Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Achim Reichel
-
AutorBeiträge
-
Übrigens ist die renovierte Seite „sehr gut, fast tadellos“ (Karl Valentin) geworden. Gut aufgeräumt, und die Timeline mit allem Drum und Dran ist sogar weit mehr als das.
--
Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungLassen Sie sich nicht beirren, König des Nordens.
Selbst ich, der hinter den 7 Bergen im Land der Wittelsbacher lebt, hat fremde Kulturen mit dem Shanty Album vor vielen vielen Jahren entdeckt und schätzt den Seefahrer und Eroberer bis heute.
--
Hat jemand von euch besagtes Konzert mitgeschnitten? Ich hatte damals auf VHS aufgenommen. Wurde wie immer im WDR Fernsehen ausgestrahlt. Ist aber alles weggekommen bei mir.
Der Mitschnitt hat mich damals absolut gekickt und mich wieder zurück gebracht, nachdem ich im Alter von 12 Jahren 1984 einen Auftritt von ihm bei So Isses gesehen hatte („Der Spieler“) und ihn anschlie0end aus den Augen verloren hatte. Soweit ich mich erinnere hatte er ne relativ junge Band dabei, die ordentlich gerockt hat!
Würde mich über einen Audio-Mitschnitt freuen! Vielleicht hat es ja jemand von euch auf DVD/CD überspielt. Das wäre noch besser!
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
Ich hatte gestern das Vergnügen im Hannoverschen Expo- Wal, eigentlich eine Kirche, Achim Reichel auf seiner „Solo mit euch“- Tour zu erleben. Unvoreingenommen und unvorbereitet bin ich da in einen lebendigen Rückblick auf 50 Jahre deutsche Rock- und Popgeschichte geraten: Entweder allein an der Gitarre oder begleitet von zwei Mitmusikern an Akkordeon, Geige oder Percussions spielte sich Achim Reichel durch das Repertoire seiner doch beeindruckenden Karriere mit schönen Versionen vieler Lieder und überhaupt einer gelungenen Songauswahl. Abgerundet wurde das durch witzige und durchaus sympathische Anekdoten und Erzählungen von den 50ern bis zur Gegenwart. Die recht kleine, aber um so besondere Location machte den Abend dazu ganz besonders: Tolle Unterhaltung!
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.