31.05.2008: "Tommy Soprano und Uwe" + "kleiner Plattenteller" + "Dharana"

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 31.05.2008: "Tommy Soprano und Uwe" + "kleiner Plattenteller" + "Dharana"

Ansicht von 15 Beiträgen - 481 bis 495 (von insgesamt 598)
  • Autor
    Beiträge
  • #6643783  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,749

    ClaraSchumannAuch noch ein großes Lob für die Linernotes, Irrlicht! :-)

    beetlejuiceBereite Dich schon mal auf Dharama II vor. ;-)
    Du hast das richtig gut ausgewählt und Dir viel Mühe gegeben !:sonne:

    Danke (ich komm gar nicht mehr damit raus :lol:)

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6643785  | PERMALINK

    flatted-fifth
    Moderator

    Registriert seit: 02.09.2003

    Beiträge: 6,027

    Irrlicht9. Kitaro – Peace

    Beim ersten Hören wirklich schön. Kann mir aber vorstellen, dass sich der Track sehr schnell abnutzt.

    --

    You can't fool the flat man!
    #6643787  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,749

    Banana JoeBeim ersten Hören wirklich schön. Kann mir aber vorstellen, dass sich der Track sehr schnell abnutzt.

    Nach 17 Jahren muss ich widersprechen ;-)

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #6643789  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,749

    10. Between – Om namo Buddhaya (Spruch-Wolken-Gleichnis)

    von „Hesse-Between-Music“ (1975)

    Der Kommentar an dieser Stelle sollte eigentlich größer ausfallen, zu wichtig erscheint mir dieses Werk. Zu ungewöhnlich, eigenständig, genreübergreifend, vieles vorausnehmend und schlicht wunderschön ist es. Wie der Titel bereits andeutet stellt es die musikalische Umsetzung von Texten Hesse’s dar, vorwiegend des Klassikers „Siddharta“, welcher besonders in den Kernstücken „Govinda“ und „Suicide“ zum Zuge kommt. Dieses Werk zu beschreiben, gar zu bewerten, dürfte für mich ein unglaublich schwieriges Unterfangen darstellen. Mein ganz persönliches Nachschlagewerk, das Wiederfinden eigener Ansichten und die perfekte musikalische Ader Peter Michael Hamel’s und seiner Mitmusiker machen Between für mich zur unangefochtenen besten Band aller Zeiten. Leider im Forum, wie auch generell, absolut unbekannt. Und das bei stolzen 6 Alben. 3 davon besitze ich bereits, alle 3 halte ich für großartig. Eine für mich wahrlich „göttliche“ Musik, irgendwo zwischen Ambient, Jazz, Worldmusic, Psychedelic, sowie indisch-asiatischen Skalen. „Hesse-Between-Music“ findet sich in meiner Top-Liste auf #2, müßte ich das „wichtigste“ Werk meiner musikalischen Wurzeln nennen, so wäre es ohne jeden Zweifel aber dieses.

    http://www.progarchives.com/artist.asp?id=2015

    http://www.babyblaue-seiten.de/index.php?albumId=6421&content=review

    http://www.babyblaue-seiten.de/index.php?albumId=7000&content=review

    http://www.babyblaue-seiten.de/index.php?albumId=6423&content=review

    http://www.babyblaue-seiten.de/index.php?content=review&albumId=8756

    http://www.babyblaue-seiten.de/index.php?albumId=6571&content=review

    http://www.babyblaue-seiten.de/index.php?albumId=8730&content=review

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #6643791  | PERMALINK

    flatted-fifth
    Moderator

    Registriert seit: 02.09.2003

    Beiträge: 6,027

    IrrlichtNach 17 Jahren muss ich widersprechen ;-)

    So lange hörst Du das schon?

    --

    You can't fool the flat man!
    #6643793  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,749

    Banana JoeSo lange hörst Du das schon?

    Passiv, ja. ;-)

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #6643795  | PERMALINK

    fruchtfliege

    Registriert seit: 20.11.2006

    Beiträge: 1,389

    Ist das jetzt Musik oder Hörspiel?

    --

    Seit ich Bio-Obst kaufe, haben die Fruchtfliegen gesunde rote Bäckchen.
    #6643797  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    IrrlichtBei mir ist es mittlerweile gerade andersherum. :lol:

    Nee, ich mag diese rustikale Instrumentierung, die auch den Gesang von David Eugene Edwards vorzüglich trägt. Er klang im letzten Titel beileibe nicht so zerquält und sperrig wie bei seiner Erstband.

    --

    Say yes, at least say hello.
    #6643799  | PERMALINK

    beetlejuice

    Registriert seit: 15.01.2008

    Beiträge: 7,606

    Banana JoeSo lange hörst Du das schon?

    Sozusagen seit Geburt ?;-):lol:

    --

    [/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]
    #6643801  | PERMALINK

    rael

    Registriert seit: 18.10.2007

    Beiträge: 2,808

    FruchtfliegeIst das jetzt Musik oder Hörspiel?

    beides

    --

    #6643803  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,749

    FruchtfliegeIst das jetzt Musik oder Hörspiel?

    So gesehen beides ;-)

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #6643805  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,749

    11. Reflektor Falke – Gebet an den Planeten

    von „Lektionen in Demut“ (2001)

    Hinter der deutschen Band Reflektor Falke verbirgt sich letzten Endes niemand anderes als der, vorwiegend bekannt durch die Arbeit mit den Fanta4, Musiker und Texter Thomas D(ürr). Wo bei seiner Hauptband noch äußerst positiv musiziert wird, stellt er mit seinen Soloprojekten (auch Son Goku sollte hier empfohlen sein) nahezu alles in Frage. Von ethischen Fragen, über politische bis zu schlicht gesellschaftlichen Missständen. Auf eine Weise, die z.T. durchaus arrogant anmutet, aber stets einen (Aus)weg auftut. Texte die mich nicht lediglich beeinflussen, sondern größtenteils meine Wahrnehmung und Einstellung wiedergeben, selten fühlte ich mich in meinem Denken und Tun mehr bestätigt. Ein fast schon beängstigend kritisches Album, unglaublich dicht und damit sicher unter meinen 20 liebsten.

    http://rap.de/features/242

    http://www.diefantastischenvier.de/reflektor-falke-lektionen-in-demut.148.0.html

    http://www.hinternet.de/musik/cd-t/thomasd.php

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #6643807  | PERMALINK

    ursa-minor

    Registriert seit: 29.05.2005

    Beiträge: 4,499

    Daniel, ich sehe gerade, dass du bei den Bildern auf andere Server verlinkst. Das ist hier nicht so gern gesehen. Besser die Bilder in Links umwandeln oder die Bilder morgen in einer ruhigen Minute noch mal bei Imageshack oder Photobucket hochladen …

    --

    C'mon Granddad!
    #6643809  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,749

    ursa minorDaniel, ich sehe gerade, dass du bei den Bildern auf andere Server verlinkst. Das ist hier nicht so gern gesehen. Besser die Bilder in Links umwandeln oder die Bilder morgen in einer ruhigen Minute noch mal bei Imageshack oder Photobucket hochladen …

    Ich nahm an, dies sei nur bei amazon der Fall ?!

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #6643811  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,453

    IrrlichtIch nahm an, dies sei nur bei amazon der Fall ?!

    Ist auch so. Wir sollen nur keine amazon-Bilder reinstellen.
    Bei anderen ist es egal.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
Ansicht von 15 Beiträgen - 481 bis 495 (von insgesamt 598)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.