Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Aktuelle Konzertdaten › 30. Leverkusener Jazztage 2009
-
AutorBeiträge
-
30 Jahre existiert nun das sympathische Festival in der Industriestadt am Rhein. 3 Jahrzehnte in denen sich die Musiklandschaft und somit auch das Festival gewandelt haben. So kommt es, dass leider schon einige der Weltstars, die das Festival bereits beehrten dahin geschieden sind. Miles Davis, Jimmy Smith, Chet Baker, Ray Charles oder Joe Zawinul sind z.B. einige Legenden die bereits in Leverkusen zu Gast waren und dem Festival den Kultstatus verliehen haben, den es heute genießt.
Das 9 Tägige Festival, findet vom 07.-15.11.09 statt und präsentiert auch dieses Jahr wieder eine sorgsam ausgewählte Übersicht der aktuellen Szene. Hierbei wird neben internationalen Größen der Szene wie z.B. Marcus Miller, Candy Dulfer, Tower of Power, Lee Ritenour, Jan Garbarek, Bill Evans und Dave Weckl mit der WDR Big Band, vor allem darauf geachtet besondere Projekte wie z.B. Al Di Meola mit seinem erfrischendem Mix aus Flamenco und Jazz, Nils Petter Molvaer, bekannt für seinen Elektro Jazz oder das Jazzprojekt von Durchstarter Clueso auf die Bühne zu bekommen.
So haben es sich die Macher trotz Krise nicht nehmen lassen, zum 30. Jährigen Jubiläum ein Programm auf die Beine zu stellen, das Seinesgleichen in Deutschland sucht.
Die Termine auf einen Blick:
07.11.09 Marcus Miller, Avishai Cohen
08.11.09 Michel Camilo, Roberto Fonseca, Tingvall Trio
09.11.09 Nils Petter Molvaer, Karl Seglem, Threefall
10.11.09 Jan Garbarek Group with Trilok Gurtu
11.11.09 Lee Ritenour, Al Di Meola, Tuck & Patti, Joe Robinson
12.11.09 Bill Evans, Dave Weckl and WDR Big Band, Candy Dulfer & Band
13.11.09 Tower of Power, Roman und Julian Wasserfuhr, Nils Landgren, Lars Danielsson, Anders Kjellberg
14.11.09 Clueso & Bernewitz Trio feat. Paul Brody, Christopher Cross & Band
Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen in Deutschland sowie im Internet auf der Homepage des Festivals. Dort finden Sie auch das komplette Programm sowie detaillierte Informationen zu jedem Künstler.
http://www.leverkusener-jazztage.de
--
Highlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Werbung -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.