Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 31.05.2018: Gassenhauer | Sams Songsammelsurium 85 | gypsy goes jazz 72
-
AutorBeiträge
-
pheebee
samUnd damit möchte ich die Doku „Beware Of Mr. Baker “ empfehlen
und ich möchte diese Empfehlung bestätigen, sofern man extrem grantige, dauerfluchende und zur Gewalt neigende alte Männer aushalten kann.
ist Mr Baker Choleriker?
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meHighlights von Rolling-Stone.dePearl Jam: Das ist die tragische Geschichte des „Jeremy“-Stars Trevor Wilson
„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hazy Osterwald – Latin Blues , 1961
--
2 x Wow! für Bill Haley und Hazy Osterwald.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Sehr schön!
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for memozza
pheebee
samUnd damit möchte ich die Doku „Beware Of Mr. Baker “ empfehlen
und ich möchte diese Empfehlung bestätigen, sofern man extrem grantige, dauerfluchende und zur Gewalt neigende alte Männer aushalten kann.
ist Mr Baker Choleriker?
so könnte man es auch nennen.
der Film trägt seinen Titel mit recht, Baker ist unberechenbar wie ein Hund, der ein Grundstück bewacht.--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Auch deine zweite Sendung am heutigen Abend hat mir gut gefallen. Danke, Thomas!
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meDanke Sam für die aktuelle Ausgabe vom „Sammelsurium“. Das war ein richtig schöner Mix. Mein Highlight war der Song von der GBO. Jetzt muß ich allerdings gute Nacht sagen.
Am Samstag könnt ihr dann als nächstes auf radiostonefm.de ein „Last Minute Special“ von mir hören, das dieses Mal wirklich richtig „last minute“ ist, und morgen noch fertig werden muss. Falls ihr Lust habt auf 2 Stunden Stilmix, seid willkommen am Samstag ab 20:30 Uhr!
Gute Nacht.
--
GN, Timo!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.von Hazy kenne ich leider nur die Klamauknummern der 60er Jahre
zuletzt geändert von pheebee--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.pheebee
mozza
pheebee
samUnd damit möchte ich die Doku „Beware Of Mr. Baker “ empfehlen
und ich möchte diese Empfehlung bestätigen, sofern man extrem grantige, dauerfluchende und zur Gewalt neigende alte Männer aushalten kann.
ist Mr Baker Choleriker?
so könnte man es auch nennen. der Film trägt seinen Titel mit recht, Baker ist unberechenbar wie ein Hund, der ein Grundstück bewacht.
Wobei ein Wachhund ja schon berechenbar ist – er wird Eindringlinge angreifen, anspringen, beißen etc.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
radiozettlDanke Sam für die aktuelle Ausgabe vom „Sammelsurium“. Das war ein richtig schöner Mix. Mein Highlight war der Song von der GBO. Jetzt muß ich allerdings gute Nacht sagen.
Am Samstag könnt ihr dann als nächstes auf radiostonefm.de ein „Last Minute Special“ von mir hören, das dieses Mal wirklich richtig „last minute“ ist, und morgen noch fertig werden muss. Falls ihr Lust habt auf 2 Stunden Stilmix, seid willkommen am Samstag ab 20:30 Uhr!
Gute Nacht.
Danke Timo !
--
Danke Thomas – das hat Spass gemacht!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba’n Abend zusammen
--
Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away. Reality denied comes back to haunt. Philip K. DickStoneFM, 31.05.2018, 22–23 Uhr
gypsy goes jazz 72
Eddie Who? Ein Portrait von Eddie Harris (2/2)
DJ: Flurin CasuraLink zur Sendungseinführung:
http://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/4925-180531-ggj-72Guten Abend und willkommen zu meiner letzten Sendung vor der Sommerpause!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaEDDIE HARRIS
1. Sham Time (Eddie Harris)Eddie Harris (ts), Jodie Christian (p), Melvin Jackson (b), Richard Smith (d), Ray Barretto (perc), Joe Wohletz (perc), Melvin Lastie, Joe Newman (t), King Curtis, David Newman (ts), Haywood Henry (bari)
Atlantic Studios, New York, NY, 20. März 1967
von: The Electrifying Eddie Harris (Atlantic, 1968; CD: The Electrifying Eddie Harris/Plug Me In, Rhino, 1993)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.