Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › ADAM GREEN
-
AutorBeiträge
-
Morgen:)
Das ist eben der Preis den man zahlt wenn man in der Zvilisation lebt.
--
Nothing is true all is allowedHighlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungVon dem Adam Green kenn ich noch garnichts… :((hab zwar mal Rezessionen gelesen. Mit welchem Künstler/Stil kann man ihn am ehesten vergleichen
(der neue Dylan? ) und welche seiner Platten iost seine beste?????--
mir gefällt die aktuelle „gemstones“ am besten, da am vielfältigsten, und auch gesanglich am besten.
aud er „friends of mine“ befinden sich ein paar wunderbare songs, die platte ist mir aber ein bischen zu eintönig.
die erste, garfield, ist sehr low-fi produziert…. kenn sie nicht wirklich.
nee, gar nicht dylan. adam green ist adam green.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Er nennt seine Musik „Anti-Folk“(wobei man das „Anti“ eigentlich nicht zuuusehr
beachten muss)is n kleines eigenständiges Genre
hmmm..wüsste aber nich mit wem man ihn vergleichen könnte;)
--
Nothing is true all is allowedTimes A´Changin
(der neue Dylan? )wenn dann….der Indie-Sinatra!!!
Und er hat auch mal ziemlich viel Scott Walker gehört!
miezmiezAber wenn ich ehrlich bin, bin ich zu bequem auszuwandern und auf warmes Wasser im Winter und Rassierschaum beim Rassieren zu verzichten…jetzt is aber genug…
„Die Leistungsgesellschaft und ihr Rasierschaum“ von miezmiez. Nächste Woche in den Bestsellerlisten!:lol:
--
[indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]Times A´Von dem Adam Green kenn ich noch garnichts… :((hab zwar mal Rezessionen gelesen.
Wohl eher Rezensionen oder?
--
Long live Rock n Roll!.
--
Nothing is true all is allowedTimes A´ChanginVon dem Adam Green kenn ich noch garnichts… :((hab zwar mal Rezessionen gelesen. Mit welchem Künstler/Stil kann man ihn am ehesten vergleichen
(der neue Dylan? ) und welche seiner Platten iost seine beste?????Gesanglich ist er wirklich sehr gut, der junge Mann. Hat fast das Potential eines Scott Walker. Er singt sehr klar und gut verständlich, ohne schnickschnack.
Die Songs von „friends of mine“ finde ich wunderbar. „Gemstones“ hat mich hingegen nicht so ganz überzeugt. Es fehlen die unaufdringlichen Streicher, die bei „friends of mine“ das Salz in der Suppe sind.
Mit Bob Dylan ist er nicht vergleichbar. Er hat einen sehr eigene Stil und das ist gut so.
--
Keep on Rocking!@times A´Changin: und wenn Du The Doors magst, dann hör Dir auf jedenfall die „Gemstones“ mal an.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoAlso, ich muß gestehen, die Orgel der „Gemstones“ gefällt mir mindestens genauso gut, wie die Streicher der „Friends“
--
pavor nocturnusmiezmiezIch meine für was sollte ich mich den bitte sonst dem Druck aussetzen ständig etwas „Leisten“ zu müssen um vollwertiges Mittglied der Gesellschaft zusein?
Hair-Conditioner?!
--
[indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]BlueziferAlso, ich muß gestehen, die Orgel der „Gemstones“ gefällt mir mindestens genauso gut, wie die Streicher der „Friends“
Seh ich auch so.
--
Long live Rock n Roll!AmadeusGesanglich ist er wirklich sehr gut, der junge Mann. Hat fast das Potential eines Scott Walker. Er singt sehr klar und gut verständlich, ohne schnickschnack.
dass alle immer sagen, der könnte singen. natürlich trifft er die töne und hat eine gute stimme. aber gute sänger müssen für mich etwas transportieren. und da kommt bei green überhaupt nichts. er ist für mich weniger sänger denn satiriker. er spielt den sänger nur. deswegen für mich auch nicht zu ertragen.
--
Do you believe in Rock n Roll?Sagt ein Dylan-Fan.
--
haha, willkommen, treuer Vogel. ach ja: [B][U]GESCHENK
--
Do you believe in Rock n Roll? -
Schlagwörter: Adam Green, Anti-Folk, Antifolk, The Moldy Peaches
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.