Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 30.10.10 – "Cover of the Rolling Stone" (Lucy Jordan) + "Rudis Maxitüte Nr. 9" (R2D2)
-
AutorBeiträge
-
waWie ist eigentlich die London Calling-Coverversion? Traue ich mir gar nicht anzuhören, da ich befürchte, daß Bruce meine Restsympathien komplett verliert (zum Glück ist heute Knuffelchen nicht da).
Die habe ich nur kurz angespielt und kann mir noch kein Urteil darüber erlauben.
--
>Still crazy after all these years<>>>Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung15 – Muddy Waters – Streamline woman
Muddy „Mississippi“ Waters Live (1977/1978) 2003--
>Still crazy after all these years<>>>R2D2
14 – Detroit Diesel – A mess of blues
A live in pleasure 2009Das singt doch Dave Edmunds, oder?
Das Googeln nach Detroit Diesel ist nicht so richtig zielführend, außer man will sich über die Detroiter Petrochemie informieren.--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?waDas singt doch Dave Edmunds, oder?
Das Googeln nach Detroit Diesel ist nicht so richtig zielführend, außer man will sich über die Detroiter Petrochemie informieren.Der Stimme nach ja. Auf der CD sind keine Angaben dazu.
--
>Still crazy after all these years<>>>
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
waDas singt doch Dave Edmunds, oder?
Das Googeln nach Detroit Diesel ist nicht so richtig zielführend, außer man will sich über die Detroiter Petrochemie informieren.Vor allem wenn es noch eine Industrial Band gleichen Namens gibt.
--
16 – Joe Cocker – Guilty
Joe Cocker Live (1989) 1990--
>Still crazy after all these years<>>>waOder ich rezitiere Alan Bangs schönste Moderationen?
Alter Zyniker! :lol:
R2D215 – Muddy Waters – Streamline woman
Muddy „Mississippi“ Waters Live (1977/1978) 2003Das war klasse!
--
C'mon Granddad!ursa minor
Danke, Irene!:sonne:
--
>Still crazy after all these years<>>>waDas singt doch Dave Edmunds, oder?
Das Googeln nach Detroit Diesel ist nicht so richtig zielführend, außer man will sich über die Detroiter Petrochemie informieren.:lol: das kann zwar auch spannend sein, vieleicht aber auch nicht so
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel17 – Simon & Garfunkel – 50 Ways to leave your lover
Concert in Central Park 1982--
>Still crazy after all these years<>>>
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
R2D216 – Joe Cocker – Guilty
Joe Cocker Live (1989) 1990:wow: Immer noch eine große Stimme
--
R2D217 – Simon & Garfunkel – 50 Ways to leave your lover
Concert in Central Park 1982:sonne:
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
waDas singt doch Dave Edmunds, oder?
Das Googeln nach Detroit Diesel ist nicht so richtig zielführend, außer man will sich über die Detroiter Petrochemie informieren.Gerade noch mal nachgeschaut, DD sind Schweden, die Webseite ist aber nicht erreichbar.
--
R2D217 – Simon & Garfunkel – 50 Ways to leave your lover
Concert in Central Park 1982Einer meiner absoluten Lieblingssongs – gnadenlos guter Text, wunderbar!
--
Say yes, at least say hello.R2D217 – Simon & Garfunkel – 50 Ways to leave your lover
Concert in Central Park 1982Immer eine Freude, aber für meinen Geschmack zu nah an der Album-Version. Ich mags lieber, wenn die Liveversionen ein bisschen abgewandelt sind …
--
C'mon Granddad! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.