Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 31.05.2018: Gassenhauer | Sams Songsammelsurium 85 | gypsy goes jazz 72
-
AutorBeiträge
-
D A N K E , Thomas
, das war eine klasse Sendung: prima ausgesucht, überraschend, unterhaltsam und informativ.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.dePearl Jam: Das ist die tragische Geschichte des „Jeremy“-Stars Trevor Wilson
„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Werbungnicht_vom_forum ’n Abend zusammen
sei willkommen!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.demonD A N K E , Thomas
, das war eine klasse Sendung: prima ausgesucht, überraschend, unterhaltsam und informativ.
Vollste Zustimmung.
Und gleich 2x nacheinander Sendungsvolltreffer mitten ins Schwarze!--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Freut mich, wenn es euch gefallen hat.
Das war es von mir dann auch . die nächsten Sendungen kommen dann erst nach der Sommerpause .
Und jetzt freue ich mich auf Flurins Sendung und auf mein Abendessen!
--
mozza
pheebee
samUnd damit möchte ich die Doku „Beware Of Mr. Baker “ empfehlen
und ich möchte diese Empfehlung bestätigen, sofern man extrem grantige, dauerfluchende und zur Gewalt neigende alte Männer aushalten kann.
ist Mr Baker Choleriker?
vielleicht hilft dir das weiter !
https://www.ruprechtfrieling.de/ginger-baker/
--
BAD TASTE IS TIMELESSGuten Abend!
Es klappt @Walter, ich kann jetzt Radio FM ganz normal über die Anlage hören.
Tatsächlich wird die Radio-FM Adresse von Roon aber nur akzeptiert, wenn Content kommt.--
Guten Abend, Torsten!
Danke für die positive Rückmeldung, und: klasse, dass du dabei bist!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Eddie Harris ist bei mir auch ein kleiner Sammlungsschwerpunkt, wenn man „Swiss Movements“ dazu zählt, bringe ich es auf sechs Alben.
--
LES McCANN & EDDIE HARRIS
2. Cold Duck Time (Eddie Harris)Benny Bailey (t), Eddie Harris (ts), Les McCann (p, voc), Leroy Vinnegar (b), Donald Dean (d)
Live, Montreux Jazz Festival, Montreux, 21. Juni 1969
von: Swiss Movement (Atlantic, 1969; CD: Montreux 30th Anniversary Edition, Rhino/Atlantic, 1996)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDie Ente „schnattert“ – aber ohne dass es Klamauk wäre! Klasse!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.der Applaus für Ella …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDer Applaus am Ende des Solos klang aber auch ehrlich.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.EDDIE HARRIS
3. Instant Death (Eddie Harris)Eddie Harris (ts, reed trumpet, cowbell, shakers, horn vocals), Muhal Richard Abrams (elp), Ronald Muldrow (g), Rufus Reid (b), Billy James (d), Master Henry Gibson (cga)
Brunswick Recording Studios, Chicago, IL, December 7, 1971
von: Instant Death (Atlantic, 1972; CD: Atlantic Masters, 2004)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
gypsy-tail-wind
LES McCANN & EDDIE HARRIS
2. Cold Duck Time (Eddie Harris)Benny Bailey (t), Eddie Harris (ts), Les McCann (p, voc), Leroy Vinnegar (b), Donald Dean (d)
Live, Montreux Jazz Festival, Montreux, 21. Juni 1969
von: Swiss Movement (Atlantic, 1969; CD: Montreux 30th Anniversary Edition, Rhino/Atlantic, 1996)Das war sehr gut!
--
das ist jetzt die „reed trumpet“ – gespielt durch einen Vocoder oder sowas … äh, ein Clavinet (wie gleich in meiner Ansage kommt, und wie auch immer das genau geht)
zuletzt geändert von gypsy-tail-wind--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.