Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 31.01.2017: Guitars Galore 181 | Spurensuche I & II
-
AutorBeiträge
-
Cream !!!
Rockt das Haus--
Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
Werbungmozza
mikko
mozzaNeil Young ist natürlich klasse, aber „Round & Round“ ist einer der schwächeren Tracks vom Album Everybody knows this is nowhere.
Nö. Wobei ich zugebe, dass ich dieses Album erst kennen lernte, als ich schon die drei folgenden LPs von Neil Young besaß.
Die Highlights sind ganz klar „Cinnemon Girl“, „Cowgirl In The Sand“ und „Down By The River“.
Sicher, aber deshalb ist der Rest doch nicht schlecht.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
demon
14. Cream – White Room (1968) Auch so eine Melodie, die mich jahrelang verfolgt hat! Nachdem Cream aber icht die Art von Rockmusik war, die ich als Jugendlcher hörte, habe ich noch Jahre gebraucht, bis ich’s identifizieren konnte.
Hach – meine erste DoLP – – – – mich überkommt bald die Rührung ~~~~~
--
roberto
zappa1
pheebeeIch habe als 12-jähiger nur Musik gehört, die ich nicht verstanden habe. Wr hingen im Englischunterricht gnadenlos hinterher…
Texte sind eh überbewertet…
kommt vielleicht auf den oder die jeweiligen Texter an. Damals gabs halt auch vieles was unter Einfluss geschrieben worden ist. Das ist sicherlich gnadenlos überbewertet worden.
also Norwegian Wood oder Help hätte ich schon gerne mit 12 verstanden, aber es reichte ja noch nicht mal ansatzweise für die Sprache/Worte. Ich hab übrigens dann zeitweise angefangen mit Wörterbuch Musik zu hören.
Finger hoch, wer auch so eine arme Sau war !
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.mikko
mozza
mikko
mozzaNeil Young ist natürlich klasse, aber „Round & Round“ ist einer der schwächeren Tracks vom Album Everybody knows this is nowhere.
Nö. Wobei ich zugebe, dass ich dieses Album erst kennen lernte, als ich schon die drei folgenden LPs von Neil Young besaß.
Die Highlights sind ganz klar „Cinnemon Girl“, „Cowgirl In The Sand“ und „Down By The River“.
Sicher, aber deshalb ist der Rest doch nicht schlecht.
Nein, aber im Vergleich zu den drei Genannten „schwächer“. Aber immer noch gut.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for mezappa1Und Englisch hatten wir im Gym erst in der 7. Klasse, also mit 13. Ich war ja Lateiner!
Tu quoque!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.demon 14. Cream – White Room (1968) Auch so eine Melodie, die mich jahrelang verfolgt hat! Nachdem Cream aber nicht die Art von Rockmusik war, die ich als Jugendlicher hörte, habe ich noch Jahre gebraucht, bis ich’s identifizieren konnte.
Mit 16. Auf ner Party. Das war 1985.
zuletzt geändert von knuffelchen--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag 15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm Young
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pheebee
roberto
zappa1
pheebeeIch habe als 12-jähiger nur Musik gehört, die ich nicht verstanden habe. Wr hingen im Englischunterricht gnadenlos hinterher…
Texte sind eh überbewertet…
kommt vielleicht auf den oder die jeweiligen Texter an. Damals gabs halt auch vieles was unter Einfluss geschrieben worden ist. Das ist sicherlich gnadenlos überbewertet worden.
also Norwegian Wood oder Help hätte ich schon gerne mit 12 verstanden, aber es reichte ja noch nicht mal ansatzweise für die Sprache/Worte. Ich hab übrigens dann zeitweise angefangen mit Wörterbuch Musik zu hören. Finger hoch, wer auch so eine arme Sau war !
zehn Finger Richtung Zimmerdecke
--
pheebee
roberto
zappa1
pheebeeIch habe als 12-jähiger nur Musik gehört, die ich nicht verstanden habe. Wr hingen im Englischunterricht gnadenlos hinterher…
Texte sind eh überbewertet…
kommt vielleicht auf den oder die jeweiligen Texter an. Damals gabs halt auch vieles was unter Einfluss geschrieben worden ist. Das ist sicherlich gnadenlos überbewertet worden.
also Norwegian Wood oder Help hätte ich schon gerne mit 12 verstanden, aber es reichte ja noch nicht mal ansatzweise für die Sprache/Worte. Ich hab übrigens dann zeitweise angefangen mit Wörterbuch Musik zu hören. Finger hoch, wer auch so eine arme Sau war !
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for mezappa1Und Englisch hatten wir im Gym erst in der 7. Klasse, also mit 13. Ich war ja Lateiner!
War bei mir auch so. Deshalb hatte ich anfangs auch Probleme mit den englischen Texten. Aber 1969 war ich 3 Wochen in Schottland als Austauschschüler. Danach war alles easy.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!roberto
demon
14. Cream – White Room (1968) Auch so eine Melodie, die mich jahrelang verfolgt hat! Nachdem Cream aber icht die Art von Rockmusik war, die ich als Jugendlcher hörte, habe ich noch Jahre gebraucht, bis ich’s identifizieren konnte.
Hach – meine erste DoLP – – – – mich überkommt bald die Rührung ~~~~~
ich hab ne Fehlpressung von Disraeli Gears: DG steht drauf, aber Wheels of Fire ist die Platte in Wirklichkeit.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich weiss noch, was ich so alles falsch gehört und mitgesu.. äähh mitgegröhlt habe
--
15. Iron Butterfly – Flowers and Beads (1968)
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Iron Butterfly, ich dachte immer, die wären gniedeliger. Das geht ja sehr gut ins Ohr!
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for memozzaNein, aber im Vergleich zu den drei Genannten „schwächer“. Aber immer noch gut.
Ok, wir sind uns einig.
In welchem Alter sind wir jetzt bei Dir, Walter?
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.