Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Replays: Neuauflagen, Deluxe- und erweiterte Editionen › 4x Neil Young Remaster
-
AutorBeiträge
-
kramerIch halte die Verbesserungen im Vergleich zu den alten Auflagen für marginal. Etwas mehr Bass, etwas mehr Volumen und ein ganz leicht poliertes Gesamtbild. Überflüssig.
Danke für den Hinweis!
Sonny
Superego?Total! Pinch hat ihn letztens treffend als aalglatten Spießer beschrieben. Ich würde noch „kleinkariert“ hinzufügen. Klar, seine Arbeit ist wohl gut, ich selbst habe nur die VM-Scheiben, wobei er bei Astral Weeks wohl nicht mitgearbeitet hat / mitarbeiten durfte.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Highlights von Rolling-Stone.deOscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
Wieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Werbungnail75…Pinch hat ihn letztens treffend als aalglatten Spießer beschrieben. Ich würde noch „kleinkariert“ hinzufügen. Klar, seine Arbeit ist wohl gut, ich selbst habe nur die VM-Scheiben, wobei er bei Astral Weeks wohl nicht mitgearbeitet hat / mitarbeiten durfte.
Tja… wer den Hintergrund nicht kennt… alles Spekulationen. Zumind. ich kenne Mr. Hoffman persönlich. Mich interessiert zuerst ob es gut klingt… ob er ein Spießer ist, kann nicht beurteilen. Eigensinnig trifft sicherlich zu
--
Kann jemand was zum Klang der Remaster sagen?
Ist eine deutliche Klangverbesserung im Vergleich zu den „alten“ CDs zu hören?--
Don't think twice / Shake it on iceMozzaKann jemand was zum Klang der Remaster sagen?
Ist eine deutliche Klangverbesserung im Vergleich zu den „alten“ CDs zu hören?Realman sagte schon mal etwas zu dem Thema:
Realman
Na ja, aber der Kauf hat sich gelohnt. Warmer und transparenter Sound, so wird eines meiner absoluten Lieblingsalben nochmal ein Stück besser.--
„Warm“ ist der Klang der alten CDs auch, jedoch recht matt.
--
Don't think twice / Shake it on iceEine der gelungensten Remaster 2009….speziell was den Klang betrifft. (IMO)
--
MacClausEine der gelungensten Remaster 2009….speziell was den Klang betrifft. (IMO)
Kannst Du das konkretisieren? Lohnt sich die Neuanschaffung wenn man die alten Warner-CDs hat?
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueDass du auf deiner Highend-Anlage den Klang als gelungen wahrnimmst, wundert mich nicht. Ich frage mich, ob man eine klangliche Verbesserung auch auf „normalpreisigen“ Anlagen wahrnimmt.
--
Don't think twice / Shake it on iceMozza@Macclaus
Dass du auf deiner Highend-Anlage den Klang als gelungen wahrnimmst, wundert mich nicht. Ich frage mich, ob man eine klangliche Verbesserung auch auf „normalpreisigen“ Anlagen wahrnimmt.
Das wäre in meinem Fall auch von Interesse.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueMozza@Macclaus
Dass du auf deiner Highend-Anlage den Klang als gelungen wahrnimmst, wundert mich nicht. Ich frage mich, ob man eine klangliche Verbesserung auch auf „normalpreisigen“ Anlagen wahrnimmt.
Auf einer hochpreisen Anlage hörst Du aber auch ob es schlecht ist. Insofern ist das doch schon mal eine Aussage.
--
Mick67Auf einer hochpreisen Anlage hörst Du aber auch ob es schlecht ist. Insofern ist das doch schon mal eine Aussage.
Stimmt. Aber manche Klangverbesserungen kann man nur noch auf sehr sehr guten Anlagen wahrnehmen.
--
Don't think twice / Shake it on iceMick67Auf einer hochpreisen Anlage hörst Du aber auch ob es schlecht ist. Insofern ist das doch schon mal eine Aussage.
Sagen wir mal es so… umso transparenter und ehrlicher eine Anlage ist, umso schlechter klingen schlecht aufgenommene CDs. Gute Aufnahmen klingen dann natürlich umso besser.
Die 4 Neil Young Remaster zähle ich zu den herausragenden Reissues der letzten Jahre, was Musik UND Klang betrifft.
Die Rod Stewart Deluxe sind klanglich auch top, aber musikalisch nicht in der gleichen Liga wie Everybody Knows This Is Nowhere, Harvest u. After The Gold Rush.
Wenn es etwas „teurer“ sein darf, die CDs von Audio Fidelity/MFSL… Linda Ronstadt „Heart Like A Wheel“, Beck „Sea Change“, Doors „Soft Parade“ klingen klar besser als die Originalpressung o. nachfolgende Remaster. Zugreifen so lange sie noch erhältlich sind.
--
Ist notiert.
Bin gespannt, was du zu den Beatles-Remasters sagst. Da hoffe ich auf großes.Hörst du eine deutliche Verbesserung bei den Rod Stewart Deluxe-Editionen zu den Remasters, die 2000 erschienen sind? Ich finde, die klingen bereits ziemlich gut.
--
Don't think twice / Shake it on ice
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MacClausWenn es etwas „teurer“ sein darf, die CDs von Audio Fidelity/MFSL… Linda Ronstadt „Heart Like A Wheel“, Beck „Sea Change“, Doors „Soft Parade“ klingen klar besser als die Originalpressung o. nachfolgende Remaster. Zugreifen so lange sie noch erhältlich sind.
Die Cisco-LP schlägt die Audio Fidelity-CD von „Heart Like A Wheel“ aber deutlich. What do you think?
Die NY-CDs klingen gut, klar. Aber der Fortschritt gegnüber den alten CDs ist kein exorbitanter.
--
kramer
Die NY-CDs klingen gut, klar. Aber der Fortschritt gegnüber den alten CDs ist kein exorbitanter.:roll:
Da stellt sich für mich die Frage, ob sich die neuen Ausgaben lohnen.
Zumindest das Rauschen müsste jetzt entfernt sein.--
Don't think twice / Shake it on ice -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.