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    PunkcowAuf der anderern Seite gibt es bei mir ein paar Jahrgänge, die eher schütter besetzt sind – darf ich für diese ein beliebiges ’79er-Album einsetzen?

    Einfach machen, nicht fragen! Denn dann würden es vielleicht nicht alle merken. Und die, die es merken, halten dicht… ;-)

    Übrigens: auch sehr schöne Schätzchen in Deiner Liste. Und zu 1991 braucht man ja wohl nicht mehr viel zu sagen…

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    #6619731  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,227

    Punkcow( 1992 ) R.E.M. – Automatic For The People

    Das überrascht mich!

    --

    #6619733  | PERMALINK

    punkcow

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,235

    Herr RossiDas überrascht mich!

    Mich nicht, aber ich kenne meine Vorlieben ja schon ein Weilchen! Ist doch eh alles Mainstream…

    --

    #6619735  | PERMALINK

    go1
    Gang of One

    Registriert seit: 03.11.2004

    Beiträge: 5,644

    Punkcow
    ( 1977 ) GARY WILSON – You Think You Really Know Me

    Das kenne ich gar nicht. Kannst Du ein paar Worte drüber schreiben?

    --

    To Hell with Poverty
    #6619737  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    Ein sehr interessanter thread! Da ich aber die Jahreszahlen nicht immer auswendig kenne, werde ich meine Liste erst am MO posten.

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    #6619739  | PERMALINK

    vigo

    Registriert seit: 05.05.2005

    Beiträge: 557

    Fällt mir leicher als eine Top-Irgendwas-Liste, obwohl- oder gerade vielleicht weil hier ein paar Sachen aus vermeintlich schwachen Jahrgängen (oder solche, aus denen ich kaum was kenne) dabei sind, an die ich in einer solchen nicht einmal denken würde.

    1950: Yma Sumac – Voice of the Xtabay
    1951: Les Baxter – Rituals of the Savage
    1952: Yma Sumac – Legend of the Sun Virgin
    1953: Nat King Cole – Sings for Two in Love
    1954: Yma Sumac – Mambo!
    1955: Julie London – Julie Is Her Name
    1956: Martin Denny – Exotica
    1957: The Miles Davis Quintett – Cookin‘
    1958: Cannonball Adderley – Somethin‘ Else
    1959: Art Blakey – Moanin‘
    1960: Charles Mingus – Blues & Roots
    1961: John Coltrane – My Favorite Things
    1962: Duke Ellington – Money Jungle
    1963: Charles Mingus – The Black Saint and the Sinner Lady
    1964: Eric Dolphy – Out To Lunch
    1965: Bob Dylan – Bringing it all Back Home
    1966: Bob Dylan – Blonde on Blonde
    1967: The Velvet Underground – The Velvet Underground & Nico
    1968: Bobbie Gentry – The Delta Sweete
    1969: Leonard Cohen – Songs from a Room
    1970: Nico – Desertshore
    1971: Serge Gainsbourg – Histoire de Melody Nelson
    1972: Curtis Mayfield – Superfly
    1973: John Cale – Paris 1919
    1974: Brian Eno – Taking Tiger Mountain (by Strategy)
    1975: Bob Dylan – Blood On the Tracks
    1976: Bob Dylan – Desire
    1977: Television – Marquee Moon
    1978: Blondie – Parallel Lines
    1979: The Specials – Specials
    1980: Young Marble Giants – Colossal Youth
    1981: This Heat – Deceit
    1982: Kate Bush – The Dreaming
    1983: Jonathan Richman & the Modern Lovers – Jonathan Sings!
    1984: Arvo Pärt – Tabula Rasa
    1985: The Jesus and Mary Chain – Psychocandy
    1986: Beastie Boys – Licence to Ill
    1987: Eric B. & Rakim – Paid in Full
    1988: EPMD – Strictly Business
    1989: Julee Cruise – Floating Into the Night
    1990: Naked City – Naked City
    1991: My Bloody Valentine – Loveless
    1992: R.E.M. – Automatic for the People
    1993: Wu-Tang Clan – Enter the Wu-Tang (36 Chambers)
    1994: Nas – Illmatic
    1995: The Smashing Pumkins – Mellon Collie and the Infinite Sadness
    1996: R.E.M. – New Adventures in Hi-Fi
    1997: The Verve – Urban Hymns
    1998: Neutral Milk Hotel – In An Aeroplane Over the Sea
    1999: Arvo Pärt – Alina
    2000: Quasimoto – The Unseen
    2001: Cannibal Ox – The Cold Vein
    2002: El-P – Fantastic Damage
    2003: The Books – The Lemon of Pink
    2004: Madvillain – Madvillainy
    2005: M.I.A. – Arular
    2006: The Pipettes – We Are the Pipettes
    2007: El-P – I’ll Sleep When You’re Dead

    --

    #6619741  | PERMALINK

    castles-in-the-air

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 1,395

    atomIch sehe darin den besonderen Reiz. In meiner obigen Liste befinden sich Alben mit * * * * neben Alben mit * * * * *, was in meiner Top 100 nicht der Fall ist.

    Sicher richtig, das hat definitiv einen gewissen Reiz. Und da ich jetzt auf meinen Ernstfall-Jahrgang 1985 ausdrücklich hingewiesen habe, besteht für Interessierte ja die Möglichkeit, sich parallel auch meine Top-100-Liste anzuschauen. Anders ausgedrückt: Liste folgt!

    Je mehr Listen ich hier übrigens lese, desto besser gefällt mir der Thread. An einigen entdeckt man tatsächlich ganz neue Seiten.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 247)

Schlagwörter: , , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.