Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › 5-Sterne-Alben
-
AutorBeiträge
-
SweetheartWarum?
Es ist nicht mal das sehr Raue, Unbearbeitete. Für mich ist es einfach ein etwas sehr erschöpfendes Durchhören. Das Jammige, manchmal Ausufernde empfinde ich größtenteils schnell als ermüdend und wenig aufregend, und Micks in den Hintergrund gemischte Vocals kann ich nicht viel abgewinnen. Wenn, dann höre ich meist nur gezielt einzelne Tracks, z.B. „Shine A Light“ oder „Happy“. Mir ist natürlich bewusst, dass das Album inzwischen allgemein als eins der drei bis vier größten und wichtigsten Stones-Werke (wenn nicht das größte) gesehen wird, aber so ganz hat sich mir die Brillianz bisher noch nicht erschließen können. Kann aber ja noch kommen.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Werbungtina toledoEs ist nicht mal das sehr Raue, Unbearbeitete. Für mich ist es einfach ein etwas sehr erschöpfendes Durchhören. Das Jammige, manchmal Ausufernde empfinde ich größtenteils schnell als ermüdend und wenig aufregend, und Micks in den Hintergrund gemischte Vocals kann ich nicht viel abgewinnen. Wenn, dann höre ich meist nur gezielt einzelne Tracks, z.B. „Shine A Light“ oder „Happy“. Mir ist natürlich bewusst, dass das Album inzwischen allgemein als eins der drei bis vier größten und wichtigsten Stones-Werke (wenn nicht das größte) gesehen wird, aber so ganz hat sich mir die Brillianz bisher noch nicht erschließen können. Kann aber ja noch kommen.
Auch hier volle Zustimmung. Ganz subjektiv mag ich jedes vorherige Album von ihnen lieber.
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.tina toledoMir ist natürlich bewusst, dass das Album inzwischen allgemein als eins der drei bis vier größten und wichtigsten Stones-Werke (wenn nicht das größte) gesehen wird, aber so ganz hat sich mir die Brillianz bisher noch nicht erschließen können. Kann aber ja noch kommen.
Ja, zu Recht „das größte“. Glaub mir, es lohnt sich bei keinem anderen Album so sehr wie bei „Exile“. Mich begeistert immer wieder auf’s Neue dieser Schmelztiegel, in dem die verschiedenen Stilbereiche zusammenfließen. Ein teuflisches Gebräu. Und kein einziger schwacher Song auf zwei LPs!
Exile ist schrott – bis auf Shake your hips, und vielleicht noch rocks off. Let it bleed rules!!
und die besten sachen der stones wurden ohnehin nur auf ’45 veröffentlicht und gehören insofern nicht so in dieses forum…--
Muffin ManExile ist schrott
Mumpitz!
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...dr.musicMit Exel hier reinkopieren geht ja nicht mehr richtig seit 2-3 Jahren.
Das funktioniert bei mir absolut problemlos mit allen in Excel erstellten Listen.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...The Beatles – Rubber Soul
The Beatles – Revolver
Belle And Sebastian – If You’re Feeling Sinister
Belle And Sebastian – The Boy With The Arab Strap
Leonard Cohen – Songs Of Love And Hate
Bob Dylan – Highway 61 Revisited
Bob Dylan – Blonde On Blonde
Eels – Beautiful Freak
Elliott Smith – Figure 8
Franz Ferdinand – Franz Ferdinand
Pulp – Different Class
Pulp – This Is Hardcore
Radiohead – Ok Computer
The Rolling Stones – Exile On Main Street
The Smiths – The Queen Is Dead
Travis – The Man Who
Wilco – Yankee Hotel Foxtrot
Wilco – Sky Blue Sky
The Velvet Underground – VU&Nico
The Who – Who’s Next--
Sechs Übereinstimmungen, Christoph!
--
SweetheartJa, zu Recht „das größte“. Glaub mir, es lohnt sich bei keinem anderen Album so sehr wie bei „Exile“. Mich begeistert immer wieder auf’s Neue dieser Schmelztiegel, in dem die verschiedenen Stilbereiche zusammenfließen. Ein teuflisches Gebräu. Und kein einziger schwacher Song auf zwei LPs!
Sehr gut beschrieben, Sweetheart. So sieht’s aus! Mir fällt es immer schwer zu glauben, daß man das nicht nachvollziehen kann. Spätestens nach dem 3. oder 4. Hören muß es doch KLICK machen.
Muffin ManExile ist schrott – bis auf Shake your hips, und vielleicht noch rocks off. Let it bleed rules!!
und die besten sachen der stones wurden ohnehin nur auf ’45 veröffentlicht und gehören insofern nicht so in dieses forum…„Let it bleed rules“ ist der einzig wahre Satz, alles andere purer Unfug, aber sowas von.
--
Beatles – White Album
John Coltrane – A love supreme
Hüsker Dü – Zen Arcade 1984
Pixies – Doolittle
Doors – The Doors
Beatles – Beatles for sale
Creedence Clearwater Revival – Pendulum
John Coltrane – Africa/Brass
Charles Mingus – The black saint and the sinner lady
Neil Young – Zuma
Jesus and Mary Chain – Psychocandy
Go-Betweens – Liberty belle and the black diamond express
Hüsker Dü – Warehouse: Songs and stories
Beatles – Abbey Road
Miles Davis – On the corner
Stooges – Raw Power
Patti Smith Horses
Pat Metheny – 80 / 81
Cure – Pornography
Camper Van Beethoven – II & III
Miles Davis – Kind of blue
Rolling Stones – Beggars Banquet
Alex Chilton – Like flies on sherbert
Pat Metheny – As falls Wichita, so falls Wichita falls
Hüsker Dü – Candy apple grey
Giant Sand – Center of the Universe
Big Star – #1 Record
Neil Young – Tonight’s the night
Violent Femmes – Violent Femmes
Sonic Youth – Daydream Nation
Beatles – Revolver
Stooges – Funhouse
A Tribe Called Quest – People’s instinctive travels and the paths of ..
A Guy Called Gerald – Black Secret technology
Bob Dylan Highway 61 revisited
Marvin Gaye – What’s going on
John Cale – Paris 1919
Ry Cooder – Paradise and Lunch
Pere Ubu – The modern dance
Joy Division – Closer
Sonny Sharrock – Guitar
Dinosaur Jr. – Bug
Codeine – Frigid stars
Urge Overkill – The supersonic storybook
Velvet Underground – The Velvet Underground & Nico
Sly & The Family Stone – There’s a riot goin‘ on
John Cale – Music for a new society
Van Morrison – Inarticulate speech of the heart
My Bloody Valentine – Loveless
Soft Machine – Volume One
Aphex Twin – Selected ambient works 85-92
Orange Juice – You can’t hide your love forever
Jimi Hendrix Experience – Are you experienced ?
Tindersticks – Tindersticks
The Who – Who’s next
Led Zeppelin – Physical Graffiti--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)Jimmydean’s Liste gefällt mir bisher am besten.
Nicht weil wir viele Übereinstimmungen von 5ern hätten (nur 6!), sondern weil sie in ihrer Vielfältigkeit und Tendenz sehr auf meiner Linie liegt.
Da ist fast nichts dabei, was ich nicht selbst gerne höre, und dabei ist die Aufstellung sehr breit gefächert.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko@ Mick67: Die besten Songs der Stones: Play with fire, Paint it black, Let’s spend the night together, Jigsaw Puzzle, Jumping Jack Flash, Like a rainbow, Honkytonk woman, Gimme shelter – also, ich sehe hier nur drei Albumtracks, davon einer von einer inakzeptablen LP.
--
Muffin Man@ Mick67: Die besten Songs der Stones: Play with fire, Paint it black, Let’s spend the night together, Jigsaw Puzzle, Jumping Jack Flash, Like a rainbow, Honkytonk woman, Gimme shelter – also, ich sehe hier nur drei Albumtracks, davon einer von einer inakzeptablen LP.
?? Steht der letzte Satz in Zusammenhang mit dem ersten? Dann ist mir nicht klar, welche LP Du meinst, wahrscheinlich „Bleedbeggarssingleletitbanquet“
Ansonsten würde ich es mal mit „hören“ anstatt „sehen“ versuchen.
--
Der zusammenhang ergibt sich – sorry! – eigentlich erst mit meiner behauptung irgendwo oben, die stones hätten ihre besten sachen auf ’45 veröffentlicht und gehörten insofern nicht in dieses (LP-) Forum. Und mit dem mittelmäßigen Album, das definitiv (meiner Meinung nach) auch nicht in dieses Forum gehört, meinte ich eigentlich her satanic majesties request. Beggars Banquet würde ich sogar vielleicht fünf sterne geben – wenn die platte doch nur ein bisschen geschlossener, kein so ausgeprägtes song-album wäre.
--
Beggars Banquet ist sehr wohl in sich geschlossen.
--
If you try acting sad, you'll only make me glad. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.