Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 31.08.2006: Trivial Pursuit – Lucys 80er Quiz
-
AutorBeiträge
-
Highlights von Rolling-Stone.de
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung23.
Huldigen wir Lou Reed doch noch einmal, und das aufs Perfekteste mit diesem Velvet-Underground-Cover, von dem er sich auch völlig begeistert zeigte und ihre Interpretation besser fand als die eigene:
Cowboy Junkies – Sweet Jane
Zwei Brüder, ihre Schwester und ein Schulfreund nehmen ihr zweites Album „The Trinity Session“ mit nur einem Mikro in einer Kirche auf, was eine wunderbar stimmige Atmosphäre ergibt. Zwar rutschen sie im Laufe ihrer Musikerlaufbahn auf einigen Alben auch durchaus in die gepflegte Langeweile ab, aber „The Trinity Session“ ist schlichtweg ein großes Album. Die Cowboy Junkies sind eine kanadische Band, was ich zum Anlass nehme, eine Frage zu Kanada zu stellen: An welches Land grenzt das flächenmäßig zweitgrößte Land der Erde nicht?
89 – Dänemark
90 – USA
91 – Russland
92 – Frankreich--
Say yes, at least say hello.KritikersLieblingMan sollte öfters mal die „Brigitte“ oder „Gala“ lesen.
Ach, das fand man in unserer Forumspostille.
--
Say yes, at least say hello.Lucy JordanIch kann dich trösten … mir fiel es im Trash nicht ein, erst wieder zu Hause :lol: !Also kannst DU nix vergessen haben …
Dann bin ich ja einerseits beruhigt. Allerdings stellt sich mir die Frage, was die alles in ihr Iserlohner Bier tuen, denn es scheint den Realitätsverlust zu beschleunigen.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Elwood@Lucy:
Ich habe auch noch eine Quiz-Frage für Dich. Am Ende der Sendung nenne ich meine Lösungszahl. Du sagst mir bitte, welche Antworten mich dahin geführt haben. Zu gewinnen gibt’s einen weiteren Sendeplatz.Tja, ob ich mich darauf einlasse? Mein analytischer Verstand ist eher mickrig …
--
Say yes, at least say hello.Auch schön, die Cowboy Junkies.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM@alle
Noch drei Titel, die den Abend besinnlich ausklingen lassen …--
Say yes, at least say hello.Lucy JordanAn welches Land grenzt das flächenmäßig zweitgrößte Land der Erde nicht?
89 – Dänemark
90 – USA
91 – Russland
92 – Frankreichund schon haben wir die 1000 überschritten… jeder soll seine chance haben.
aber mal ganz ehrlich… die letzten stücke gefiel mir sogar.
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de24.
Ein kleines Kanadaeckchen wird jetzt aufgemacht, denn mit ihm geht es weiter. Elf Jahre nachdem sich The Band auflöste und er vor allem als Produzent und Filmkomponist (z. b. „Raging Bull“) tätig war, legt er 1987 sein erstes Soloalbum vor, das schlicht und einfach seinen Namen trägt.
Robbie Robertson – Somewhere down the crazy river
Ein kompakt gutes Album ist das und diese Ballade ein Stück Musik, was mir immer wieder Gänsehaut bereitet. So wie in den 80ern gerne praktiziert, hat auch Robbie Robertson Gäste auf seiner Platte. So begleitet ihn bei zwei Titeln (nicht beim „Crazy River“!) eine Band, die zu dieser Zeit äußerst erfolgreich durchstartet. Es handelt sich um?
93 – Tom Petty & The Heartbreakers
94 – REM
95 – The Pixies
96 – U 2--
Say yes, at least say hello.25.
Der nächste Kanadier! Das Album „I’m your man“, was er 1988 herausgibt, ist ein Album, was sich deutlich von den Vorgängern unterscheidet. Durch Synthesizer-Einsatz, über den sich Cohen selber begeistert zeigte, klingt es deutlich poppiger als die eher folkbetonten Vorgänger. Und er schreibt und singt mit dem Titelsong eins der allerschönsten Liebeslieder aller Zeiten:
Leonard Cohen – I’m your man
In den 90ern hat Cohen dann die Ehre, dass gleich zwei Tribute-Alben für ihn aufgenommen werden, und auf einem der beiden findet sich dieser Song in einer sehr eigenwilligen, aber gelungenen Version. Welcher Künstler covert „I’m your man“ ausgesprochen rockig?
97 – Don Henley
98 – Nick Cave
99 – Elton John
100 – Billy Joel--
Say yes, at least say hello.Ganz tolle Sendung heute, Marion! Zu der Mühe, die Du Dir immer um die liebevollen Linernotes und alles andere machst, brauche ich ja nichts mehr sagen. Das ist einfach phantastisch. Danke schonmal!
--
StoneFM[/I][/B] - Immer gut für einen Satz heisse Ohren!Lucy Jordan25.
Der nächste Kanadier! Das Album „I’m your man“, was er 1988 herausgibt, ist ein Album, was sich deutlich von den Vorgängern unterscheidet. Durch Synthesizer-Einsatz, über den sich Cohen selber begeistert zeigte, klingt es deutlich poppiger als die eher folkbetonten Vorgänger. Und er schreibt und singt mit dem Titelsong eins der allerschönsten Liebeslieder aller Zeiten:
Leonard Cohen – I’m your man
In den 90ern hat Cohen dann die Ehre, dass gleich zwei Tribute-Alben für ihn aufgenommen werden, und auf einem der beiden findet sich dieser Song in einer sehr eigenwilligen, aber gelungenen Version. Welcher Künstler covert „I’m your man“ ausgesprochen rockig?
97 – Don Henley
98 – Nick Cave
99 – Elton John
100 – Billy JoelMal abgesehen, das mich die Fragen nicht mehr interessieren… wohl mit das schönste Lied, was du heute Abend spielst… ich mag den Song!!!
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deAber ich hab ja die Tower of Songs…
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deMitchRyderMal abgesehen, das mich die Fragen nicht mehr interessieren… wohl mit das schönste Lied, was du heute Abend spielst… ich mag den Song!!!
Ich liebe ihn sehr – wie gesagt, eins der schönsten LIebeslieder, wie ich finde.
--
Say yes, at least say hello.26.
Dieser Song wurde für sie geschrieben, und das es immer noch „ihr“ Song ist, den kein anderer wie sie interpretieren kann, beweist sie mit dieser Version auf ihrem Album „Strange Weather“, welches sie 1987 herausbringt. Auch sie hat es endlich geschafft, von den Drogen herunterzukommen, nachdem sie Mitte der 80er das zweite Mal klinisch tot war.
Marianne Faithfull – As tears go by
Sie hatte gute Freunde, die dieses Album initiierten: Tom Waits, der die Idee hatte, für sie ein Album im Stil einer Dietrich oder Lenya in Angriff zu nehmen und gleich den Titelsong schreibt, und Hal Willner, der das Ganze produziert und Kontakte zu anderen Künstlern knüpft. Waits, Willner und Faithfull hatten zuvor mit vielen anderen Künstlern an einem Tribute-Projekt gearbeitet, mit dem einem deutschen Komponisten gewürdigt wurde. Und das war?
101 – Friedrich Hollaender
102 – Hanns Eisler
103 – Paul Dessau
104 – Kurt Weill--
Say yes, at least say hello. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.