Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 31.10.2019: Gassenhauer | Unmoderiert – Das Journal! | gypsy goes jazz 93
-
AutorBeiträge
-
Ha! Am Schluss wirklich nochmal das Klappern auf dem Pflaster!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.deHuey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
Werbungkinkster
gypsy-tail-wind
kinkster
gypsy-tail-wind
demonich lausche hingerissen…
Gordon war schon eine Wucht! Ohne Ike Quebec hätte es seine BN-Alben wohl nie gegeben …
Was wäre den von Gorden auf BN essentiell oder gibt es auch ne gute Zusammenstellung?
die abgebildete blaue Box aus den Neunzigern
Die hat aber mal Preise … da bleib ich erstmal bei der zweiteren.
Die hat im Booklet aber auch Auszüge von Briefen, die Gordon an Lion und Wolff schrieb … ich hab sie damals gekauft, als sie neu war … wie auch die ähnlich aufgemachte grüne Hancock-Box. Beide schätze ich noch immer sehr und habe nie „upgrades“ gekauft.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaGRANT GREEN
7. Nobody Knows the Trouble I’ve Seen (Traditional)Grant Green (g), Herbie Hancock (p), Butch Warren (b), Billy Higgins (d), Garvin Masseaux (tamb)
Van Gelder Studio, Englewood Cliffs, NJ, 21. Dezember 1962
von: Feelin’ the Spirit (Blue Note, 1963; CD: 1987)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
kinkster
gypsy-tail-wind
kinkster
gypsy-tail-wind
demonich lausche hingerissen…
Gordon war schon eine Wucht! Ohne Ike Quebec hätte es seine BN-Alben wohl nie gegeben …
Was wäre den von Gorden auf BN essentiell oder gibt es auch ne gute Zusammenstellung?
die abgebildete blaue Box aus den Neunzigern
Die hat aber mal Preise … da bleib ich erstmal bei der zweiteren.
Die hat im Booklet aber auch Auszüge von Briefen, die Gordon an Lion und Wolff schrieb … ich hab sie damals gekauft, als sie neu war … wie auch die ähnlich aufgemachte grüne Hancock-Box. Beide schätze ich noch immer sehr und habe nie „upgrades“ gekauft.
Klingt schon interessant … mal schauen, die Box von HH hab ich hier stehen die ist klasse.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01Typischer Green-Moment gerade eben!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaSONNY CLARK
8. Deep in a Dream (Jimmy Van Heusen–Eddie DeLange)Ike Quebec (ts), Sonny Clark (p), Butch Warren (b), Billy Higgins (d)
Van Gelder Studio, Englewood Cliffs, NJ, 13. November 1961
von: Leapin’ and Lopin’ (Blue Note, 1962; CD: Rudy Van Gelder Edition, 2008)Auf dem Foto:Alfred Lion, Dexter Gordon und Ike Quebec (v.l.n.r.) bei einer Probe im Jahr 1962
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
GRANT GREEN
7. Nobody Knows the Trouble I’ve Seen (Traditional)
(und, ja, Klavier + Gitarre hat ausnahmsweise funktioniert)--
Software ist die ultimative Bürokratie.demon
gypsy-tail-wind
GRANT GREEN
7. Nobody Knows the Trouble I’ve Seen (Traditional)
(und, ja, Klavier + Gitarre hat ausnahmsweise funktioniert)Geht auch anderswo (Getz mit Jimmy Raney/Al Haig, Green mit Clark, Green mit Drew, Tal Farlow mit Eddie Costa), aber die Regel ist das wirklich eher nicht!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaaber es gab in den 40ern ja eine grosse Vorliebe für p/g/b-Trios – durch Nat Cole angeregt v.a., auch Art Tatum, Oscar Peterson, der junge Ahmad Jamal und viele andere, v.a. Swing-Pianisten, spielten in dem Format
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba„Deep In A Dream“ ist toll, kannte ich noch nicht. „Leapin‘ And Lopin'“ muss her.
Klasse Sendung, danke, gypsy!
--
God told me to do it.hat-and-beard
„Deep In A Dream“ ist toll, kannte ich noch nicht. „Leapin‘ And Lopin’“ muss her.
Klasse Sendung, danke, gypsy!Vielleicht am Ende das schönste Album von Clark, etwas dunkler schattiert als die anderen, dünkt mich.
Merci!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaSchöner Ausklang zur guten Nacht!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.SONNY CLARK
8. Deep in a Dream (Jimmy Van Heusen–Eddie DeLange)Sehr gut … ich werde hier arm … was solls … tolle Sendung Flurin
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01Playlist: gypsy goes jazz #93
1. Dexter Gordon – The Backbone (1962)
2. Sonny Clark – Eric Walks (1961)
3. Jackie McLean – Lost (1961)
4. Dexter Gordon – Soy Califa (1962)
5. Donald Byrd – Shangri-La (1961)
6. Herbie Hancock – Watermelon Man (1962)
7. Grant Green – Nobody Knows the Trouble I’ve Seen (1962)
8. Sonny Clark – Deep in a Dream (1961)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaD A N K E , Flurin!
--
Software ist die ultimative Bürokratie. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.