Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 31.01.2017: Guitars Galore 181 | Spurensuche I & II
-
AutorBeiträge
-
mozza
„er war immer nett“…. das liest sich ja als wäre es eine schlechte Sache. Also „nett“ im Sinne von freundlich, höflich.
Ist „Nett“ nicht die kleine Schwester von Sch……? 8-)
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungrobertoVon wann ist diese Aufnahme? Ich glaube zu der Zeit war ich schon in die Schülerdebatten verwickelt: Beatles oder Stones ?…
Und hattest du die richtige Antwort parat?
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for merobertoVon wann ist diese Aufnahme?
1966
--
Software ist die ultimative Bürokratie.mozzaIch liebe die Version von Sinatra.
Ich nicht. Bin sehr dankbar über diese Version.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102mozza
pheebee
herr-rossi
pheebeevielleicht einen Tick zu nett und unschuldig…
Sein Werk erschöpft sich ja nicht in „Congratulations“. Neun Jahre zuvor war er der erste Rock’n’Roll-Star Englands.
Cliff Richard ist mir aber jetzt nicht unbedingt als musikalischer Rebell vorgekommen. Ich kenne ihn aber tatsächlich auch nur von MCs meiner Mutter. Und da war er immer nett… Was nicht heißt, dass ich z.B. Congratulaion für einen schlechten Song halte.
„er war immer nett“…. das liest sich ja als wäre es eine schlechte Sache. Also „nett“ im Sinne von freundlich, höflich.
Ja. So ungefähr: freundlich, höflich, wohlerzogen, neutral.
Das war keine negatve Wertung. Meine Mutter liebte Sänger, die so waren.--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Wann hast Du denn diese Sachen kennengelernt, Walter? Mit 12? Oder doch schon früher?
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Fremde Inder..Otto
Nein, ganz phantastisch
--
onkel-tom
mozza
„er war immer nett“…. das liest sich ja als wäre es eine schlechte Sache. Also „nett“ im Sinne von freundlich, höflich.
Ist „Nett“ nicht die kleine Schwester von Sch……?
Tja, das Wörtchen „nett“ ist im Laufe der Zeit desavouiert worden, um es mal vornehm auszudrücken. Man sollte lieber „sympathisch“ sagen.. wenn man es positiv meint..
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
mozza
robertoVon wann ist diese Aufnahme? Ich glaube zu der Zeit war ich schon in die Schülerdebatten verwickelt: Beatles oder Stones ?…
Und hattest du die richtige Antwort parat?
mein Problem: ich mochte beide. Die Stones allerdings etwas mehr
--
„Haben Sie das Lied „Fremde Inder“?“
„Nö, Singen Sie mal vor…“
„Fremde Inder-Nacht…“edit: Kirsten war früher…
zuletzt geändert von joliet-jake--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.zappa1
mozzaIch liebe die Version von Sinatra.
Ich nicht. Bin sehr dankbar über diese Version.
Du magst Sinatra generell eher nicht so, habe ich das richtig im Kopf?
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
zappa1
mozzaIch liebe die Version von Sinatra.
Ich nicht. Bin sehr dankbar über diese Version.
Kannte auch erst diese Version.
--
mikkoWann hast Du denn diese Sachen kennengelernt, Walter? Mit 12? Oder doch schon früher?
Früher! (Wobei ich bei Bert Kaempfert mich mehr an den Sound erinnere, als an konkrete Titel.)
--
Software ist die ultimative Bürokratie.joliet-jake„Haben Sie das Lied „Fremde Inder“?“ „Nö, Singen Sie mal vor…“ „Fremde Inder-Nacht…“
:-D
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for merobertomein Problem: ich mochte beide. Die Stones allerdings etwas mehr
So ging es mir auch. Wobei ich immer die Band gerade mehr mochte, die eine Single aktuell im Radio hatte. Meine erste LP war aber tatsächlich von den Stones: „Big Hits, High Tide And Green Grass“.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.