Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 31.07.10 – "Beziehungskisten" von Nes und Lucy Jordan
-
AutorBeiträge
-
MarBeckGude allerseits!
:wave: Grüß dich!
--
Say yes, at least say hello.Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungRosemary’
ob der gute funny schon mal so einen von seinen fans bekommen hat
Niedlich! Und das Poster gibt es, wenn man denn sucht!
--
Say yes, at least say hello.Keine Sendung ohne Patton. Frauen sind scheinbar treu.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Lucy JordanOder israelisch :lol: ?
Einspruch! Hebräisch hört sich ganz anders an.
Aber immerhin kann ich mehr Hebräisch als Griechisch…--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Wahnsinn, der Mann ist Wahnsinn!:wow::dance:
--
>Still crazy after all these years<>>>28. Erdmöbel – Weil du fortgehst
Find ich gezze irgendwie aber doof.--
KritikersLieblingKeine Sendung ohne Patton. Frauen sind scheinbar treu.
Ich zumindest! Jawoll!
--
Say yes, at least say hello.Nes28. Erdmöbel – Weil du fortgehst
Von welchem Album?
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Joliet JakeEinspruch! Hebräisch hört sich ganz anders an.
Aber immerhin kann ich mehr Hebräisch als Grieschisch…Also bitte! Gesungen wurde auf Deutsch – es galt jetzt nur noch die Herkunft der Sängerin zu ermitteln, die Italienerin ist.
--
Say yes, at least say hello.Was war da noch mal das Original?
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Nes28. Erdmöbel – Weil du fortgehst
Demnächst kommt übrigens das neue Album Krokus.:-)
Weil du fortgehst zählt für mich allerdings nicht zu ihren Großtaten, sorry.--
Living Well Is The Best Revenge.KritikersLieblingVon welchem Album?
„Number-One-Hits“ hiess es glaub ich.
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.David McAlmont and Michael Nyman – Going to America (D. McAlmont, M. Nyman); The Glare, 2009.
Ein wichtiger Vertreter der Minimal Music und ein Soulsänger legen ein gemeinsames Album vor – eine Beziehungskiste der besonderen Art. Und im Song “Going to America” bleibt es dann auch speziell – die Geschichte eines afrikanischen Piraten, festgesetzt und nun im Flugzeug auf dem Weg in die US-amerikanische Gefangenschaft. Alles, was Michael Nyman und David McAlmont auf „The Glare“ bieten, ist schon sehr besonders … aber warum so viel schreiben? Ich habe es doch schon einmal dargestellt!
http://forum.rollingstone.de/showpost.php?p=2056237&postcount=125
http://www.guardian.co.uk/music/2009/oct/01/michael-nyman-david-mcalmont--
Say yes, at least say hello.KritikersLieblingVon welchem Album?
No1 hits
--
Living Well Is The Best Revenge.KritikersLieblingVon welchem Album?
Ein Blick in den eigenen Schrein: „No.1 Hits“
Blitzkrieg BettinaWas war da noch mal das Original?
Jeanette – Porqué Te Vas
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg. -
Schlagwörter: eine liebe Berührung
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.