Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Aimee Mann – Whatever
-
AutorBeiträge
-
1.I Should’ve Known ****
2.Fifty Years After The Fair ****
3.4th Of July ***1/2
4.Could’ve Been Anyone ****
5.Put Me On Top ***1/2
6.Stupid Thing ****1/2
7.Say Anything ****1/2
8.Jacob Marley’s Chain ***
9.Mr.Harris ***1/2
10.I Could Hurt You Now ***
11.I Know There’s A Word ***
12.I’ve Had It ***1/2
13.Way Back When ***Gesamt: ***1/2 bis ****
Die beatleske Westcoast Unterstützung von Jon Brion verleiht dem Album eine sonnige, spielerische Leichtigkeit, obwohl die Texte von Aimee eher mit den Dingen hadern. Passt erstaunlich gut zusammen.
--
I used to be darker, then I got lighter, then I got dark againHighlights von Rolling-Stone.deDie perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
30. Juni 2000: Neun Konzertbesucher sterben beim Roskilde-Festival
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
Werbungpenguincafeorchestra Gesamt: ***1/2 bis ****
Komme mit dieser Art von Wertung nicht recht klar. Verwenden hier auch nur 3-4 Foris. Wäre denn da ein ***1/2+ nicht wesentlich besser!?? Ansonsten: Bei mir noch ganz knapp im ****1/2- Bereich (# 865).
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollIch will mich nicht zu sehr auf die zwei Nachkommastellen vom Schnitt festlegen. An manchen Tagen ***1/2 und an manchen Tagen, wo mitunter die Umstände wie Wetter, Jahreszeit, Stimmung, etc., passen, eher ****. Aber hast schon recht, ***1/2+ spart Platz und sollte das selbe meinen. Bei der nächsten Wertung werde ich das mal ausprobieren.
--
I used to be darker, then I got lighter, then I got dark again -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.