30.10.10 – "Cover of the Rolling Stone" (Lucy Jordan) + "Rudis Maxitüte Nr. 9" (R2D2)

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 30.10.10 – "Cover of the Rolling Stone" (Lucy Jordan) + "Rudis Maxitüte Nr. 9" (R2D2)

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 493)
  • Autor
    Beiträge
  • #7795477  | PERMALINK

    vinyljockey

    Registriert seit: 26.02.2006

    Beiträge: 2,166

    ursa minorHallo zusammen! Schön, wieder mal hier zu sein!

    :wave:

    --

    Dienstag und Donnerstag ab 20 Uhr und Sonnabend ab 20:30 Uhr StoneFM Es scheint so, daß auf dem Planeten, den wir so gern mit Füßen treten und ihn dadurch total verderben - daß also hier nur Gute sterben ! Denn: las man je im Inserat, daß ein Verblichner Böses tat, daß er voll Neid war und verdorben, und daß er nun mit Recht gestorben ? Es kann hier keinen Zweifel geben: die Schlechten bleiben alle leben ! (Heinz Erhardt)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7795479  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Kinderzimmer Productions – Der Durchbruch (S. Klammt, H. von Heltum); Asphalt, 2007

    „Keine kleinen Brötchen mehr, Zeit zum Stollen backen!“ Kann man „den Durchbruch“ besser beschreiben? Keine andere jüngere Band deutscher Sprache schrieb so verdammt gute Texte wie Kinderzimmer Productions, schon gar nicht im Bereich des Rap, aber auch nicht in Hamburg beschult. Leider war Henrik von Holtum (Textor) und Sascha Klammt (Quasi Modo) der große Durchbruch verwehrt geblieben … und frustriert lösten sie sich 2008 auf.

    http://www.lyricsvip.com/Kinderzimmer-Productions/Der-Durchbruch-Lyrics.html

    http://www.poplexikon.com/bands/kinderzimmer-productions

    --

    Say yes, at least say hello.
    #7795481  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Hallo Gerald und alle anderen , die ich noch nicht gegrüßt habe:wave:

    --

    #7795483  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    ursa minor
    Kommt dieses Argument nicht irgendwann bei jedem Künstler, der schon mal einen richtig großen Hit hatte? Anschließend heißt es doch immer „Die neue Platte ist zwar gut, aber natürlich nichts im Vergleich zu xxx.“ …

    Stimmt! Aber ich glaube Newman ging es hier doch um erstarrte Kreativität und das Auf-Nummer-sicher-Gehen, weil das natürlich den Rubel sicher rollen lässt.

    --

    Say yes, at least say hello.
    #7795485  | PERMALINK

    vinyljockey

    Registriert seit: 26.02.2006

    Beiträge: 2,166

    samHallo Gerald und alle anderen , die ich noch nicht gegrüßt habe:wave:

    :wave:

    --

    Dienstag und Donnerstag ab 20 Uhr und Sonnabend ab 20:30 Uhr StoneFM Es scheint so, daß auf dem Planeten, den wir so gern mit Füßen treten und ihn dadurch total verderben - daß also hier nur Gute sterben ! Denn: las man je im Inserat, daß ein Verblichner Böses tat, daß er voll Neid war und verdorben, und daß er nun mit Recht gestorben ? Es kann hier keinen Zweifel geben: die Schlechten bleiben alle leben ! (Heinz Erhardt)
    #7795487  | PERMALINK

    rosemarys-baby
    random encounter

    Registriert seit: 10.03.2007

    Beiträge: 17,189

    Lucy Jordan

    Kinderzimmer Productions – Der Durchbruch (S. Klammt, H. von Heltum); Asphalt, 2007

    „Keine kleinen Brötchen mehr, Zeit zum Stollen backen!“ Kann man „den Durchbruch“ besser beschreiben? Keine andere jüngere Band deutscher Sprache schrieb so verdammt gute Texte wie Kinderzimmer Productions, schon gar nicht im Bereich des Rap, aber auch nicht in Hamburg beschult. Leider war Henrik von Holtum (Textor) und Sascha Klammt (Quasi Modo) der große Durchbruch verwehrt geblieben … und frustriert lösten sie sich 2008 auf.

    http://www.lyricsvip.com/Kinderzimmer-Productions/Der-Durchbruch-Lyrics.html

    http://www.poplexikon.com/bands/kinderzimmer-productions

    immer wieder geil :dance:

    --

    ... und in den Taschen nur Messer und Fussel
    #7795489  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Elton John – Bennie and The Jets (E. John, B. Taupin); Elton John Band feat. John Lennon and The Muscle Shoals Horns, 1975

    Obwohl der Song nach Aussage von Bernie Taupin satirisch sei und sich über das Geglitzer der frühen 70er lustig macht (es muss also auch selbstironisch sein ;-) ), wurde „Bennie and The Jets“, eine Hommage an eine fiktive Glamrockband, einer der erfolgreichsten Songs von Elton. Dazu soll er in Axl Rose nach eigenem Bekunden den Wunsch, selbst zu singen, geweckt haben. Das spricht nach meinem Empfinden gegen Bennie, ich mag den Song aber trotzdem, vor allem in dieser Live-Verson!

    http://www.eltonography.com/songs/bennie_and_the_jets.html

    http://en.wikipedia.org/wiki/Bennie_and_the_Jets

    --

    Say yes, at least say hello.
    #7795491  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Elton! :sonne:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #7795493  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    Auch hier ein Hallo!
    Höre schon von Anfabg an zu, hatte aber noch keine Gelegenheit zum posten.

    Bisher tolle Songauswahl – und natürlich tolles THema.
    Vor allem King Curtis hat mir sehr gefallen.

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #7795495  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Sehr schöne Version
    Mit Elton John verbinde ich immer den Kauf meiner ersten „Sounds“ 1977 am Göttinger Bahnhof, da war er auf dem Titel und drinnen eine ewig lange Special Story.

    --

    #7795497  | PERMALINK

    r2d2
    May the 4th be with you

    Registriert seit: 15.09.2005

    Beiträge: 28,356

    grandandtAuch hier ein Hallo!
    Höre schon von Anfabg an zu, hatte aber noch keine Gelegenheit zum posten.

    Bisher tolle Songauswahl – und natürlich tolles THema.
    Vor allem King Curtis hat mir sehr gefallen.

    Hallo, Andreas!:wave:

    --

    >Still crazy after all these years<>>>
    #7795499  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    grandandtAuch hier ein Hallo!
    Höre schon von Anfabg an zu, hatte aber noch keine Gelegenheit zum posten.

    Bisher tolle Songauswahl – und natürlich tolles THema.
    Vor allem King Curtis hat mir sehr gefallen.

    Grüß dich, Andreas :wave: … und danke!

    --

    Say yes, at least say hello.
    #7795501  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    grandandtAuch hier ein Hallo!
    Höre schon von Anfabg an zu, hatte aber noch keine Gelegenheit zum posten.

    Bisher tolle Songauswahl – und natürlich tolles THema.
    Vor allem King Curtis hat mir sehr gefallen.

    Hallo Andreas :wave:

    --

    #7795503  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    grandandtAuch hier ein Hallo!
    Höre schon von Anfabg an zu, hatte aber noch keine Gelegenheit zum posten.

    Bisher tolle Songauswahl – und natürlich tolles THema.
    Vor allem King Curtis hat mir sehr gefallen.

    :wave:

    --

    #7795505  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Tom Paxton – Bottle of wine (T. Paxton); Ain’t that news!; 1965

    Für ‘nen Appel und ein Ei tingeln, nachts in Unterkünften der schäbigsten Art schlafen und weiter geht’s – Tom Paxton wusste bestimmt, wovon er da sang. Er ist zwar nach wie vor einer der wichtigsten amerikanischen Folksinger, aber monetär niedergeschlagen hat sich das bei ihm sicher nicht. Der Grund, warum er aus dieser eigentlich trostlosen Tourgeschichte keinen Blues gemacht hat, ist das abendliche Fläschchen Wein, das hilft, alles gelassen zu überstehen und beschwingt über dieses Elend zu singen. Zusätzlich führte er aus: „Due to the exhortations from LBJ I must certify that it is indeed a domestic bottle of wine of which I sing.” Der Mann hat auch sehr viel Humor!

    http://www.mydfz.com/Paxton/lyrics/bow.htm

    http://www.tompaxton.com/

    --

    Say yes, at least say hello.
Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 493)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.