Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › 5 deutschsprachige Lieblingssongs
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hello_Skinny1. Foyer des Arts – Ein Lied aus unglaublich schwerer Zeit
2. Fehlfarben – Paul ist tot
3. D.A.F. – Der Mussolini
4. Tocotronic – Pure Vernunft darf niemals siegen
5. Boxhamsters – KrazySchöne Liste, vor allem die Nr. 1. Ist ebenfalls einer meiner FdA-Favoriten, an deren Spitze allerdings „Ein Haus aus den Knochen von Cary Grant“ steht. Meine Liste, die mich selbst ein wenig überrascht hat, spiegelt die iTunes-Playlist der letzten Jahre. Würde ich diese bis auf Platz zwanzig erweitern, würde es verdammt Tocotronic- und Sterne-lastig.
--
Highlights von Rolling-Stone.deVideo: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
WerbunglinnSchöne Liste, vor allem die Nr. 1. Ist ebenfalls einer meiner FdA-Favoriten, an deren Spitze allerdings „Ein Haus aus den Knochen von Cary Grant“ steht. Meine Liste, die mich selbst ein wenig überrascht hat, spiegelt die iTunes-Playlist der letzten Jahre. Würde ich diese bis auf Platz zwanzig erweitern, würde es verdammt Tocotronic- und Sterne-lastig.
Vielen Dank
Würde ich die Liste noch weiter erweitern, wäre alles (wer hätte das gedacht?) recht voll mit Neubauten.
1. Ludwig Hirsch „Moritz“
2. Klaus Hoffmann „Bin ein Fremder“
3. Rio Reiser „Der Junge am Fluss“
4. Heinz Rudolf Kunze „Lebend kriegt ihr mich nicht“
5. Silly „Batallion D’amour“--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]1. Tocotronic – Meine Freundin und ihr Freund
2. Tocotronic – Drüben auf dem Hügel
3. Tocotronic – Ich Möchte Irgendetwas Für Dich Sein
4. Jan Plewka – Was dich so verändert hat
5. Olli Schulz & der Hund Marie – Nimm mein Mixtape, BabeWobei mir irgendwie zu wenig Tocotronic in der Liste ist.
--
pinch
5. Blumfeld – Von der Unmöglichkeit „Nein“ zu sagen, ohne sich umzubringenWäre bei mir auch drin. Hatten wir diesen Thread nicht sogar
schon mal? Bei einem solchen Thema wäre natürlich eine Top 100
angebrachter.Roseblood1. Tocotronic – Meine Freundin und ihr Freund
2. Tocotronic – Drüben auf dem Hügel
3. Tocotronic – Ich Möchte Irgendetwas Für Dich Sein
4. Jan Plewka – Was dich so verändert hat
5. Olli Schulz & der Hund Marie – Nimm mein Mixtape, BabeWobei mir irgendwie zu wenig Tocotronic in der Liste ist.
Seh ich auch so, „K.O.O.K.“ hast du ja völlig vergessen.
--
Natsume
Seh ich auch so, „K.O.O.K.“ hast du ja völlig vergessen.Von dem Album kenn ich erst eine handvoll Lieder. Aber die mir liebste Phase ist sowieso bis 1997. Danach sind es oftmals nur vereinzelte Tracks, die ich sehr mag. Bis „Es Ist Egal, Aber“ sind es jedoch die Alben, die ich liebe.
Ich wünschte, ich hätte die Band schon 5 Jahre früher für mich entdeckt, aber da war ich leider noch nicht bereit für deutsche Musik gewesen.--
Kein Ranking
Alexandra: mein Freund der Baum
Hildegard Knef: Für mich solls rote Rosen regnen
Reinhard Fendrich: Schlafengehn
Ulla Meinecke: Feuer unterm Eis
Georg Danzer: MorgenrotDa ich nur 5 darf, fehlen viele…
Aber diese sind mir spontan von der Tastatur gehüppt.Lindenberg fehlt, BAP, ach etliche.
--
Lieblingssongs, nicht Lieblingslieder – sonst würde ich meine
Liste vielleicht beginnen mit „Der Mond ist aufgegangen“…Ok, vor einiger Zeit habe ich mir zu meinem privaten Vergnügen
eine Compilation mit dem Titel „Lieder aus 4 Jahrzehnten“
zusammengestellt. Da sind unter anderem enthalten:Alexandra – Mein Freund der Baum (1968)
Reiner Schöne – Werd ich noch jung sein, wenn ich älter bin? (1977)
Gaby Rückert – Berührung (1980)
Westernhagen – Freiheit (1987)
Xavier Naidoo – Dieser Weg (2005)--
Software ist die ultimative Bürokratie.1. Hans Albers – La Paloma (Ein Wind Weht Vom Süd Und Zieht Mich Hinaus Auf See)
2. Fehlfarben – Angst
3. Tocotronic – Nach Bahrenfeld im Bus
4. X-mal Deutschland – Orient
5. Konstantin Wecker – Ich liebe diese Hure--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Mist, ich habe Liebeslieder statt Lieblingslieder gelesen. Dann wäre meine Liste neu. Und diesmal wirklich 5x aus Tocotronic.
Zum Beispiel so:
1. Gott sei Dank haben wir beide uns gehabt
2. Meine Freundin und ihr Freund
3. Nach Bahrenfeld im Bus
4. Ich mag dich einfach nicht mehr so
5. Digital ist besser--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Oh mensch, da könnte ich locker eine Top 100 zusammenstellen. Hoffe eine Top 20 ist ok?
Knarf Rellöm – Autobiographie einer Heizung
Die Areonauten – Freundin
Tilman Rossmy – Dieses gute wilde Leben
Blumfeld – Kommst du mit in den Alltag
Flowerpornoes – Ich will mal irgendwo hin
Die Aeronauten – Countrymusik
Roh – Onanie ist voll in Ordnung
Guz – Genforscher
Hans Unstern – Ein Coversong
Lassie Singers – Hamburg
Fink – Er sieht sie an während sie ihn ansieht und er sieht zur Tür
Tomte – Ich lerne schwimmen
Tilman Rossmy – Romy-Schneider-Augen
Tim Isfort Orchester – Die ganze Zeit
Tocotronic – Freiburg
Ralley – Sommer
Die Regierung – Loswerden
Monostars – Planet der Affen
Erdmöbel – Dreierbahn
Bernd Begemann – Kein Glück im OstenUnd um mal die großen MONOSTARS zu zitieren:
„Wir glauben noch an Popmusik!“
--
Onkel TomMachst du es jetzt vielleicht wieder etwas unnötig kompliziert?
Wieso? Es gibt doch bekannte Bands die z. B. auf Kölsch oder Bayrisch singen. Bei den Kölnern wäre die Frage nicht grade unerheblich für meine Liste. Leider weiß ich immer noch nicht, ob man sie mit reinnehmen darf oder nicht (regeltechnisch gesehen!).
Eine Antwort gab es bisher nicht.@angelas: Für Top 20 (oder war es Top 30?) gibt es schon einen alten Thread.
--
MinosLeider weiß ich immer noch nicht, ob man sie mit reinnehmen darf oder nicht
Ja, sicher. Da steht „deutschsprachig“, nicht „hochdeutsch“. (Von wem genau möchtest Du denn die Erlaubnis haben? ;-))
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hier eine Rankingliste erstellen ist unmöglich. Kommt irgenwie immer auf die Situation an. Aber die Listen von Zappa, Nes und Demon würden sich in meinen widerspiegeln. Vielleicht noch ein bischen Vicky und Demis Roussos:dance:
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MinosWieso? Es gibt doch bekannte Bands die z. B. auf Kölsch oder Bayrisch singen. Bei den Kölnern wäre die Frage nicht grade unerheblich für meine Liste. Leider weiß ich immer noch nicht, ob man sie mit reinnehmen darf oder nicht (regeltechnisch gesehen!).
Eine Antwort gab es bisher nicht.Laut iTunes Playlist in den Top 100:
7. Attwenger „Kalender“
14. Attwenger: „Dau hoda do hoda dau umanaunda dau“
21. Attwenger „Dog“
23. La Brass Banda „Autobahn“
29. Sophie Hunger „Züri“
31. The Piano has been drinking „Maat Höösch“
53. Broadlahn “ Schöpflöffel“
78. Züriwest „Traffik“--
-
Schlagwörter: Deutschsprachig
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.