Aktuelle Vinyl Reissues

Ansicht von 15 Beiträgen - 526 bis 540 (von insgesamt 2,153)
  • Autor
    Beiträge
  • #1756303  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Sam Spadekann mir jemand zu folgenden reissues was sagen (anolog oder digital?; lohnenswert oder nicht?):
    Buzzcocks- Singles Going Steady (4MB, 2003)
    Television- Marquee Moon (4MB, 2003)
    Thelonious Monk- Brilliant Corners (Fantasy, 1982)
    Miles Davis- Cookin‘ With The Miles Davis Quintett (Analogue Productions)

    Die BUZZCOCKS und TELEVISION gibt`s als Original-LP schon ab 10 Euro bis 15 Euro. Warum dann in die Nachpressung investieren?
    Beide Scheiben sind absolut empfehlenswert und GREAT great GREAT!

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1756305  | PERMALINK

    kink

    Registriert seit: 08.11.2002

    Beiträge: 9,890

    Jan_JanDas ist ja nur ne Compilation und die Singles sind eigentlich noch gut zu bekommen. Ich weiss, nicht direkt eine Antwort auf deine Frage.

    Zum ersten das, zum zweiten habe ich meine Original Ausgabe für 2 Pfund bekommen. Also lohnt es sich wirklich erstmal im Ebay UK danach zu suchen, oder besser noch: nach den Original Singles.

    --

    "Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children."
    #1756307  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,779

    KATCH-22Die BUZZCOCKS und TELEVISION gibt`s als Original-LP schon ab 10 Euro bis 15 Euro. Warum dann in die Nachpressung investieren?

    Meine mich zu erinnern, daß einige sagten, der Klang des 4MWB Reissues sei dem Original überlegen. Zudem hat man dort den Titeltrack in voller Länge.

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #1756309  | PERMALINK

    udw
    so little gets done

    Registriert seit: 22.06.2005

    Beiträge: 3,284

    Prodigal SonZudem hat man dort den Titeltrack in voller Länge.

    Ein nicht unwichtiger Punkt. Dieses Fade-Out nervt mich immer wieder.

    --

    so little is fun
    #1756311  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,779

    UDWEin nicht unwichtiger Punkt. Dieses Fade-Out nervt mich immer wieder.

    Mich auch. Deshalb werde ich mir das Reissue eines Tages sicher noch zulegen.

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #1756313  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Warum wurde denn im Original ausgeblendet? Könnte ja eine Bedeutung gehabt haben.

    --

    FAVOURITES
    #1756315  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    KinKZum ersten das, zum zweiten habe ich meine Original Ausgabe für 2 Pfund bekommen. Also lohnt es sich wirklich erstmal im Ebay UK danach zu suchen, oder besser noch: nach den Original Singles.

    BUZZCOCKS 7″ hören wirkt euphorisierender als hochdosierter Konsum der meisten (mir bekannten) Drogen.
    Besser als Sex? Frag nicht…

    SPIRAL SCRATCH ist göttlich.

    --

    #1756317  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 22,778

    Sam SpadeBuzzcocks- Singles Going Steady (4MB, 2003)

    4Men With Beards macht generell keine Angaben zum Mastering und zu den Pressungen, so dass man hier nur Vermutungen anstellen kann.

    Sam SpadeTelevision- Marquee Moon (4MB, 2003)

    s.o.

    Sam SpadeThelonious Monk- Brilliant Corners (Fantasy, 1982)

    Die frühesten digitalen US-Fantasy-Master, die mir bekannt sind stammen aus den späten 80ern.

    Sam SpadeMiles Davis- Cookin‘ With The Miles Davis Quintett (Analogue Productions)

    Sowohl bei den 33rpm als auch 45rpm-Editionen handelt es sich um eine komplett analoge Herstellungskette.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #1756319  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich bin sehr zufrieden mit den Willie Nelson Atlantic
    Reissues „Phases and Stages“ und „Shutgun Willie“.
    Knisterfrei Pressung, druckvoller dynamischer Klang.
    Die Cover sind aus dicker Pappe und die Platten liegen wunderbar,weil gratlos, in der Hand.

    --

    #1756321  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,138

    Joshua TreeIm Februar auf Bear Family:

    Johnny Horton – The Fantastic Johnny Horton
    Robert Mitchum – Calypso Is Like So…
    Jerry Lee Lewis – Live At The Starclub Hamburg

    Zum Vinyl-Wiedereinstieg fand ich diese Informationen auf der Seite von Bear Family:

    „Original-Aufnahmen der fünfziger und sechziger Jahre sind mittlerweile nahezu vollständig auf CD veröffentlicht. Trotz teils aufwändigem digitalen Mastering klingt das Ergebnis oft enttäuschend. Selbst herausragende CD-Editionen sind nicht zwangsläufig in der Lage, die Dynamik und schiere Kraft einer Schellack- bzw. Vinyl-Originalveröffentlichung wiederzugeben. — Der hohe Qualitätsstandard einer audiophilen Vinyl-Ausgabe ermöglicht jedoch ein Klangbild, das der Originalausgabe sehr nahe kommt. Es ist unser Ziel, mit einer Serie handverlesener Aufnahmen auf hochwertigen Langspielplatten (180-Gramm Vinyl) Mono- und Stereo-Einspielungen in ihrer ursprünglichen Faszination und gleichzeitig entsprechend heutigen Standards wiederzugeben.“

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #1756323  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    CaronIch bin sehr zufrieden mit den Willie Nelson Atlantic
    Reissues „Phases and Stages“ und „Shutgun Willie“.
    Knisterfrei Pressung, druckvoller dynamischer Klang.
    Die Cover sind aus dicker Pappe und die Platten liegen wunderbar,weil gratlos, in der Hand.

    Schön. Die stehen auf meiner Liste.

    --

    #1756325  | PERMALINK

    brosche

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,981

    weilsteinSo sieht es bei Rank gerade im Studio aus, wir sind natürlich ständig am Erweitern:

    Toll, und wie man sieht spart ihr an den richtigen Stellen.

    --

    Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]
    #1756327  | PERMALINK

    sam-spade

    Registriert seit: 12.11.2009

    Beiträge: 24

    ist eine alte mono pressung von „thelonious monk- monk’s dream“ empfehlenswert oder sollte man stereo holen?

    --

    #1756329  | PERMALINK

    sam-spade

    Registriert seit: 12.11.2009

    Beiträge: 24

    sorry wusste nich genau wo ich sonst fragen sollte

    --

    #1756331  | PERMALINK

    sam-spade

    Registriert seit: 12.11.2009

    Beiträge: 24

    danke erstma für eur ganzen antworten auf die fragen zu den letzten reissues!
    kann mir jemand was zu folgenden reissues sagen (analog oder digital? lohnenswert oder nicht?):
    1. Joy Division- Unknown Pleasures, Closer (Rhino, 2007)
    2. Nick Drake- Fruit Tree (das neuere)
    3. Townes Van Zandt- Our Mother The Mountain, TVZ, The Late Great TVZ (1989, Tomato, W.Germany)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 526 bis 540 (von insgesamt 2,153)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.