Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 31.01.2017: Guitars Galore 181 | Spurensuche I & II
-
AutorBeiträge
-
„Love Is In The Air“ ist melodisch zwingender, finde ich.
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnHighlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
WerbungmozzaWieso nicht „Love Is In The Air“?
Die Single hatte meine Mutter gar nicht, aber „Standing In The Rain“ war einer ihrer Lieblingssongs.
--
„Only Crying“ ist natürlich über jeden Zweifel erhaben!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102pumafreddy
pheebeeeigentlich fehlt jetzt nur noch Oh Susie
Frank Zander ?
Ja.
Übrigens hab ich gestern „Für die Liebe noch zu mager“ auf DVD gesehen. Ich weiß nicht, ob Du den Film kennst. Ist für DDR Verhältnisse ziemlich ungewöhnlich, finde ich. Und die Musik darin war auch klasse. Passt jetzt zwar eigentlich nicht hierher, aber fiel mir gerade ein.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!herr-rossiMan kennt JPY vermutlich eher von „Love Is In The Air“.
…und das ist auch gut so.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Only Crying, das mochte ich auch.
--
Das jetzt kenne ich nicht.
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnFalls denn „Only Crying“ wirklich eine Schnulze ist, dann ist es eine der großartigsten Schnulzen aller Zeiten. Klasse.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein„Only Crying“ – nie bewusst gehört. Prima, gefällt!

--
Software ist die ultimative Bürokratie.
14. KEITH MARSHALL – Only Crying (1981)
Darauf konnten wir uns nochmal einigen, ansonsten trennten sich unsere musikalischen Wege um 1981, mit dem Pop der 80er konnte meine Mutter nicht mehr viel anfangen.
Keith Marshall hatte 1974 mit Hello den Hit „New York Groove“ und später einige Solo-Erfolge.
--
pumafreddy
pheebee
pumafreddy
pheebeeeigentlich fehlt jetzt nur noch Oh Susie
Frank Zander ?
Secret Service ungefähr die selbe Zeit wie das von Cliff eben
ahh ja….
Das ist dann bei mir wohl auch ne Bildungslücke.;-)
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Wenn es um Songs mit „Crying“ im Titel geht, dann empfehle ich Roy Orbison. Mehr geht nicht.
Okay, „Crying In My Sleep“ und vor allem „Crying In The Rain“ sind natürlich auch sehr gut.
zuletzt geändert von mozza--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehn
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Unbekannte Kontinente tun sich auf….
Ich scheine in jenen Zeiten auf ganz anderen musikalischen Reisen gewesen zu sein ~~~~
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
mozzaDas jetzt kenne ich nicht.
das lief doch ständig auf allen Sendern…..
--
herr-rossi… mit dem Pop der 80er konnte meine Mutter nicht mehr viel anfangen.
Den Bruch zwischen 70s und 80s fand ja sogar ich noch… leicht anstrengend.
--
Software ist die ultimative Bürokratie. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.