4x Neil Young Remaster

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 166)
  • Autor
    Beiträge
  • #7171785  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,646

    P.S. Ich kann mir vorstellen, was dr.music mit seinen 20% ausdrücken will, wobei ich es auch merkwürdig finde von ihm, der sonst mit Zahlen immer etwas belegt, was er für sich auch so konkret ermittelt hat, mit einer Prozentangabe eine solche vage Aussage unterfüttert zu lesen. Aber aufregen muss man sich darüber glaube ich nicht. Andere attestieren Aufnahmen einen „quecksilbrigen Klang“ (Dylan) und wiederum andere finden einen Sound „amtlich“ (Mucker oder Möchtegern-Mucker). So wot?

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7171787  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    MacClaus

    Die 4 Neil Young Remaster zähle ich zu den herausragenden Reissues der letzten Jahre, was Musik UND Klang betrifft.

    dr.music Der Sound ist allemal ein hübscher Zugewinn. Ca. 20%. Hört man deutlich heraus. Nur ein Grundrauschen bleibt auch weiterhin.

    Hört sich an wie zwischen „eigentlich zu vernachlässigen“(nagut das wären 15%;-)) und hervorragend.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #7171789  | PERMALINK

    macclaus

    Registriert seit: 29.11.2006

    Beiträge: 1,818

    dr.musicNur ein Grundrauschen bleibt auch weiterhin.

    Na und… das bisschen Tape Hiss ist mir 1000 mal lieber, als eine zu Tode entrauschte Aufnahme!

    Die Deep Purple, David Bowie, Queen Remaster sind ein exemplarisches Beispiel, wie man ein Mastering durch Entrauschen (de-noising) versaut… die Abbey Road Mastering Studios sind dafür berüchtigt, bzw. Pete Mew. Gott sei Dank durfte er die Beatles nicht „bearbeiten“:lol:

    --

    #7171791  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    pink-niceHört sich an wie zwischen „eigentlich zu vernachlässigen“(nagut das wären 15%;-)) und hervorragend.

    Im Vergleich zu den CD-Erstausgaben von After The Gold Rush und Harvest (oder meinen früheren, fahl, flach klingenden und knisternden 70erVinyl-LPs) würde ich dann eher hervorragend urteilen, in jedem Fall sehr lohnend … und mehr ist nicht drin.

    --

    #7171793  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    MacClausNa und… das bisschen Tape Hiss ist mir 1000 mal lieber, als eine zu Tode entrauschte Aufnahme!

    Hat mich auch noch nie gestört(auch nicht an der alte CD)

    Die Deep Purple, David Bowie, Queen Remaster sind ein exemplarisches Beispiel, wie man ein Mastering durch Entrauschen (de-noising) versaut…

    Alles vor „InRock“ kann ich bestätigen…In Rock,Machine Head und Fireball find ich gut.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #7171795  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    gollumIm Vergleich zu den CD-Erstausgaben von After The Gold Rush und Harvest (oder meinen früheren, fahl, flach klingenden und knisternden 70erVinyl-LPs) würde ich dann eher hervorragend urteilen, in jedem Fall sehr lohnend … und mehr ist nicht drin.

    Hört sich nicht schlecht an….nächste Woche werde ich es ja auch wissen.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #7171797  | PERMALINK

    macclaus

    Registriert seit: 29.11.2006

    Beiträge: 1,818

    pink-niceAlles vor „InRock“ kann ich bestätigen…In Rock, Machine Head und Fireball find ich gut.

    Dann höre Dir mal… diese Version an, und vergleiche Child in Time mit dem EMI Anniversary Remaster. Die Audio Fidelity hat echten Dynamikumfang, während der auf der EMI quasi auf Null eingestampft wurde.

    --

    #7171799  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    MacClausDann höre Dir mal… diese Version an, und vergleiche Child in Time mit dem EMI Anniversary Remaster. Die Audio Fidelity hat echten Dynamikumfang, während der auf der EMI quasi auf Null eingestampft wurde.

    Auf 0?…so hört sich das nicht an…was sagst du zu den rem. davor?

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #7171801  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    pink-niceHört sich nicht schlecht an….nächste Woche werde ich es ja auch wissen.

    Die NY-Remaster sind übrigens HDCDs. Wenn ich mich recht erinnere, hast Du ja einen Player, der den Code entschlüsseln kann.

    --

    #7171803  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    gollumDie NY-Remaster sind übrigens HDCDs. Wenn ich mich recht erinnere, hast Du ja einen Player, der den Code entschlüsseln kann.

    Nein, aber die klingen (gleich kommt McC um die Ecke) meist sehr gut.
    Hast du einen HDCD-Player ?

    Ah, jetzt dämmert es….@McClaus meint den HDCD-Klang,oder?

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #7171805  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    MacClaus…und vergleiche Child in Time mit dem EMI Anniversary Remaster. Die Audio Fidelity hat echten Dynamikumfang, während der auf der EMI quasi auf Null eingestampft wurde.

    Nee-nee, da habe ich schon xfach deutlich üblere Kompression gesehen/gehört als beim EMI-Anniversary Remaster von Child in Time:

    --

    #7171807  | PERMALINK

    macclaus

    Registriert seit: 29.11.2006

    Beiträge: 1,818

    pink-niceAuf 0?…so hört sich das nicht an…was sagst du zu den rem. davor?

    Die DP MKI klingen genauso lausig… mit Ausnahme der einiger Songs auf der „Early Years“ Compilation, welche aber größtenteils aus Remixes von den Multitrack-Tapes bestehen.

    Die EMI „In Rock“ und „Fireball“ wurden nicht nur de-noised, sondern auch zu Tode komprimiert.

    Beispiel…

    Bild 1:
    Black Sabbath „Paranoid“ Black Box Remaster (Rhino)… Dynamikumfang wie auf einer Jazzplatte.

    Bild 2:
    Black Sabbath „Paranoid“ Deluxe Remaster (Universal)
    so sollte der Dynamikumfang bei einer Rock Platte sein.

    --

    #7171809  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    kramerMan kann Sound doch nicht in Prozent messen…

    Prozente kann man natürlich nirgends messen. Nur die zugrunde liegenden Daten und daraus Prozente berechnen. Siehe das vorangegangen Beispiel vom Dynamic Range von MacClaus.

    ((Warum DrM seine Messverfahren nicht erläutert, wenn schon danach gefragt wird … ??? Hallo DrM: Mich würde es schon interessieren, welche Kennziffern zu anwendest und mit welcher Software gemessen wird – oder Instrumenten ?))

    --

    #7171811  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    @Gollom,McClaus

    Welchen Klang der neuen NY meint ihr den nun? HDCD oder CD

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #7171813  | PERMALINK

    macclaus

    Registriert seit: 29.11.2006

    Beiträge: 1,818

    CD

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 166)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.