Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 31.01.09 – "A Night at the Opera" + "Don’t say Motherfucker, Motherfucker"
-
AutorBeiträge
-
Lucy Jordan
Wolfgang Amadeus Mozart – Der Hölle Rache / Florence Foster Jenkins; The Glory (????) of the Human Voice, 1992.
Gesundes Selbstbewußtsein :lol:
--
Living Well Is The Best Revenge.Highlights von Rolling-Stone.deWerbungHerrlich!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102schnuppe89Hallo. Ich habe das original Album Sticky Fingers auf LP mit dem echten Reissverschluß. Kann mir jemand sagen was das heutzutage wert ist?
MfG CHristianSAALDIENER!!!!:roll:
--
>Still crazy after all these years<>>>Wahrscheinlich rotiert Wolfgang Amadeus Mozart jetzt im Grabe, und ich möchte ihm seine Ruhe wiedergeben:
Mozartband – Financial Times [KV 74] (W.A. Mozart); Soul, 2001.
Wofgang Staribacher, neben Hubert von Goisern der Gründer der Alpinkatzen, pflegt seit Beginn unseres Jahrzehnts sein Projekt “Mozartband“ – Werke von Wolfgang Amadeus, geschickt modernisiert unter Zusatz Klassik-untypischer Instrumente wie E-Bass, Wurlitzer oder Drums. Auch die Gesangsstimmen entsprechen nicht unbedingt der klassischen Tradition. Der Tenor klingt ein wenig nach Eros Ramazotti, die Altistin ist Blues- und Gospelsängerin. Aber natürlich gibt es auch Streicher und die Sopranstimme singt „echt“. Hier ein Satz aus Mozarts 10. Symphonie!
http://www.mozartband.com/index.php?id=72
--
Say yes, at least say hello.Lucy Jordan:bier: Wer sonst :lach: !
Na, der Hund von diesem Valentin! Tuunsdenhundnaus! :lol:
--
R2D2Die Castings von DSDS sind nicht besser!:lol:
:lol:
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraO Ton eines mir nicht unbekannten Menschen: DSDS 1920?:lol:
--
Die Foster Jemkins finde ich ja in kleinen Dosen wie jetzt schlicht komisch. Bei Wakeman war das eher anders :lach: …
--
Say yes, at least say hello.Also, ich fühl mich wohl.
--
smash! cut! freeze!schnuppe89Hallo. MfG CHristian
Sticky fingers mit Reissverschluss?
--
…doch das hat was….
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“schussrichtungAlso, ich fühl mich wohl.
Tja, die Mischung machts!:bier:
--
>Still crazy after all these years<>>>ursa minorEcht? Den kenn ich eigentlich ganz gut, aber das Stück ist mir nicht in Erinnerung …
wo der auftaucht wüsste ich so jetzt auch nicht, is aber auf den soundtrack album, wenn ich raten müsste in der (drogen-)traum-scene
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel4 gute bis jetzt!
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“„Lieben Sie Brahms?“ Diese Frage hätte Serge Gainsbourg wahrscheinlich mit „Ja“ beantwortet. Vor allem aber liebte er Jane Birkin.
Jane Birkin – Baby alone in Babylone (Johannes Brahms, S. Gainsbourg); Jane Birkin, 1983.
1981 hatte Jane Birkin ihn verlassen, und seiner Trauer darüber gab Gainsbourg mit diesem Lied Ausdruck unter Verwendung des 3. Satzes der 3. Symphnie von Johannes Brahms. Überhaupt – abgerissen ist diese Amour Fou nie wirklich, und auch nach Gainsbourgs Tod 1991 trauerte Jane Birkin lange und wollte nie wieder singen. Diesen Vorsatz gab sie dann erst 1998 auf.
http://www.emimusic.de/info/82900.html
--
Say yes, at least say hello. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.