Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 31.01.2013 Favoritos | Rekorder – Tape 4 | Filles et garçons
-
AutorBeiträge
-
Die letzte Stunde war nicht so mein Fall.
Tat nicht weh, man konnte sehr relaxed der Musik zuhören.
Bitte nicht böse sein.Die Sendungen von Jan und Choco waren eher meine Baustelle!
Danke euch dreien für den schönen Radio-abend!:-)
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungSo, nach dem gerade laufenden Track ist endgültig Schluss.
Gute Nacht euch allen; bis zum Samstag :wave:
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Von mir auch noch ein Danke an The Imposter, Natsume und Demon.
Playlist
Rekorder – Tape 401. Mousse T. – Monotony
02. Arctic Monkeys – Red Light Indicates Doors Are Secured
03. The Courteeners – Aftershow
04. Niels Frevert – Ich würde Dir Helfen, Eine Leiche Zu Verscharren, Wenn’s Nicht Meine Ist
05. Jens Friebe – Du Freust Dich Ja Gar Nicht
06. Moloko – Mother
07. The Cooper Temple Clause – Who Needs Enemies
08. Martin L. Gore – In A Manner Of Speaking
09. Julian Plenti – Games For Days
10. The National – Anyone’s Ghost
11. Bat For Lashes – What’s A Girl To Do
12. TV On The Radio – Wolf Like Me
13. Travis – The Beautiful Occupation
14. Charlotte Gainsbourg – The Songs That We Sing
15. Gisbert zu Knyphausen – Grau, Grau, Grau
16. Arcade Fire – No Cars Go--
NatsumePlaylist „Filles et garçons“
Merci pour la belle musique!
(schweigend mitgehört)
--
grandandtDie letzte Stunde war nicht so mein Fall.
Tat nicht weh, man konnte sehr relaxed der Musik zuhören.
Bitte nicht böse sein.Kein bisschen. Ist eben doch ein sehr spezielles
Gebiet, das nur eingefleischte Fans und besonders
schmerzresistente Hörer über 24 Tracks aushalten.
Wird sicher meine letzte Sendung dazu gewesen sein.
Das nächste Mal probiere ich etwas anderes.BonjourMerci pour la belle musique!
(schweigend mitgehört)
Dass du dabei warst, freut mich besonders.
--
Nachtrag:
Natsume
04. Les Yper Sound „Psyché Rock“ (1967)
Psyché Rock (Single)DemonDa fällt mir ein: ich verbinde den Titel Psyché Rock mit dem Namen „Pierre Henry„. ???
(Kann das aber jetzt nicht nachhören, ohne hier einen Track zu verpassen.)Hab‘ inzwischen nachgehört und festgestellt: Ich hab‘ den Track auf
einem Sampler, und da sind folgende Informationen im Booklet zu
finden:Pierre Henry – Psyché Rock
(Pierre Henry/Michel Colombier)
Produced & arranged by Pierre Henry and Michel Colombier
Recorded 1968, Paris
Original: LP „Messe pour le temps présent“ (Philips 836 893)Als Single wurde die Nummer offenbar mit verschiedenen
Interpreten-Angaben verkauft. Vielleicht weil „Les Yper Sound“
aufregender klingt als „Pierre Henry“?Ein Juwel sind auf alle Fälle diese Liner-Notes:
--
Software ist die ultimative Bürokratie.@demon: Spannend, danke. Ich habe auch noch etwas
recherchiert. Pierre Henry war ein Teil von Les Yper Sound.
Der andere war Michel Colombier, der danach noch ein be-
kannter Soundtrack-Komponist wurde. EP und LP, auf denen
„Psyché Rock“ zu finden ist, sind parallel unter dem Namen der
Band bzw. unter Henry und Colombier erschienen. Die LP-
Version war für die Untermalung eines Balletts bestimmt.
Später wurde der Track noch im Soundtrack von Get Carter
verwurstet.Die Titelmusik von Futurama entstand übrigens tatsächlich
auf der Grundlage von „Psyché Rock“. War mein Tipp gar
nicht schlecht.P.S. „G. Davoust“ war Gérard Davoust, Produzent von
Pierre Henry.--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.