Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › AC/DC Bootlegs
-
AutorBeiträge
-
jjhummesHallo,
habe leider nur ein AC/DC boot (Raw Power).
Ist das sehr verbreitet?
Grüße
JörgKeine Ahnung. Finde darüber nicht viel verzeichnet, außer dass es zwischen 1990 und 91 in Deutschland erschienen ist, und zwar in immerhin 5 verschiedenen Vinylfarben. Lässt also eine eher höhere Auflage vermuten. Was ist denn drauf?
Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Werbunghttp://www.badboyboogie.de/bootlegs/924.html
Hier ist noch einer guter Link mit Infos über „Raw Power“.
Außerdem viele andere Boots.
Grüße
Jörg--
jjhummeshttp://www.badboyboogie.de/bootlegs/924.html
Hier ist noch einer guter Link mit Infos über „Raw Power“.
Außerdem viele andere Boots.
Grüße
JörgKenne die Datenbank von badboyboogie.de, gute Sache. Über diese Infos hinaus kann ich zu „Raw Power“ nichts sagen. Empfehlung nebenbei: Ein wirklich gutes Bootleg Teil ist „Living in the hell“. Gibts als CD und LP, schönes Cover, relativ guter Sound, viele einigermaßen verstehbare Ansagen von Bon Scott, gute Songs in schönen Versionen. Siehe hier: http://www.badboyboogie.de/bootlegs/962.html
Wenn das Ding mal auf Ebay oder sonstwo angeboten wird, kann man für ein paar Euro als Fan bedenkenlos zuschlagen. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.