Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 31.08.2017: Swooping Eagle 3 | Gipettos Klamottenkiste 2
-
AutorBeiträge
-
r2d2
mozzaIch muss ehrlich sagen, ich finde es faszinierend und bewundernswert, wie die Menschen bei der NASA es schaffen, eine so komplexe Mission zu programmieren, vor allem, wenn ich bedenke, dass es mir vor ein paar Tagen noch nicht mal gelungen ist, den Satelliten-Receiver richtig zu programmieren.
Es gibt solche und solche, auch bei Menschen.
Ist aber auch ein Scheiß-Receiver, muss ich sagen.
--
Don't think twice / Shake it on iceHighlights von Rolling-Stone.deDie perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
30. Juni 2000: Neun Konzertbesucher sterben beim Roskilde-Festival
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
Werbungschwarz
mozza
schwarz
demon
delia-hardy Auch der Mond hinkt immer eine Sekunde hinterher.
Wenn man das weiterdenkt, dann bedeutet es ja: Wenn wir zu einem Ziel reisen und es dabei dauernd im Blick haben, dann spielt sich alles was wir dort sehen im Zeitraffer ab. Oder mache ich da einen Denkfehler?
Im Raumschiff voyager gibts da keine Probleme – und die fliegen mit warp irgentwas
Aber immer noch unterhalb von Warp 10, oder? Bei TNG konnten die mit Warp knapp über 9 fliegen, aber nicht wirklich lange, sonst war die Energie weg.
weiss nicht.Ich benutze,wenn ich mal fliege, den Unendlichen Unwahrscheinlichkeitsantrieb
42?
--
>Still crazy after all these years<>>>schwarz
mozzaIch muss ehrlich sagen, ich finde es faszinierend und bewundernswert, wie die Menschen bei der NASA es schaffen, eine so komplexe Mission zu programmieren, vor allem, wenn ich bedenke, dass es mir vor ein paar Tagen noch nicht mal gelungen ist, den Satelliten-Receiver richtig zu programmieren.
mit wieviel bits fliegt denn dein Satelliten-Receiver ?
Es dauert nicht mehr lange, dann kann ich den als historisches Modell ausstellen lassen.
--
Don't think twice / Shake it on ice25. Prefab Sprout – Andromeda Heights
Sie ist mit rund 2,5 Millionen Lichtjahren das fernste Objekt, das regelmäßig mit bloßem Auge gesehen werden kann, und zwar jeden Tag ein wenig besser, denn:
Beobachtungen und Berechnungen brachten zutage, dass sich beide Galaxien mit einer Geschwindigkeit von etwa 120 km/s aufeinander zubewegen, wodurch eine Kollision heute als unausweichlich angesehen wird.
Das Ereignis beginnt laut Schätzung der NASA in 3 bis 4 Milliarden Jahren und dauert etwa 3 Milliarden Jahre bis zur Ausbildung des Verschmelzungsprodukts. Computersimulationen zeigen, dass eine elliptische oder eine Polarring-Galaxie entstehen würde. Die zu Andromeda gehörende Dreiecksgalaxie könnte ebenso mit beiden Galaxien fusionieren, wenn diese sich aufeinander zubewegen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Andromeda-Milchstra%C3%9Fen-Kollision
--
Gewöhnlich glaubt der Mensch - wenn er nur Worte hört - es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.mozza
r2d2
mozzaIch muss ehrlich sagen, ich finde es faszinierend und bewundernswert, wie die Menschen bei der NASA es schaffen, eine so komplexe Mission zu programmieren, vor allem, wenn ich bedenke, dass es mir vor ein paar Tagen noch nicht mal gelungen ist, den Satelliten-Receiver richtig zu programmieren.
Es gibt solche und solche, auch bei Menschen.
Ist aber auch ein Scheiß-Receiver, muss ich sagen.
Bei Receivern natürlich auch!
--
>Still crazy after all these years<>>>Prefab Sprout, unverkennbar!
--
„Das Ereignis beginnt laut Schätzung der NASA in 3 bis 4 Milliarden Jahren und dauert etwa 3 Milliarden Jahre bis zur Ausbildung des Verschmelzungsprodukts.“
Puh, Glück gehabt.
Toller Track! Von einem wunderschönen Album.
--
Don't think twice / Shake it on ice
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das Ereignis beginnt laut Schätzung der NASA in 3 bis 4 Milliarden -locker geschätzt.Ich werde es wohl nicht mehr erleben
--
Die Dramaturgie dieser Sendung ist himmlisch gut.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.delia-hardy
Das Ereignis beginnt laut Schätzung der NASA in 3 bis 4 Milliarden Jahren und dauert etwa 3 Milliarden Jahre bis zur Ausbildung des Verschmelzungsprodukts.Ich fürchte, so schnell habe ich meine To-do-Listen nicht abgearbeitet, da bleibt wohl am Ende wieder einiges liegen …
--
schwarzDas Ereignis beginnt laut Schätzung der NASA in 3 bis 4 Milliarden -locker geschätzt.Ich werde es wohl nicht mehr erleben
Abwarten. Für mich gilt:
I intend to live forever, or die trying
--
Don't think twice / Shake it on ice26. Brian Hodgson – Cosmic Cloud
Der <b>interstellare Raum</b> (lateinisch <i>inter stellas</i> ‚zwischen den Sternen‘) ist das sternferne Weltraumgebiet innerhalb einer Galaxie. In dieses Gebiet sind die Astrosphären, die sternnahen Räume um die Sterne, eingestreut. Innerhalb der Astrosphären liegt der dichtere, vom Sternwind erfüllte interplanetare Raum, außerhalb der Galaxien liegt der dünnere intergalaktische Raum.
Die Grenze zwischen interplanetarem und interstellarem Raum wird durch die Astropausen der jeweiligen Sterne definiert. Im Fall der Sonne ist dies die Heliopause der Heliosphäre, an welcher der Sonnenwind von der interstellaren Materie gestoppt wird. Der genaue Abstand dieses Grenzbereiches von der Sonne ist bislang nicht bekannt; er wird ungefähr auf die vierfache Entfernung des Neptun und damit auf etwa 120 astronomischen Einheiten (AE) oder 18 Milliarden Kilometer geschätzt. Aktuelle (2009) Schätzungen bewegen sich zwischen 110 und 150 AE.
Aufschluss über die Reichweite der Heliosphäre und die Bedingungen an der Heliopause wurde und wird von den Raumsonden Voyager 1 und Voyager 2 erwartet. Voyager 1 trat am 25. August 2012 als erstes menschengeschaffenes Objekt aus der Heliosphäre aus und sendet weiterhin Messdaten zur Erde.<sup id=“cite_ref-1″ class=“reference“></sup>
Analog wird die Grenze zwischen interstellarem und intergalaktischem Raum durch einen nach außen getriebenen galaktischen Gasstrom definiert, der im Außenbereich der Galaxien mit der intergalaktischen Materie eine Grenzschicht bildet.
--
Gewöhnlich glaubt der Mensch - wenn er nur Worte hört - es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.herr-rossi
delia-hardy Das Ereignis beginnt laut Schätzung der NASA in 3 bis 4 Milliarden Jahren und dauert etwa 3 Milliarden Jahre bis zur Ausbildung des Verschmelzungsprodukts.
Ich fürchte, so schnell habe ich meine To-do-Listen nicht abgearbeitet, da bleibt wohl am Ende wieder einiges liegen …
„Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende.“
--
Don't think twice / Shake it on ice27. Delia Derbyshire – Celestial Cantabile
…further out, fast am Ende der Reise ein kleines himmlisches Lied.
--
Gewöhnlich glaubt der Mensch - wenn er nur Worte hört - es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.Das ist für mich Universum-Sound!
--
Don't think twice / Shake it on ice -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.