Al Green – I Can’t Stop

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Al Green – I Can’t Stop

Ansicht von 8 Beiträgen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beiträge
  • #9953  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    Heute angekommen und 1 x gehört.
    Der RS beschreibt sie in der akutellen Ausgaben sowohl inhaltlich als auch vom Gesamturteil (3 1/2) recht treffend.

    Ich bin ja ein Freund der 93-Scheibe Don’t Look Back und sooo würde ich ihn mir auch wünschen. Noch zackigere Bläser, noch packender und variantenreichere Arrangements, weniger lyrische Elemente.

    Einfach mehr „Don’t Look Back“ es geht nach vorne !!!

    Und nicht so viel „I Cant Stop“ ich kann nicht aufhören …

    Nun gut, wenn ich sie im Laden vorher angehört hätte, ich hätte sie auch mitgenommen. Schlecht ist sie nicht. Aber mehr für Komplettierer.

    Eins stimmt aber was der RS schreibt. Es gibt niemand, der das Wort You so eindrucksvoll intoniert.

    Schaumer mal. Es ist auch nicht ausgeschlossen, dass es eine der Scheiben ist, die im Lauf der Zeit erst fesselt.

    Auch hier bereits Kopierschutz drauf.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1356817  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    es stimmt aber nicht, was der stone schreibt, dass es die erste weltliche scheibe seit den 70s ist. don´t look back war doch auch eine.

    --

    FAVOURITES
    #1356819  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    Korrekt.

    Bei Al Green geht sowieso immer wieder einiges durcheinander. Die angesprochene Don’t Look Back taucht bei allmusic beispielsweise unter Compilations auf. Falsch.

    Nun ja. Er ist ja nun bei Blue Note gelandet – siehe Van Morrison. Ich könnte mir spekulativ vorstellen, dass die dortige Pressestelle einfach nicht mit seiner Entwicklung exakt vertraut ist und einfach so die Mitteilung rausgegeben hat: „Das erste weltliche Album seit ….“

    Auf den 13 Titeln der Don’t Look Back kommt jedenfalls das Wort God oder Jesus keine einziges mal vor. „Love“ jedoch auf 9 von 13 Titeln. Hab gerade nochmal nachgezählt. :lol:

    --

    #1356821  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    es stimmt aber nicht, was der stone schreibt, dass es die erste weltliche scheibe seit den 70s ist. don´t look back war doch auch eine.

    Wirklich übel, wie blind anscheinend Presseinformationen in Alben-Kritiken übernommen werden. In der hiesigen lokalen Tageszeitung wird diese CD heute auch besprochen. Und auch hier steht drin: „Das erste Soul-Album seit 30 Jahren“. Die restlichen Sätze sind blanke Hofberichterstattung.

    Alles abgeschrieben aus der Presseinfo. :-(

    --

    #1356823  | PERMALINK

    yellowsubmarine

    Registriert seit: 03.08.2002

    Beiträge: 2,445

    „Don´t look back“ war eintolles Album, bin jetzt sehr gespalten, ob ich mir das neue zulegen soll. Kritiken in Regionalzeitungen usw. sind immer sehr mit Vorsicht zu genießen, da sie wirklich meistens von irgenwelchen Presseinfos abgeschrieben werden.
    Grüße

    --

    "Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)
    #1356825  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    @yellowsubmarine

    Fallunterscheidung:

    Ich denke wer Don’t Look Back sehr gut findet, wird an der neuen auch Gefallen finden, wenn auch nicht die Begeisterung wie zu Don’t Look Back.

    Wer Don’t Look Back nur ganz nett findet, braucht die Neue nicht.

    --

    #1356827  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 22,763

    Schlecht ist sie nicht. Aber mehr für Komplettierer.

    Genauso sehe ich das auch. Ein alter Freund kommt mit einer neuen Platte zu mir ins Haus.

    Auch hier bereits Kopierschutz drauf.

    Auf der LP aber nicht
    :D

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #1356829  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863


    Auch hier bereits Kopierschutz drauf.

    Auf der LP aber nicht
    :D

    Die dahinterstehende Logik wann und wann nicht, ist mir völlig rätselhaft. Plattenfirmenpolitik kann es eigentlich nicht ausschliesslich sein. Nahezu zeitgleich kam bei Blue Note was neues von VanMorrison und von Al Green. Bei Van Morrison ist keiner drauf bei Al Green schon. Liegts an vertraglichen Klauseln der Interpreten ?

    Eine kleine Off Topic – Frage.

    --

Ansicht von 8 Beiträgen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.