Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Aerosmith
-
AutorBeiträge
-
dr.musicVerstehe, aber mein richtiger Einstieg war eben Ende der Achtziger „Pump“ und Konsorten, als ich mich im bereits hohen Alter für Metal interessierte (die jungen Leute gaben die Tipps und Hinweise).
Hab mir damals das Debut als LP gekauft (vor allem wegen „Dream On“). Danach noch „Toys In The Attic“. Gefallen mir auch heute noch gut. Hab sie mittlerweile auch auf CD. Die landen morgen im Player.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.de„Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen“ – wer hat es wirklich gesagt?
Die 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
WerbungToys in the Attic *****
Permanent Vacation ****1/2
Pump *****
Get a Grip ****1/2
Nine Lives ****
Just Push Play **1/2
Honkin’ on Bobo ***1/2Live:
Live! Bootleg ****
A Little South of Sanity ***1/2--
Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.Get Your Wings ***½
Toys In The Attic ****
Rocks *****
Draw The Line ****
Night In The Ruts ***½
Permanent Vacation ****
Pump ****½
Get A Grip ****
Honkin‘ On Hobo ***½--
thatguidoRocks *****
Vielleicht etwas zuuu hoch, aber bei mir steigt sie auf respektable ****+. Bisher unterschätzt.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollAerosmith ***1/2 (8)
Get your wings **** (6)
Toys in the attic ****+ (3)
Rocks **** (5)
Rock in a hard place **1/2 (10)
Done with mirrors **1/2 (9)
Permanent vacation ***** (2)
Pump ***** (# 307)
Get a grip **** (4)
Nine lives **** (7)
Just push play ** (11)--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll@ Doc:
Wo bleibt die Draw the line?--
Markus J.Wo bleibt die Draw the line?
Muss/sollte ich die auch noch haben? Ist an mir bisher immer vorbeigelaufen.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollBei mir hat die
Draw the line ***1/2
und liegt damit im Mittelfeld.
Der Song Kings and queens hat *****Ich denke Dir gefällt das Album.
--
Aerosmith ****
Get your wings ****
Toys in the attic ****
Rocks *****
Draw the line ***
Night in the ruts ***
Rock in a hard place ****
Done with mirrors ***
Permanent vacation ****1/2
Pump *****
Get a grip ***-**** (zuviele Balladen drauf, dabei hatten Sie gute Rocker durchaus in der Hinterhand, von diesen Sessions:roll:)
Nine lives **1/2
Just push play ***1/2
Honkin‘ on Bobo **1/2
Music From Another Dimension! ** bisher – werde überhaupt nicht warm mit dem Album, trotz durchaus einiger guter Songs)Classics Live! *****
Rockin´ The Joint ****Pandora´s Box *****
--
SharkattackRocks *****
Pump *****1. Du hast aber sehr viel von ihnen. Erinnert mich an eine andere Liebe von Dir.
2. Wer liegt denn von den Studio-Alben dann ganz vorne?--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music1. Du hast aber sehr viel von ihnen. Erinnert mich an eine andere Liebe von Dir.
2. Wer liegt denn von den Studio-Alben dann ganz vorne?1. Ja, die Luftschmiede sind auch eine „alte Liebe“, schon seit Ewigkeiten eigentlich…umso trauriger 1. das ich es nie geschaffte habe diese Band live zu sehen (einmal hatte ich schon ne Karte, konnte wg. dringendener privaten Sache, leider doch nicht…) – und 2.tens sind die letzten Studioalben wirklich nicht mehr das, nicht mal das mindeste eigentlich, was diese Band einstmals ausgemacht hat…
2. ganz einfach: Rocks ist die beste der 70er der Band, „Pump“ entsprechend die der 80er;-)
--
Sharkattack… und 2. sind die letzten Studioalben wirklich nicht mehr das, nicht mal das mindeste eigentlich, was diese Band einstmals ausgemacht hat…
Ja, die letzten vier fallen doch stark ab. Wahrscheinlich bist Du bei denen bald draußen.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicWahrscheinlich bist Du bei denen bald draußen.
Naja, viel wird da nicht mehr kommen, sind ja mittlerweile nun doch reifere Herren.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsDass die Herren mittlerweile alle über Sechzig Jahre alt sind, heisst aber doch noch nicht automatisch, dass sie dann keine gute Musik mehr abliefern können. Vielmehr sind sind sie aber offensichtlich unfähig, ihren Sound zu entwickeln bzw. zu verändern. Stattdessen werden die alten Mixturen einfach neu aufgekocht, aber ohne neue und frische Ideen.
Die Coverversionen von Honkin‘ on Bobo fand ich ja noch überwiegend gut gelungen, aber an richtig gutem neuen Material kam von ihnen schon lange nichts mehr. Jedenfalls hat das was ich vom letzten Album kenne, mir nicht so gut gefallen.--
life is a dream[/SIZE]SokratesNaja, viel wird da nicht mehr kommen, sind ja mittlerweile nun doch reifere Herren.
Im Nachhinein hätte ich, im Grunde, nichts vermisst, wenn sie sich mindestens die letzte Studio-Scheiblette schon lieber geklemmt hätten…und sich eher den Live-Aktivitäten gewidmet hätten…da scheinen sie zumindest nicht großartig nachgelassen zu haben, was man so hört und liest…:roll:
--
-
Schlagwörter: Aerosmith
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.