Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 31.01.2017: Guitars Galore 181 | Spurensuche I & II
-
AutorBeiträge
-
4. THE BEATLES – We Can Work It Out (1965)
Mein Vater hatte die „1962-1966“, die habe ich sehr viel gehört. Die „1967-1970“ habe ich mir später bei einem Schulfreund auf Cassette gezogen.;-)
--
Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungDas „rote“ und „blaue Album“ haben meine Eltern auch.
Und meine Mutter hat denselben Lieblingsbeatle wie ich.
zuletzt geändert von mozza--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meDa beneide ich Dich aber drum, dass Du solche Eltern hast, Roland. Von meinen konnte ich mich musikalisch nicht sozialisieren lassen, denn auf Ernst Mosch, Roland Kaiser und Heino hatte ich schon als Kind kein Bock.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 11.09.2025, 20:00 Uhr: My Mixtape #168 - 2004, Pt. 1 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinSo zwischen ’76 und ’78 habe ich nicht viel Anderes als Beatles gehört.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Ausgezeichnet.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for merob-fleming
demonEltern die nach dem Krieg geboren sind! Da liegen Welten zwischen deiner und meiner Kindheit…
Dito. Meine Eltern sind beide Jahrgang 1928. Da war der Blick in den Plattenschrank nicht besonders ergiebig.
Meine (1931 und 1932) hatten einige 78er. Valente, Hagara, Lolita etc. Und meine Mutter stand total auf Vico Torriani, ihr Leben lang bekam sie bei ihm glänzende Augen. Diese Scheiben waren meine frühstkindliche Prägung. Drum stehe ich auch heute noch auf das alte Zeug, inzwischen ja wirklich ein Hobby geworden.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Also Rossi, ich hätte es nicht gedacht
aber diese Sendung von dir gefällt mir bis jetzt uneingeschränkt.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.5. Simon & Garfunkel – Homeward Bound (1966)
S&G waren wie die Beatles eher ein Fall für meinen Vater, meine Mutter mochte sie nicht, im Gegensatz zu Elvis & Cliff.
--
rob-flemingDito. Meine Eltern sind beide Jahrgang 1928. Da war der Blick in den Plattenschrank nicht besonders ergiebig.
Meine Eltern waren noch älter. Deren Jugend war bereits vor dem zweiten Weltkrieg. Dementsprechend gab es neben etlichen Schellack Platten vor allem Sampler mit Musik der 20er und 30er Jahre, aber auch Schlager der 50er und viel Volksmusik, neben ein bisschen Klassik und Operette. Das hat meine frühe Kindheit geprägt.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!@ Roland: Sowas von daheim mitzubekommen, das sind natürlich beste Voraussetzungen, um später hier zum „Dr. Pop“ zu werden. Klasse!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Simon & Garfunkel – wer Eltern hat, die dieses Duo hören, kann sich glücklich schätzen. Bei mir mögen immerhin 50 % der Eltern S & G.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for memozzaDas „rote“ und „blaue Album“ haben meine Eltern auch.
Diese beiden Alben haben meine Eltern erst kennengelernt, als ich die unbedingt haben wollte, mein Taschengeld aber nicht gereicht hat.
Gut, kaufen wir dem Jung halt die Beatles…--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.pheebee
mozzaDas „rote“ und „blaue Album“ haben meine Eltern auch.
Diese beiden Alben haben meine Eltern erst kennengelernt, als ich die unbedingt haben wollte, mein Taschengeld aber nicht gereicht hat. Gut, kaufen wir dem Jung halt die Beatles…
Ein Geschenk, das man nicht umtauschen sollte!
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meOh, „Don’t Be Cruel“. Das liebe ich. Grandiose Version!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102herr-rossi
5. Simon & Garfunkel – Homeward Bound (1966)
S&G waren wie die Beatles eher ein Fall für meinen Vater, meine Mutter mochte sie nicht, im Gegensatz zu Elvis & Cliff.genau diese Platte hatten meine Eltern auch bzw. haben sie bis heute noch zuhause
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.