Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Alben der Woche – Interesse?
-
AutorBeiträge
-
Dick LaurentIch bin mir halbwegs sicher, beim Schreiben, Komponieren und Aufnehmen der Songs ist es dem Künstler ziemlich egal, in welcher Form etwas veröffentlich wird.
Jedem Musiker dem etwas daran liegt was er tut, ist es ganz sicher nicht egal.
Eigentlich verstehe ich die Diskussion nicht, der ganze Stereo/Mono/UK/US/Reissue-Krempel ist für mich ziemlich unbedeutend, das kann man am Rande abhandeln…
Aber genau das ist doch der Punkt, vielen hier ist es eben nicht egal. Wie gesagt, man kann sich doch trotzdem an einer Diskussion beteiligen, sollte sich aber nicht beschweren, daß es an dieser Stelle auch um so solche Fragen geht.
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungKrautathausGut Clau, dann bin ich raus.
dito.bye
--
Herr Rossi, war es denn ursprünglich die Intention von Otis, dass hier ausschließlich Alben besprochen werden?
--
Blog: http://noirberts-artige-fotos.com Fotoalbum: Reggaekonzerte im Berlin der frühen 80er Jahre http://forum.rollingstone.de/album.php?albumid=755KrautathausNein, nicht schade, sondern ziemlich blöde.
Ich lasse mir doch nicht von Weilstein vorschreiben, mit welchen Hörern (ob CD oder Vinyl) ich über „Alben der Woche diskutiere.
Und beide Formate (die ich ja eigentlich gar nicht unterscheiden will) kann ich lt. Weilstein nur außerhalb des Vinyl-Forums diskutieren.
Hast Du das Gefühl, daß dem so ist?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?The NightwatchWie stehts wenn man von dem betreffenden Album nur die CD-Version hat?
otisDann hörst du halt die.
Aber das Cover etc gehört schon zu einem Album dazu.NorbertHerr Rossi, war es denn ursprünglich die Intention von Otis, dass hier ausschließlich Alben besprochen werden?
Siehe oben, Norbert.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
weilsteinJedem Musiker dem etwas daran liegt was er tut, ist es ganz sicher nicht egal.
ich habe „Musikmachen“ immer als künstlerischen Vorgang verstanden, das „Musikhören“ als Folge spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle. Ein Maler malt ja auch nicht für ein bestimmtes Museum und die Besucher, er malt, weil er malen will.
Die Formatfrage mag ja für manche hier wichtig sein, sie wichtiger als die Musik anzusehen halte ich weiterhin für Unfug. Wenn ich über Musik/Alben diskutiere, dann kann sowas sicher mal in einem Nebensatz erwähnt werden, stört mich nicht weiter…
Ansonsten könnt ihr jetzt wohl im kleinen Kreis weiter diskutieren. Dass es hier wesentlich mehr Vinylhörer als aktive Teilnehmer im Vinylforum gibt hat sicher Gründe…
--
Krautathaus
Und beide Formate (die ich ja eigentlich gar nicht unterscheiden will) kann ich lt. Weilstein nur außerhalb des Vinyl-Forums diskutieren.Wenn das Format für Dich, oder andere, so egal ist, dann könnt Ihr Euch doch einfach zu einem Album äußern, ohne das Format zu thematisieren, oder? Zum zehnten Mal, wir befinden uns hier im Vinyl Forum, einigen hier ist das Format eben nicht egal, möchten sich also entsprechend austauschen.
--
ClauHast Du das Gefühl, daß dem so ist?
Clau, ganz einfach. Die Voraussetzung im Vinyl-Forum ist, über Musik auf Vinyl zu diskutieren. Ausschließlich.
Wie scharf das von Weilstein gesehen wird, erkennst Du daran, daß er bei unseren vorbreitenden Überlegungen schon interveniert.
Ich habe keine Lust CD-Hörer bei der Diskussion auszuschließen, und Otis wollte das auch nicht.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoweilsteinWenn das Format für Dich, oder andere, so egal ist, dann könnt Ihr Euch doch einfach zu einem Album äußern, ohne das Format zu thematisieren, oder? Zum zehnten Mal, wir befinden uns hier im Vinyl Forum, einigen hier ist das Format eben nicht egal, möchten sich also entsprechend austauschen.
Es geht nicht darum das Format zu thematisieren, sondern um die Voraussetzung, mich mit Foris über das Album zu unterhalten, auch wenn sie es „nur“ auf CD hören.
Und das kann ich hier im Vinylforum nicht. Denn Du bist doch der erste, der sofort wieder nach dem Format nachhakt, b.z.w. ob er das Album überhaupt auf Vinyl gehört hat.
Diese Auseinandersetzungen will ich mir ersparen.
Und zum zehnten Mal, Weilstein: Otis hatte mit dem CD-Hörer kein Problem.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoKrautathaus
Und zum zehnten Mal, Weilstein: Otis hatte mit dem CD-Hörer kein Problem.
Wir sind aber trotzdem im Vinylforum.
Entweder man verschiebt den Thread jetzt ins „Die besten Alben“-Forum und lässt alle Formate zu oder man lässt Diesen hier und macht dort einen Neuen auf und lässt alle Formate zu. Zweiteres erscheint mir sinnvoller, dann kommt sich keiner in die Quere und man würde Otis nicht vorgreifen und die Diskussion wäre beendet. Zumindest auf dieser Ebene.--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockHatte auch heute mittag die gute Idee unterstützt. Inzwischen gibt’s hier ja einiges nachzulesen. Daraufhin kann ich nur für mich konstatieren, dass ich dann auch raus bin. Viel Spaß im Zirkel.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killIch schlage vor, bei dem zu bleiben, was Otis ursprünglich gesagt hat und das vor allem von DJ und Kraut verschiedentlich zitiert worden ist. Das schließt nämlich alle mit ein und stellt sicher, dass hauptsächlich über die Musik diskutiert wird. Ob der Thread Teil des Vinyl-Forums ist oder nicht ist dabei eigentlich nebensächlich. Ich denke, wir sollten einfach anfangen und uns nicht mit Nebensächlichkeiten aufhalten. Also, Otis wie sieht es aus?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Wenn die Diskussion hier tatsächlich die CD als Format ausschließen soll, bin ich hier auch raus.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Gibt es nicht schon genug Threads, in denen Alben besprochen werden?
Denkt doch an das Dekaden-Forum, die Sterne-an-Threads und die „Album-des-Tages“-Kategorie (selbst wenn da nur gelistet wird, ist es ja nicht abwegig, sich einzuschalten und mal die Platte auszudiskutieren). Schließlich gibt es auch noch irgendwo sowas wie die „Last night a record saved my life“-Rubrik (heißt die so?).
Genug Wege also sich auszutoben, wie ich finde. Das Forum ist eh schon ziemlich verästelt.
--
@Senol: Sehe ich auch so. 4 Alben in einer Woche = 4 neue Karteileichen, bei denen in einem Jahr der noch nicht angemeldete Hanshubi reinluchst und feststellt, dass er das Album ja anno Tobak auch mal gehört habe und Gähnblahblub. Wir haben ein Albumform: Wer sich über bestimmte Alben austauschen möchte, der möge es dort tun. Wer sich über bestimmte auf Vinyl erschienene Alben austauschen möchte, der möge das unter LP-Faves tun. Wer gerne intensiv und tiefschürfend sich über ein gewisses Album austauschen möchte, der möge einen Diskussionsstrang dazu eröffnen und nicht stundenlang vorher salbadern.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.