31.05.2011 "Din-A-Null Experimental" & "Die klassische Stunde"

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 31.05.2011 "Din-A-Null Experimental" & "Die klassische Stunde"

Ansicht von 8 Beiträgen - 331 bis 338 (von insgesamt 338)
  • Autor
    Beiträge
  • #8012011  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,062

    scorechaserFreut mich das es Euch gefallen hat. Habe am 14. 6. zwar eine „KopfKino“ Sendung angekündigt, kann aber auch gerne eine „klassische Stunde“ dazwischen schieben, sofern Ihr denn wollt.

    Von meiner Seite aus gerne!

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8012013  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Demonsoll das heißen, du wirfst schon das Handuch?

    falls ja: ciao, roberto!

    neinnein, ich habe die wunderbare sendung bis zumn ende gehört – aber hier finden wieder diskussionen um mögliche kommende wohn- u arbeitsorte statt…. da hat die musik dazu richtig gut getan…

    --

    #8012015  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Herr RossiBei „Pomp und Circumstance“ ziehen sie alle am geistigen Auge vorbei: Miss Marple, der Doktor und das liebe Vieh, das Haus am Eaton Place …

    und das clockwork orange . . . :-)

    --

    #8012017  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Zappa1Von meiner Seite aus gerne!

    Abes wird sich dann wohl eher abseits der bekannten Klassik-Pfade bewegen. Sicherlich werden auch mal die einen oder anderen alten Bekannten kommen, aber ich vesuche in der Sendung dann mein Hauptaugenmerk auf die weniger gespielten Klassiker zu legen. (Zb, Copland, John Adams, Debussy…).

    Ich bin zb ein großer Fan von Shostakovich.

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #8012019  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    scorechaserHabe am 14. 6. zwar eine „KopfKino“ Sendung angekündigt,
    kann aber auch gerne eine „klassische Stunde“ dazwischen schieben,
    sofern Ihr denn wollt.

    von mir aus bitte nicht;

    du hast für diese Sendung Easy Listening, Disco und Funk angekündigt;
    das möchte ich schon gerne hören (siehe meine „Straßen von San Francisco“)

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #8012021  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,646

    Demon
    du hast für diese Sendung Easy Listening, Disco und Funk angekündigt;
    das möchte ich schon gerne hören (siehe meine „Straßen von San Francisco“)

    Wenn das so ist, dann muss ich mich anschließen, Wollte eh schon schreiben, dass mir ein Blaxploitation Kopfkino lieber wäre.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #8012023  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Ok, dann machen wir wie gehabt. ;-)

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #8012025  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    grizz01.“Din-A-Null Experimental“
    DJ: Dirk Hansmann (grizz)

    01. Banyan – Grease the System
    02. Jamie Lidell – A little bit more (live)
    03. Damo Suzuki – Trailer II
    04. Beck – Cellphone’s dead
    05. The Brothers of Chico Dusty – The only fat Sax
    06. Astroid Power Up! – Into the Woods
    07. The Soft Moon – Into the Depths
    08. Bonaparte – Wir sind keine Menschen
    09. Fanfare Ciacolia -Manea Tiganilor
    10. Chrome Hoof – Circus 9000
    11. Chrome Hoof – Death is Certain
    12. Weedeater – Palm and Opium
    13. Creature with the Atom Brain – The Snake
    14. Garage Chanson Show – Hana no Kambase
    15. Omar Rodriguez Lopez – How To Bill The Bilderberg Group
    16. Gang Gang Dance – Thru and Thru
    17. DJ Shadow – Hindsight
    18. The Misanthrope Project – Cigarette burn
    19. Moon Duo – Stumbling 22nd St.
    20. Can – Peking 0
    21. Bonaparte – Rave Rave Rave

    scorechaser13. Malcolm Arnold – „Bridge On The River Kwai Theme“, 1957

    Vielen Dank für’s Zuhören, ich hoffe, es hat Euch gefallen! Vielleicht wird das ja meine zweite Sendereihe neben „KopfKino“, mal sehen.

    Vielen Dank an Dirk für tolle Sendung und wie immer die großartige Technik!

    CYA!

    „Die klassische Stunde“:

    1. Guiseppe Verdi – „Prelude, Act One“, „La Traviata
    2. Dmitri Shostakovich – Festive Overture“
    3. John Williams – „Celebrate Discovery“
    4. Jean Sibelius – „Alla Marcia“/ Karelia Suite, Op. 11, 1893
    5. Richard Strauss – „Horn Concerto No 2“, 1942
    6. Tan Dun – „Heaven, Earth, Mankind“ / „1997 Symphony“
    7. Rachmaninoff – „Scherzo“, 1888
    8. Franz Berwald – „Racing“, 1842
    9. Yo Yo Ma – Brasileirhino“
    10. Strauss Jr. – „Tritsch Tratsch Polka“, 1858
    11. Strauss Sr. – „Radetzky Marsch“, 1848
    12. Edward Elgar – Pomp And Circumstance March No 1“, 1901
    13. Malcolm Arnold – „Bridge On The River Kwai Theme“, 1957

    @ Grizz: Von deiner Liste kenne ich tatsächlich nur das Stück von Can, ein recht Heftiges, Damo taucht ja am Anfang auch schon mal auf, scheine da was verpasst zu aben.

    Q Scorechaser :

    Das trifft wohl auf auch auf deine Sendung zu, wo ich da doch schon einige Sachen mehr kenne.

    Tja, ich hab´mir mal wieder bis kurz nach 0 :00 Uhr die Spätschicht antun müssen. Aber das bin ich ja schon gewohnt.

    Noch was: Ihr werdet beide in den nächsten Tagen Post von mir bekommen.
    :wave:

    --

Ansicht von 8 Beiträgen - 331 bis 338 (von insgesamt 338)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.