Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 31.01.09 – "A Night at the Opera" + "Don’t say Motherfucker, Motherfucker"
-
AutorBeiträge
-
Ganz feine Töne für mein Ohr. Hat was Heiteres.:-)
--
[/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]Highlights von Rolling-Stone.deWerbungRosemary’oder hör dir die platte an, wenn es die beatles sind … :lol:
:bier: Du bist gemein!:lol:
--
>Still crazy after all these years<>>>Rob FlemingDas wüsste ich aber.
… der schreibt sich mit Doppel-Mmmmh!
--
Say yes, at least say hello.R2D2:bier: Du bist gemein!:lol:
:teufel: ein schlem, der da arges denkt
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselLucy Jordan… der schreibt sich mit Doppel-Mmmmh!
Dann bin ich ja beruhigt. :lol:
--
Living Well Is The Best Revenge.Was kommt dabei heraus, wenn ein siebenjähriger Knabe anfängt, Gitarre zu spielen, weil er dem gerade verstorbenen Jimi Hendrix nacheifern möchte? Wenn er sich dann als Teenager mit den Kompositionskünsten Niccolo Paganinis beschäftigt und versucht, seine Stücke auf der E-Gitarre nachzuspielen?
Yngwie Malmsteen – Brothers (Y. Malmsteen); The seventh Sign, 1994.
Wegweisend gilt Yngwie Malmsteen somit für die Verbindung von klassischen Elementen mit Metal und Hardrock. Gitarre spielen kann er unüberhörbar auch, und Fender entwickelte mit ihm zusammen sein eigenes „Stratocaster Signature“-Modell. Was mich mal reizen würde, wäre – ihn (Gitarrenfrettchen, so Rosemary’s Baby) und einen der Orgelhamster für eine Woche zusammen in ein Studio zu sperren …
http://www.metal.de/cdreviews.php4?was=review&id=3493
--
Say yes, at least say hello.Lucy Jordan
Yngwie Malmsteen – Brothers (Y. Malmsteen); The seventh Sign, 1994.
http://www.metal.de/cdreviews.php4?was=review&id=3493vieleicht is das ja der uneheliche sohn von rick wakemann :lol:
die zusammenarbeit von orgelhamster und gitarrenfrettchen wär wirklich spannend, wenn dann noch ein entsprechender trommelaffe gefunden wird is die apokalypse perfekt :lol:
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselbeetlejuiceGanz feine Töne für mein Ohr. Hat was Heiteres.:-)
Ich packe die The Savage Rose mal zu Under Byen – gebrannt sind sie, nächste Woche geht es raus. Und ws The savage Rose angeht, DKs Beitrag zum Artrock, da bin ich hier auf Missionstour!
--
Say yes, at least say hello.Lucy JordanWas kommt dabei heraus, wenn ein siebenjähriger Knabe anfängt, Gitarre zu spielen, weil er dem gerade verstorbenen Jimi Hendrix nacheifern möchte? Wenn er sich dann als Teenager mit den Kompositionskünsten Niccolo Paganinis beschäftigt und versucht, seine Stücke auf der E-Gitarre nachzuspielen?
Saitenwichserei….ganz schlimm!
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Lucy Jordan Was mich mal reizen würde, wäre – ihn (Gitarrenfrettchen, so Rosemary’s Baby) und einen der Orgelhamster für eine Woche zusammen in ein Studio zu sperren …
Das Frettchen überlebt!:-)
--
>Still crazy after all these years<>>>Rosemary’vieleicht is das ja der uneheliche sohn von rick wakemann :lol:
:lach: du bist wirklich gemein! Du hast ja heute mein telefonisches Outing vernommen!
--
Say yes, at least say hello.Lucy JordanIch packe die The Savage Rose mal zu Under Byen – gebrannt sind sie, nächste Woche geht es raus. Und ws The savage Rose angeht, DKs Beitrag zum Artrock, da bin ich hier auf Missionstour!
:-):dance:
--
[/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]Nach diesem Mahlstrom an Virtuosität nun das genaue Gegenteil – der Verlust derselbigen.
Georg Kreisler – Das Triangel (G. Kreisler); Everblacks, 1972.
Viel sagen muss ich dazu nicht … Georg Kreisler macht’s viel besser, aber wer schon immer neugierig auf das besungene Instrument war, der findet bei Wikipedia lückenlose Aufklärung:
http://de.wikipedia.org/wiki/Triangel
--
Say yes, at least say hello.@schnuppe89: Versuche die Forums-Auffahrt über den ‚Vorstellungs-Thread‘.
--
Hilfe!
--
smash! cut! freeze! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.