Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › 5-Sterne-Alben
-
AutorBeiträge
-
Meine Liste ist schon lange Zeit nicht einmal annähernd aktuell, weshalb ich sie hiermit zurückziehe.
Vielleicht gibt es ja irgendwann eine neue – das wird aber dauern…
--
Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Bruce Springsteen – Born To Run
Bob Dylan – Highway 61 Revisited
The Clash – London Calling
The Beatles – Revolver
White Stripes – White Blood Cells
Elvis Costello & The Attractions – My Aim Is True
Tom Waits – Swordfishtrombones
Neil Young – After The Goldrush
The Who – The Who Sings My Generation
Rolling Stones – Beggar’s Banquet
Bob Dylan & The Band – Basement Tapes
Elvis Costello & The Attractions – Armed Forces
Randy Newman – Sail Away
Guns n‘ Roses – Appetite For Destruction
The Beatles – The Beatles
Pearl Jam – No Code
The Beatles – Sgt Pepper’s Lonely Hearts Club Band
R.E.M. – New Adventures In Hi-Fi
Ryan Adams – Gold Bob Dylan – Blonde On Blonde
R.E.M. – Automatic For The People--
@jj:
Die Basement Tapes kriegen bei Dir 5 Sterne? Und nicht Desire oder Blood on the tracks???
Kannst du mir mal das Geheimnis der Basement Tapes verraten? Ich habe mir die DoCD letztes Jahr gekauft und finde sie ziemlich mäßig. Was für Komplettisten. Aber far from essential.
Vielleicht gibt’s da ja einen Trick. Ich würde sie auch gern gut finden, komme aber wenn’s hoch kommt bisher nur auf **1/2.--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueVielleicht gibt’s da ja einen Trick. Ich würde sie auch gern gut finden, komme aber wenn’s hoch kommt bisher nur auf **1/2.
Das „Problem“ habe ich auch. Meine Freundin liebt das Album aber.
--
13 von Blur
In Utero von Nirvana
K.O.O.K. von Tocotronic (das neue habe ich noch nicht lang genug)
Bringing It All Back Home & Highway 61 Revisited von Bob Dylan
Velvet Underground & Nico
This Is Hardcore & Different Class von PulpAusser K.O.O.K. haben die bestimmt auch alle ***** im RollingStone bekommen (bei 13 und den Pulp-Sachen bin ich mir sicher).
--
Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us allAusser K.O.O.K. haben die bestimmt auch alle ***** im RollingStone bekommen (bei 13 und den Pulp-Sachen bin ich mir sicher).
Soviel ich weiß bekam „Different Class“ 4 Sterne :D
--
Vielleicht gibt’s da ja einen Trick. Ich würde sie auch gern gut finden, komme aber wenn’s hoch kommt bisher nur auf **1/2.
Das „Problem“ habe ich auch.
ist auch für mich ein klares 5er album. tipps und tricks kann ich nicht geben. muss aber zugeben, dass es bei mir zeit gebraucht hat. nach erst zweit und dritt hören war ich auch enttäuscht.
geholfen haben mir die coverversionen der byrds (auf ’sweetheart of the rodeo‘) danach hats klick gemacht.
--
Ausser K.O.O.K. haben die bestimmt auch alle ***** im RollingStone bekommen (bei 13 und den Pulp-Sachen bin ich mir sicher).
Soviel ich weiß bekam „Different Class“ 4 Sterne :D
das hat willander aber dann nochmal nachkorrigiert. zurecht.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Was für mich die Basement Tapes ausmacht, ist dieser Spaß, den Dylan & The Band da wohl haben mußten, den ich auch erkenne. Ich liebe Desire oder blood On The Tracks, aber so frei kommt er mir nirgendwo anders vor (außer vielleicht noch Highway 61 Revisited und Blonde On Blonde). Außerdem hat es eine ziemlich durchgängliche Stimmung, es schaut quasi ins Herz Amerikas, ohne dabei zu geschwollen zu wirken. Also ein paar Freunde, die zusammen Musik machen und zwar der Musik wegen. Aber Greil Marcus beschreibt das doch viel besser als ich :roll:
--
Also diesen Spass kriegt man ein wenig mit, aber deshalb wird der musikalische Output ja nicht unbedingt besser. Mag ja lustig gewesen sein, da ein paar Sessions mit Instrumente-tauschen und Pfeifchen-rauchen zu veranstalten, aber mir fehlts echt an musikalischer Qualität. Vor allem auch beim Songmaterial. Live haben Dylan und Band sowieso immer besser gebrannt und auch z.B. „Planet Waves“ finde ich gelungender als die Basement Tapes. Aber ich werde sie mir von Zeit zu Zeit mal wieder auflegen, vielleicht macht’s ja mal „Klick“… :twisted:
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluesind wieder geschmäcker. ich kann planet waves überhaupt nicht hören.
auch before the flood ist ne schreckliche liveplatte.und die songs auf „basement tapes“ sind groß. da liegen welten drinn.
und bob ist dabei nicht der „große poet“ sondern besoffen.--
und was bitte heißt ‚musikalische qualität‘? die perfektion innerhalb der musikalischen formel? oder doch der bewusst zugelassene fehler? naja, wieder die üblichen diskussionen und fraktionen.
--
but I did not.ich habe keine ahnung von irgendwas aber ich weiß was mir gefällt….
--
Nick Cave – No More Shall We Part
Nirvana – Nevermind
Frank Zappa – Apostrophe´
Beck – Odelay / Mutations
Smashing Pumpkins – Mellon Collie And The Infinite Sadness
Bob Dylan – Blonde On Blonde
Tom Waits – Alice / Blood Money
Ramones – Rocket To Russia
Mazzy Star – Among The Swan
Nick Cave – Let Love In
Doors – L.A. Woman
Marilyn Manson – Antichrist Superstar
Snoop Doggy Dogg – Doggystyle
Fugees – The Score
NIN – The Downward Spiral
Pink Floyd – Animals
REM – Automatic For The People
Radiohead – OK Computer
Chili Peppers – Blood Sugar Sex Magic
Sonic Youth – Dirty
Modest Mouse – Sad Sappy Sucker--
@jan W.
Ich hatte ja mal erhebliche Suchterscheinungen bei den „Basement Tapes“. Ich finde diese Aufnahmen haben ein ganz besonderen Spirit und man merkt das auch. Klar ist es es zuweilen Demo-artig, aber das macht irgndwie auch den Reiz aus…
Irgendwann erwischt’s Dich auch noch! :twisted:--
"I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.