Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › 5-Sterne-Alben
-
AutorBeiträge
-
ja, wir wünschen es jan, dass es ihn erwischt. für mich mit blonde on blonde bester dylan.
aber in dieser kategorie auch erst seit marcus. seitdem aber ohne probleme. habe es mir durch marcus nicht „schöngehört“, sondern nur besser verstanden!!!!!!! ein unterschied.--
FAVOURITESHighlights von Rolling-Stone.deThe Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
„Blind Faith“ von Blind Faith: Supergroup, aber kein Super-Album
WerbungNicht dass ich nicht mal gerne was von Marcus lesen würde (wie heißt das Buch?), aber trotzdem finde ich, dass eine Platte, die für mich groß ist, es auch ohne interlektuelle Unterfütterung schaffen müßte. Bei den ganzen anderen Dylan-Alben, die ich liebe, hat’s ja auch geklappt…
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluedas buch heißt basement blues. (2001)
wenn man das buch liest, bekommen die stücke die tiefe, die man ihnen bei oberflächlichem hören nicht zutraut, das ist das einzige.
marcus beschreibt sie als end-/höhepunkt der alten amerikanischen folkmusic, die geschichten erzählt von allen für alle.
nix besonderes also.
aber so einen song wie clothlines sage hätte ich glatt überhört. heute ist er einer meiner lieblingssongs von dylan.
und dass da keine guten songs sind, wollen wir doch mal überhört haben. :D--
FAVOURITESAusser K.O.O.K. haben die bestimmt auch alle ***** im RollingStone bekommen (bei 13 und den Pulp-Sachen bin ich mir sicher).
Soviel ich weiß bekam „Different Class“ 4 Sterne :D
Das war irgendsoeine voreilige Kritik. Arne Willander hat’s Ende 2001 im Pulp-Artikel korrigiert! :D--
Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us all
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
das buch heißt basement blues. (2001)
wenn man das buch liest, bekommen die stücke die tiefe, die man ihnen bei oberflächlichem hören nicht zutraut, das ist das einzige.
marcus beschreibt sie als end-/höhepunkt der alten amerikanischen folkmusic, die geschichten erzählt von allen für alle.
nix besonderes also.
aber so einen song wie clothlines sage hätte ich glatt überhört. heute ist er einer meiner lieblingssongs von dylan.
und dass da keine guten songs sind, wollen wir doch mal überhört haben. :Dund danach gleich mit Mystery Train weitermachen… :D
--
Fünf-Sterne-Alben? Da kann ich ja gleich meine Top-200-Liste erstellen!
Die „Basement Tapes“ bekommen von mir auf jeden Fall ***** – gehören zu meinen All-Time Top 20.
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Funf Sterne für…
The Rolling Stones – Beggars Banquet
The Rolling Stones – Exile On Main Street
Iron Maiden – Piece Of Mind
Black Sabbath – Black Sabbath
Queen – A Night At The Opera
Cassandra Wilson – Blue Light ‚til Dawn
Grateful Dead – American Beauty
Neil Young – Zuma
Neil Young – Ragged Glory
Deep Purple – Fireball
Led Zeppelin – III
Led Zeppelin – Physical Graffiti
Jimi Hendrix – Electric Ladyland
Emerson, Lake and Palmer – Tarkus
Pink Floyd – Atom Heart Mother
Bob Dylan – Highway 61 Revisited
Yes – Going For The One
Tom Waits – Small Change
Joni Mitchell – Blue
The Who – Who’s Next… und noch ein paar mehr
--
To be a rock and not a rollBasement Blues von Marcus ist ein gutes, intressantes Buch.
Die Basement Tapes musikalisch näher gebracht hat es mir aber nicht, will sagen ich kann Sie nicht mit spass an der Musik durchhören auch wenn ich jetzt einige Song Hintegründe weiss bzw. besser verstehe.--
To be a rock and not a rollFünf-Sterne-Alben? Da kann ich ja gleich meine Top-200-Liste erstellen!
Die „Basement Tapes“ bekommen von mir auf jeden Fall ***** – gehören zu meinen All-Time Top 20.
Schon immer meine Rede. Bei mir reicht es dann noch nicht einmal… :lol:
Meine *****-Sterne-Alben stehen zum Großteil in meinen TOP200 (unter TOP100).--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollEinwurf: Fünf Sterne Deluxe…
Ok, war schlecht.Flowerpornoes – ich und ich
Leonard Cohen – Songs Of Love And Hate
Nick Drake – Pink Moon
Pink Floyd – Meddle (jawohl, jawohl jawohl)
Rolling Stones – It’s Only Rock’n Roll (yeah yeah yeah)
Tocotronic – Tocotronic
Queensryche – Operation Mindcrime
Marillion – Script Of A Yesters Tear
Pat Metheny Group – Imaginary Day--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Nick Drake – Pink Moon
bald bald werd ich sie wohl auch mal haben… :D
--
Rolling Stones – It’s Only Rock’n Roll (yeah yeah yeah)
Das überrascht mich jetzt aber!
Sag mal was zu dem Album!
Würde ich fast auch noch mal einen Thread aufmachen wollen. Ich mag einiges auf der Platte, zähle sie aber nicht zu den ganz großen.
Wieso findest Du die besser als „Goats heads soup“?--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueRolling Stones – It’s Only Rock’n Roll (yeah yeah yeah)
Das überrascht mich jetzt aber!
Sag mal was zu dem Album!
Würde ich fast auch noch mal einen Thread aufmachen wollen. Ich mag einiges auf der Platte, zähle sie aber nicht zu den ganz großen.
Wieso findest Du die besser als „Goats heads soup“?(Wichtigmiene des derzeit aktuellen Bundeskanzlers) Zunächst einmal kenne ich „Goats Heads Up“ nicht, was mir einen Vergleich unmachbar werden lässt. Es freut mich aber dennoch, dass du mich nach den Beweggründen fragst. Nun – (jetzt wechsel ich in den Franz-Josef Strauss-Modus)
1. den Titelsong finde ich noch am schwächsten
2. die Platte wirkt auf mich sehr homogen und intensiv
3. Jagger leidet, und wenn er es auch nur spielt, dann macht er es richtig gut.
4. um meine These von Listen in Anlehnung bekannter Kritiker zu untermauern, was du mit Deiner Nachfrage noch zusätzlich fundiert hast. (ich meine, dann wird auch nachgefragt.Ich habe mir in den letzten Wochen immer mal wieder „Sticky Fingers“, „Exile On Main Street“ und „It’s Only Rock’n Roll“ angehört. Ich bleibe dabei. Alle drei Alben habe ich mir erst 2000 oder so gekauft und letztgenannte liegt mir am besten.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.@KL:
Was meinst Du mit „Jagger leidet“?
Ansonsten sei Dir „Goats heads soup“ sehr ans Herz gelegt!--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue@KL:
Was meinst Du mit „Jagger leidet“?Ich weiss nicht, ob du Liebeskummer kennst. Als ich welchen hatte, fehlte mir diese Scheibe (hab mich dann mit Element Of Crime vergnügt). Ein Song wie „Till The Next Goodbye“ oder „Time Waits For No One“ bringen die Stimme als zusätzliches Instrument hervor. Da ist es schon fast egal, was der kleine Kerl da singt. Die beiden Songs haben so eine denk-mal-drüber-nach-Stimmung in der milden Art.
Aber um das nochmal klar zu machen. Ich halte es für ein 5-Sterne-Album, weil eben auch Songs wie „Luxury“ und „Dance Little Sister“ drauf sind, die mir durch die ungleichmäßigen Einsätze des Gesangs und z. T. auch der Instrumente gefällt. Das klingt nicht nach Stadion-Rock, sondern nach Club-Atmosphäre. Und für mich ist das gesamte Album auch nicht so quängelnd wie „Exile…“.--
Das fiel mir ein als ich ausstieg. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.