Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Alben-Faves: Die Jahrgangsbesten
-
AutorBeiträge
-
castles in the airSehr schöne Listen, Bender & pinch. Fand die Threadidee von kingberzerk von Anfang an gut, und es freut mich natürlich, dass sich auch Leute wie ihr Gedanken dazu machen.
Mich würde auch eine Liste von dir interessieren.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Highlights von Rolling-Stone.deDie besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
Der beste Freund des Menschen: 8 berührende Hunde-Filme
WerbungatomMich würde auch eine Liste von dir interessieren.
Richtig! Castles, spanne uns nicht länger auf die Folter…
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadkunkeZitat:
Zitat von keksofen Beitrag anzeigen
(1991) My Bloody Valentine – Loveless
Zitat:
Zitat von kingberzerk Beitrag anzeigen
(1991) My Bloody Valentine – Loveless
Zitat:
Zitat von Bender Rodriguez Beitrag anzeigen
(1991) My Bloody Valentine – „Loveless“
Zitat:
Zitat von pinch Beitrag anzeigen
(1991) My Bloody Valentine – Loveless
Zitat:
Zitat von Napoleon Dynamite Beitrag anzeigen
(1991) MY BLOODY VALENTINE – Loveless
Zitat:
Zitat von Mueti Beitrag anzeigen
1991: My Bloody Valentine – LovelessIst das jetzt auch „Mainstream“?
Nicht ganz, wenn man Thread der besten Alben von 1991 vergleicht. Mueti hatte sich schon darüber gewundert, wie selten das Album dort auftaucht.
Ich finde viele Nennungen sehr interessant, und klar, gern hätte ich „It Takes A Nation Of Millions To Hold Us Back“ aufgenommen oder „Sorcerer“ und dergleichen. Aber das Babyshambles-Album zum Beispiel wird mich jetzt nach Claus Hinweis für 2007 noch mal interessieren, auch Faust IV, Center of the Universe, (…). Hatte aus Klatschnewsgründen einen Bogen um Pete Dohertys Musik gemacht – zu Unrecht, wie ich nun vermute.
Gerade bin ich allerdings für 2006 noch mit Hot Chips „The Warning“ beschäftigt. So viele Anregungen.
--
Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.kunkeIst das jetzt auch „Mainstream“?
Nein, viel schlimmer: Konsensalbum.;-)
Diesen Listen bringen einige unerwartete Favoriten ans Licht. Ich hätte vermutet, dass für 1980 besonders häufig „Remain In Light“ genannt würde, tatsächlich werden die Young Marble Giants inzwischen höher geschätzt.
@Castles: Würde mich auch interessieren, klar. Vor allem die vor 1980.;-)
--
kunke
Ist das jetzt auch „Mainstream“?
Selbstverständlich! Auf alle Fälle forumsinterner Mainstream. Und das ist schön so!
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadHerr RossiDiesen Listen bringen einige unerwartete Favoriten ans Licht. Ich hätte vermutet, dass für 1980 besonders häufig „Remain In Light“ genannt würde, tatsächlich werden die Young Marble Giants inzwischen höher geschätzt.
Im Jahr 1980 gefragt, hätte ich mich entscheiden müssen zwischen „Back in Black“, „Never for Ever“, „British Steel“, Methenys „As Fall Wichita…“, UB40s „Signing off“, „Shadows and Light“ und „Women & Children First“. Von den Young Marble Giants erfahre ich erst jetzt! Kann man bitte aufhören, mich mit so vielversprechenden Anregungen zu bombardieren?
--
Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.kingberzerkKann man bitte aufhören, mich mit so vielversprechenden Anregungen zu bombardieren?
Das denke ich mir schon seit 3 Jahren, vergeblich.;-) Bin auf YMG auch erst durch das Forum aufmerksam geworden, ein wunderbares Album.
--
Ich halte den Thread ebenfalls für eine schöne Idee.
Als Orientierungshilfe: http://www.acclaimedmusic.net/
--
@ atom, Bender Rodriguez, Herr Rossi
Vielen Dank für eure Nachfrage, fühle ich ehrlich geschmeichelt. Um ganz offen zu sein: Eigentlich wollte ich mich vor dieser Aufgabe drücken. Ein Blick auf meine Top 100 erklärt’s vielleicht: Nicht weniger als 3 Alben aus dem Jahr 1985 unter den ersten 4 – selbst meine Nummer 5 von 1985 (Prefab Sprouts „Steve McQueen“) wäre in fast jedem anderen Jahr mit großem Vorsprung Nummer 1 gewesen. Wenn man so geliebte Alben unter den Tisch fallen lassen muss, erhöht das nicht gerade die Motivation, aber ich überlege es mir natürlich noch mal.
--
castles in the airWenn man so geliebte Alben unter den Tisch fallen lassen muss, erhöht das nicht gerade die Motivation, aber ich überlege es mir natürlich noch mal.
Ich sehe darin den besonderen Reiz. In meiner obigen Liste befinden sich Alben mit * * * * neben Alben mit * * * * *, was in meiner Top 100 nicht der Fall ist.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...(1991) My Bloody Valentine – „Loveless“
Es war schwer zu Beginn der 90er an „My Bloody Valentine“ vorbeigekommen, die Band war wirklich in aller Munde, aber irgendwie habe ich das trotzdem geschafft. :roll:
Aufgrund der Referenzen hier bei den Jahrgangsbesten sollte ich jetzt wohl mal schleunigst mit dem Suchen beginnen und eine weitere „Bildungslücke“ schließen.Mein Dank an die üblichen Verdächtigen!
--
castles in the air Wenn man so geliebte Alben unter den Tisch fallen lassen muss, erhöht das nicht gerade die Motivation, aber ich überlege es mir natürlich noch mal.
Das war natürlich wirklich hart – und darüber hätte ich auch verzweifeln können, aber mir ging’s im Grunde wie atom.
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadBender RodriguezDas war natürlich wirklich hart – und darüber hätte ich auch verzweifeln können, aber mir ging’s im Grunde wie atom.
Auf der anderern Seite gibt es bei mir ein paar Jahrgänge, die eher schütter besetzt sind – darf ich für diese ein beliebiges ’79er-Album einsetzen?
--
( 1968 ) NICO – The Marble Index
( 1969 ) CAPTAIN BEEFHEART – Trout Mask Replica
( 1970 ) THE STOOGES – Fun House
( 1971 ) LEONARD COHEN – Songs Of Love And Hate
( 1972 ) CAN – Ege Bamyasi
( 1973 ) JOHN CALE – Paris 1919
( 1974 ) ROBERT WYATT – Rock Bottom
( 1975 ) PATTI SMITH – Horses
( 1976 ) THE RESIDENTS – Third Reich ‚N Roll
( 1977 ) GARY WILSON – You Think You Really Know Me
( 1978 ) PERE UBU – The Modern Dance
( 1979 ) JOY DIVISION – Unknown Pleasures
( 1980 ) JOY DIVISION – Closer
( 1981 ) THIS HEAT – Deceit
( 1982 ) THE FALL – Hex Enduction Hour
( 1983 ) THE FALL – Perverted By Language
( 1984 ) HÜSKER DÜ – Zen Arcade
( 1985 ) HÜSKER DÜ – Flip You Wig
( 1986 ) THE SMITHS – The Queen Is Dead
( 1987 ) BIG BLACK – Songs About Fucking
( 1988 ) TALK TALK – Spirit Of Eden
( 1989 ) BOB MOULD – Workbook
( 1990 ) CODEINE – Frigid Stars
( 1991 ) MY BLOODY VALENTINE – Loveless
( 1992 ) R.E.M. – Automatic For The People
( 1993 ) SLOWDIVE – Souvlaki
( 1994 ) SOUNDGARDEN – Superunknown
( 1995 ) THE SMASHING PUMPKINS – Mellon Collie And the Infinite Sadness
( 1996 ) STINA NORDENSTAM – Dynamite
( 1997 ) BJÖRK – Homogenic
( 1998 ) CHOKEBORE – Black Black
( 1999 ) BONNIE „PRINCE“ BILLY – I See A Darkness
( 2000 ) RADIOHEAD – Kid A
( 2001 ) NICK CAVE – No More Shall We Part
( 2002 ) BETH GIBBONS & RUSTIN‘ MAN – Out Of Season
( 2003 ) RADIOHEAD – Hail To The Thief
( 2004 ) XIU XIU – Fabulous Muscles
( 2005 ) ANTONY AND THE JOHNSONS – I Am A Bird Now
( 2006 ) JOANNA NEWSOM – Ys
( 2007 ) PANDA BEAR – Person Pitch
( 2008 ) PORTISHEAD – Third--
PunkcowAuf der anderern Seite gibt es bei mir ein paar Jahrgänge, die eher schütter besetzt sind – darf ich für diese ein beliebiges ’79er-Album einsetzen?
Generell darf hier jeder alles posten, wenn ich das RS-Forum richtig verstanden habe, aber ich schätze nein.
Die Zwischenrufe von Dick Laurent und tops zu Beginn des Threads hatten mich zur Disziplin aufgerufen, im Ergebnis war Liste dann auch als Format erst stimmig. In der Version 0.9.1 eierte ich noch herum und hatte in Klammern Alternativen angeführt. Drei Plätze blieben aber zunächst unbesetzt.
Vermutlich wird sich in nächster Zeit einiges in der Liste regen, gerade im Abschnitt 2002-2007.
Update: hat sich offenbar erledigt!
--
Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.