31.10.2006: "Season Of The Witch" von Lucy Jordan

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 31.10.2006: "Season Of The Witch" von Lucy Jordan

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 126)
  • Autor
    Beiträge
  • #5375697  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    Lucy JordanDr. Hook & The Medicine Show / Marie Lavaux

    Na endlich wos gscheits. Dieses Blockbuster war ja kaum auszuhalten. Das haben nicht mal Run DMC nötig.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5375699  | PERMALINK

    r2d2
    May the 4th be with you

    Registriert seit: 15.09.2005

    Beiträge: 28,356

    Lucy JordanDr. Hook & The Medicine Show / Marie Lavaux

    Da ist sie nun wieder, die Voodoo-Queen aus New Orleans, und diesmal wird ihr sehr übel mitgespielt, aber war von Dr. Hook & The Medicine Show auch anderes zu erwarten? Viel Spaß mit der Witch Queen of New Orleans, die völlig männerlos durchs Leben schreitet, wobei ihr kein Zauber hilft, obwohl die echte ja eine die Familientradition fortsetzende Tochter geboren haben soll …

    Unbefleckte Emfängnis??:-)

    --

    >Still crazy after all these years<>>>
    #5375701  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Coco Robicheaux / Louisiana medicine man

    Es wird wieder ernsthafter, aber wir bleiben im Bayou. Coco Robicheaux wurde und wird hier nicht so häufig gespielt, weshalb ich hoffe, euch jetzt ein wenig unbekannter zu kommen. Der 1947 als Curtis John Arceneaux geborene Bluesmusiker benannte sich nach einer Deltalegende, einem von einem Werwolf gefressenen Kind. Nachdem Robicheaux, Cajun- und indianischer Herkunft, seine Hippie-Zeit in San Francisco abgeschlossen hatte und es ihn Anfang der 90er endgültig wieder in seine Heimat zurückzog, veröffentlichte er vier Alben, und von seinem gleichnamigen aus dem Jahre 1998 ist dieser Song. In New Orleans gilt er als der ungekrönte Clubkönig. Mehr über ihn, den es wirklich zu entdecken lohnt, hier auf seiner Homepage:

    http://www.spiritland.com/

    --

    Say yes, at least say hello.
    #5375703  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    dougsahmNa endlich wos gscheits. Dieses Blockbuster war ja kaum auszuhalten. Das haben nicht mal Run DMC nötig.

    Kann mir vorstellen, dass dir das hier auch ganz gut gefällt ;-)

    --

    Say yes, at least say hello.
    #5375705  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    Lucy JordanCoco Robicheaux / Louisiana medicine man

    Es wird wieder ernsthafter, aber wir bleiben im Bayou. Coco Robicheaux wurde und wird hier nicht so häufig gespielt, weshalb ich hoffe, euch jetzt ein wenig unbekannter zu kommen.

    Na und schon hat das Einschalten einen Nutzen ! War mir bisher nicht präsent !

    --

    #5375707  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Lucy JordanWarum fragst du denn Holger? Frag doch mich – wennse willst … :lach: !

    Dat liecht am Mutitasking. Dat habbich nich so drauf.

    Maaaaaaaaaaarion: kannsze mich datt ma schicken?
    Bin grad albern. Galgenhumor.

    --

    #5375709  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Tom Waits / Just the right bullets

    Teuflisch geht es weiter, und die Geschichte vom Jäger, der seine Seele verkauft, um magische Kugeln zu erhalten, kennt man aus Carl Maria von Webers „Freischütz“. Basierend auf dieser Geschichte entstand in Kooperation von William S. Burroughs, der das Buch schrieb, Robert Wilson, der für die Dramaturgie verantwortlich zeichnete, und Tom Waits, der die Musik und die Liedertexte schrieb, „The Black Rider“, der am 31. März 1990 seine Weltpremiere am Thalia-Theater in Hamburg hatte. Seit dieser Zeit läuft das Stück auf allen Bühnen dieser Welt erfolgreich, und hier haben wir Herrn Waits in diabolischer Mission, der Wilhelm die sieben magischen Kugeln überreicht. Sechs davon finden den Weg, den der Schütze ihnen vorgibt, die Siebte aber geht ihren Weg allein und tötet am Ende die Geliebte Wilhelms.

    --

    Say yes, at least say hello.
    #5375711  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    NesDat liecht am Mutitasking. Dat habbich nich so drauf.

    Maaaaaaaaaaarion: kannsze mich datt ma schicken?
    Bin grad albern. Galgenhumor.

    Wizze dat ganze Dingens? Kannze gerne kriegen!

    --

    Say yes, at least say hello.
    #5375713  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    The Valentine Six / Ghost face

    Ein Album haben sie 1997 vorgelegt, und was dann aus ihnen wurde, lässt sich nicht recherchieren, – die Band um den Saxofonisten Parker Valentine und die Pianistin Lilly Wolf. Aber was sie da gemacht haben, ist großartig, was dieser Opener ihrer Platte zeigt. Gespielt habe ich sie übrigens schon mal in meiner Kochsendung, wo sie sich über Blutorangen ausließen. Mehr zu ihrem Album findet ihr hier:

    http://www.babyblaue-seiten.de/album_6501.html

    --

    Say yes, at least say hello.
    #5375715  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    Lucy JordanThe Valentine Six / Ghost face

    Ein Album haben sie 1997 vorgelegt, und was dann aus ihnen wurde, lässt sich nicht recherchieren, – die Band um den Saxofonisten Parker Valentine und die Pianistin Lilly Wolf. Aber was sie da gemacht haben, ist großartig, was dieser Opener ihrer Platte zeigt. Gespielt habe ich sie übrigens schon mal in meiner Kochsendung, wo sie sich über Blutorangen ausließen. Mehr zu ihrem Album findet ihr hier:

    http://www.babyblaue-seiten.de/album_6501.html

    Bin auch erst verspätet kürzlich durch WD drauf aufmerksam geworden. Ganz wunderbarer Lärm !

    --

    #5375717  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Marianne Faithfull / Witche’s song

    Auf ihrer „Broken English“ singt sie dieses Lied, und sehr schön gelingt es ihr hier, Langeweile und Abenteuerlust zu beschreiben, die kleine Hobbyhexen zum Hexen veranlasst. Wer ähnlichen Gelüsten nachgehen möchte, sollte sich hier umschauen (schier unglaublich, was man alles im Netz findet!):

    http://www.hexen.org/

    --

    Say yes, at least say hello.
    #5375719  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    NesMünster Süd? Oder was?

    Nö, Detmold.

    --

    #5375721  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    dougsahmBin auch erst verspätet kürzlich durch WD drauf aufmerksam geworden. Ganz wunderbarer Lärm !

    Es gab mal diesen Titel auf einer „New Voices“, und ich hatte ihn auf Kassette kompiliert. Dann stolperte ich an einer Grabbelkiste über die CD, konnte natürlich nicht widerstehen … und ultraschade, dass es sie wohl nicht mehr gibt!

    --

    Say yes, at least say hello.
    #5375723  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Herr RossiNö, Detmold.

    Also quasi aussereuropäisch.
    :sonne:

    Lucy: gerne.
    Die ganze Sendung macht Laune, und zwar gute.

    --

    #5375725  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Fink / Haiku Ambulanz

    Dass in Norddeutschland die Spökenkiekerei (hochdt. Gespensterseherei) verbreitet gewesen sein soll, mag dadurch erklärt werden können, dass die norddeutsche Tiefebene vormals so moorreich war wie sonst kaum eine Gegend in Deutschland, und da konnte man schon ein wenig den Verstand verlieren! Die Hamburger Band Fink singen hier im Titelsong ihres Albums „Haiku Ambulanz“ diese wunderschöne Gespenstergeschichte derart trocken, dass man zum Schluss gar nicht mehr so genau weiß, was eigentlich das Bedrohlichere ist – hinauszugehen oder zu bleiben … Und hier ein touristisches Angebot mit „Moorgespenstern“ für alle die, die mal einen etwas anderen Urlaub wünschen (keine Bange – im Ammerland gibt es Superschinken und I -A-Räucheraale, und mancher Geist entpuppt sich wahrscheinlich als Steinkauz …):

    http://www.ammerland-touristik.de/buchungen/index.php?we_objectID=300

    Und wer sich näher mit Fink auseinander setzen möchte, was unbedingt zu empfehlen ist, hat hier die Homepage:

    http://www.finkmusik.de/

    --

    Say yes, at least say hello.
Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 126)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.